Scheibenwaschanlage, Filter fehlt. Es kommt kein Wischwasser mehr
Hallo zusammen. Mir ist gestern aufgefallen das kein Wischwasser mehr aus den Düsen kommt beim betätigen des Lenkstockhebels. Vorne mal nachgeschaut ob Wischwasser drin ist, war halbvoll. Da sehe ich das der Filter fehlt, den habe ich wohl zum Reinigen an der Tanke mal raus gemacht und vergessen wieder rein zu machen😰 Den Filter gibt es wohl laut Teilekatalog nicht einzeln, muss ich mal beim Schrotti schauen.
Ist jetzt die Pumpe verstopft oder ist sie kaputt? Ohne Filter ist verstopft ja bestimmt erst mal wahrscheinlich. Sicherungen habe ich schon überprüft sind alle ganz. Spannung messe ich Morgen mal bzw. ob die Pumpe überhaupt Geräusche macht.
Beste Antwort im Thema
Du bist heute nicht der Einzige mit dem Problem 😉
Systematisch vorgehen.
Läuft die Pumpe?
Fördert die Pumpe?
Evtl. ist der Wasserbehälter verschmutzt, dann ggf. die Pumpe herausziehen und reinigen.
Sind die Schläuche OK?
Sind die Düsen verstopft?
Den Filter habe ich in meinem auch nicht mehr drin, gibt es aber in der Bucht.
An der Pumpe ist aber auch ein Filter, daher ist das nicht so schlimm, wenn der oben fehlt.
Ähnliche Themen
32 Antworten
? Also solange Du da kein Wasser aus 'nem schlammigen Tümpel reinschüttest, brauchst auch gar keinen Filter (ist eh nur ein Sieb für Gröberes).
Wenn die Pumpe keinen Mucks macht, erstmal bissl draufklopfen (während ein anderer am Hebel zieht), manchmal tut sie dann wieder.
Okay da schaue ich Morgen mal nach, sonst kommt ne Neue rein.So oft braucht man die ja gar nicht aber funktionieren soll die natürlich.
Du bist heute nicht der Einzige mit dem Problem 😉
Systematisch vorgehen.
Läuft die Pumpe?
Fördert die Pumpe?
Evtl. ist der Wasserbehälter verschmutzt, dann ggf. die Pumpe herausziehen und reinigen.
Sind die Schläuche OK?
Sind die Düsen verstopft?
Den Filter habe ich in meinem auch nicht mehr drin, gibt es aber in der Bucht.
An der Pumpe ist aber auch ein Filter, daher ist das nicht so schlimm, wenn der oben fehlt.
So es funktioniert wieder alles😛 Habe erst mit der Prüflampe und einem zweiten Mann geschaut ob Strom beim betätigen ankommt, dem war so. Die Pumpe machte aber keinen mucks.
Die Restflüssigkeit habe ich mit einer großen Veterinärspritze abgesaugt, dann neue Pumpe von Hella für 25 Euro eingebaut, wieder alles eingebaut neu befüllt. Jetzt kommt auch wieder schön Waschwasser aus den Düsen raus🙂 Denke die Pumpe ist die gleiche wie die Originale da stand natürlich BMW drauf.
Das mit dem kleinen Filter stimmt tatsächlich, unten wo die Pumpe eingesteckt wird ist ein dicker Gummieinsatz mit einem kleinen Filter davor, der war schon etwas voller bräunlichem Schleim.
Die Pumpe für ein 10er bei eBay tut es auch ;-)
Aber meinst du den Sieb oben am Deckel?! Da habe ich keinen
Zitat:
@donBogi schrieb am 2. Mai 2015 um 15:36:06 Uhr:
Die Pumpe für ein 10er bei eBay tut es auch ;-)
Aber meinst du den Sieb oben am Deckel?! Da habe ich keinen
Ich kaufe nicht´s bei eBay😎 zudem weiß ich da nicht ob das gute Qualität ist, da da alles mögliche angeboten wird.
Ich habe auch keinen Sieb mehr im Deckel, wohl mal an der Tanke rausgemacht und vergessen nach dem Nachfüllen. Original ist aber ein Siebeinsatz drin laut Teilekatalog, gibt es aber nur komplett mit dem Behälter. Mal schauen wo ich einen Gebrauchten her bekomme, so wichtig ist das aber nicht man schüttet ja sauberes Wasser rein.
Unten im Behälter vor der Pumpe sitzt noch ein kleines Sieb welches die Pumpe vor verstopfen schützt.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. Mai 2015 um 16:00:34 Uhr:
...
Ich habe auch keinen Sieb mehr im Deckel, wohl mal an der Tanke rausgemacht und vergessen nach dem Nachfüllen. Original ist aber ein Siebeinsatz drin laut Teilekatalog, gibt es aber nur komplett mit dem Behälter. Mal schauen wo ich einen Gebrauchten her bekomme, ...
Dann vielleicht doch besser in der Bucht
hier.
Na also, e.bay is nicht soo schlecht ! Eher im Gegenteil.
Da gibt's vieles, was es bei BMW überhaupt nicht (einzeln) gibt bzw. zu einem günstigen Preis.
Aber gleich
"Ich kaufe nicht´s bei eBay😎 zudem weiß ich da nicht ob das gute Qualität ist, da da alles mögliche angeboten wird."
zu praktizieren . . . naja, muß jeder selber wissen.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 3. Mai 2015 um 16:36:42 Uhr:
Na also, e.bay is nicht soo schlecht ! Eher im Gegenteil.
Da gibt's vieles, was es bei BMW überhaupt nicht (einzeln) gibt bzw. zu einem günstigen Preis.
Aber gleich
"Ich kaufe nicht´s bei eBay😎 zudem weiß ich da nicht ob das gute Qualität ist, da da alles mögliche angeboten wird."
zu praktizieren . . . naja, muß jeder selber wissen.
Ich kaufe das ganz normal im Zubehörhandel hier bei mir um die Ecke, der macht mir top Preise und kann auch fast alles besorgen bzw. hat sogar fast alles vorrätig, wie z.B gestern die Pumpe von der Waschanlage oder neulich den Kühler. Wen ich dann mal ein Original Teil brauche was es da nicht gibt schaue ich bei Leebmann oder direkt bei BMW vorbei.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 3. Mai 2015 um 16:15:53 Uhr:
Dann vielleicht doch besser in der Bucht hier.Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. Mai 2015 um 16:00:34 Uhr:
...
Ich habe auch keinen Sieb mehr im Deckel, wohl mal an der Tanke rausgemacht und vergessen nach dem Nachfüllen. Original ist aber ein Siebeinsatz drin laut Teilekatalog, gibt es aber nur komplett mit dem Behälter. Mal schauen wo ich einen Gebrauchten her bekomme, ...
Es gibt wohl doch eine einzelne Teilenummer siehe Bild, die ist aber im Normalen Teilekatalog nicht ersichtlich. Frage nächste Woche mal bei BWM nach. Sonst bestelle ich es da.
Jungs, ihr müßt mal akzeptieren, das es auch Fahrer von deutschen Fahrzeugen gibt,
die die ortsansässige Wirtschaft unterstützen wollen, und nicht alles bei ebay kaufen wollen.
Und soviel preiswerter als beim Händler vor Ort ist ebay auch nicht immer.
Muss man immer abwägen, wenn was zu reklamieren ist.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. Mai 2015 um 18:15:02 Uhr:
Es gibt wohl doch eine einzelne Teilenummer siehe Bild, die ist aber im Normalen Teilekatalog nicht ersichtlich. Frage nächste Woche mal bei BWM nach. Sonst bestelle ich es da.Zitat:
@Oetteken schrieb am 3. Mai 2015 um 16:15:53 Uhr:
Dann vielleicht doch besser in der Bucht hier.
Vielleicht spielt mein Gedächtnis mir gerade einen Streich, aber ich meine, das mein BMW-Händler mir gesagt hat, dass das Sieb, oben an der Einfüllöffnung, nicht mehr lieferbar sei.
Zitat:
@king of tablewaters schrieb am 3. Mai 2015 um 19:30:38 Uhr:
Jungs, ihr müßt mal akzeptieren, das es auch Fahrer von deutschen Fahrzeugen gibt,
die die ortsansässige Wirtschaft unterstützen wollen, und nicht alles bei ebay kaufen wollen.
...
Da spricht nichts gegen, aber es gibt auch Teile, die BMW nicht mehr liefert.
Außerdem habe ich keine Lust wegen Kleinigkeiten 50 km zu fahren, dann lieber etwas Porto bezahlen.
Die richtige Mischung macht´s.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 3. Mai 2015 um 23:29:48 Uhr:
Da spricht nichts gegen, aber es gibt auch Teile, die BMW nicht mehr liefert.Zitat:
@king of tablewaters schrieb am 3. Mai 2015 um 19:30:38 Uhr:
Jungs, ihr müßt mal akzeptieren, das es auch Fahrer von deutschen Fahrzeugen gibt,
die die ortsansässige Wirtschaft unterstützen wollen, und nicht alles bei ebay kaufen wollen.
...
Außerdem habe ich keine Lust wegen Kleinigkeiten 50 km zu fahren, dann lieber etwas Porto bezahlen.
Die richtige Mischung macht´s.
Für meinen Wagen liefert BMW noch so gut wie alles, die Original LED Rückleuchten z.B gibt es nicht mehr die bekommt man aber auch nirgends anders neu auch nicht bei Ebay. Beine BMW Niederlassung ist 1km Luftlinie entfernt 🙂
Kann man doch alles machen wie man möchte. Ich bin keinem böse dass er sein Zeug nicht genau so handhabt wie ich. Ich bestelle mir selber etwas bei der BMW-Niederlassung, Leebmann24 oder eBay. Je nach Teil und Qualitätsansprüchen.
"Meine" ist übrigens 50km entfernt, aber im Ort meiner Arbeitsstätte, haben sich aber so kompetent erwiesen, dass ich da mein Fahrzeug gerne in Auftrag gebe oder eben etwas bestelle