Scheibenwaschanlage einstellen - Wasser spritzt über das Auto

Opel Astra J

Hallo Opelfans,

weis jemand wie man die Sprühclips der Scheibenwaschanlage verstellt? Bei mir spritzt das Wasser grösstenteils über die Frontscheibe hinweg. Ich hab mir die Clips mal angeschaut, die lassen sich irgendwie nicht bewegen. Hat eventuell jemand das gleiche Problem oder einen Lösungsvorschlag?

Gruß an alle Astrajfahrer 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


allerdings soll es laut opel das werkzeug erst seit dem astra geben

Hör doch einfach mal auf immer so rumzurudern.

Mach dich erst kundig und stell nicht vorher immer kühne Thesen auf. Das erspart diese "Mann über Bord Manöver"...

Wenn es das Werkzeug erst seit dem Astra geben würde, dann hätten nicht schon im Juli 2009 und früher Opel Händler dieses Werkzeug an die Kollegen verkaufen können, die sich die Insignia Fächerdüsen in ihren Vectra eingebaut haben.
Das Werkzeug ist seit Ende 2008 verfügbar, um beispielsweise im Rahmen der Übernahmeinspektion die Scheibenwaschdüsen beim Insignia einstellen zu können.

www.nuhr.de

62 weitere Antworten
62 Antworten

ich kann mich nur wiederholen: ich habe einen sehr guten FOH 😎
vor einem jahr dasselbe problem bei mir, nach rücksprache mit dem werk hiess es die kann man nicht einstellen. also neue rein und gut war.
war schnell erledigt und kost ja nix ;-)
diese woche war der rechte wischerhebel kaputt (wegen schnee schieben),
der laden war voll, mein wagen sofort rein in die halle, schraube erneuert, neu eingestellt und bevor ich den kaffee ausgetrunken hatte hab ich den schlüssel wieder bekommen. auch ohne garantie keine kosten.
hab dem mechi nen 10er zu weihnachten gegeben und alle haben sich gefreut 😉
wenn ich dürfte dann würd ich den echt empfehlen (nachdem was ich hier schon alles gelesen habe)

Ich freue mich für dich, aber einstellbar sind die Düsen trotzdem (selber schon gemacht) ... 😉

ich weiss das, nur einige wichtige leute bei opel anscheinend nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astalawista



Zitat:

Original geschrieben von Deltaforce87


Billig Variante:
http://www.ebay.de/itm/270707032713?...

Profesionelle Variante:
http://www.xxl-automotive.de/Dueseneinstell-Werkzeug-Opel/

Ich persönlich habe das 2. Gekauft aber nur weil ich das geld von der firma wieder bekommen habe und wir es jetzt in der firma benutzen. Hab schon beim FoH versucht eins zu bestellen aber er meinte das würde nicht gehn obwohl ich hier mal irgendwo gelesen habe das es doch geht!!!

Die "Billig Variante" sieht in Natura noch billiger aus (Alu Rohr grob bearbeitet ) aber es funktioniert.

Hallo,

kannst Du denn von dem Werkzeug mal die Maße nehmen,

Innen-, Außendurchmesser, Schlitz-breite und Tiefe??

Sollte sich doch mit wenig Aufwand herstellen lassen!!

Danke,

Ähnliche Themen

Was ich weiss ist das die Düsen so FEIN sprühen und nicht so direkt wie bei anderen Modellen ( kein ballistischer strahl sondern ein feiner konischer)
Was eben bei schnellerer fahrt nicht mehr auf die scheibe geht sondern auf die landschaft hinter dir 🙂

Aber wie man das einstellt das es direkt auf die scheibe geht bzw genauer sprüht habe ich bis dato auch nioch nciht erfahren ??

Würde mich ebenfalls interessieren

Hallo,

nachdem die beste Ehefrau von allen mich vorige Woche aufgefordert hat doch mal kurz die Wischdüsen an ihrem ST einzustellen, bin ich über diesen Tread gestolpert.
Wusste mir selbst nicht zu helfen und dachte mir schaust mal im J Forum nach.

Ich also hin zum FOH, stellt mir doch bitte mal die Düsen ein. Sorry, das geht nicht beim Astra, wir müssen neue bestellen und einbaun. Ich daraufhin: Geht doch, Meister: geht nicht.
Ich hab ihm dann einen Zettel mit der Teilenummer gegeben und mich verabschiedet.
Kurze Zeit später dann der Anruf: Ja, das Werkzeug haben wir schon lange, wusste ich nur nicht.
( Dieser FOH bekommt in regelmässigen Abständen Auszeichnungen für die meistverkauften Neufahrzeuge innerhalb Deutschlands).

Nun ja, ich war jetzt schon 2x da zum einstellen, viel verändert hat sich nichts. Entweder bleibts im oberen drittel dreckig oder im unteren.

Gruss Pido

Zitat:

Original geschrieben von AFUDirk



Zitat:

Original geschrieben von Astalawista


Die "Billig Variante" sieht in Natura noch billiger aus (Alu Rohr grob bearbeitet ) aber es funktioniert.

Hallo,
kannst Du denn von dem Werkzeug mal die Maße nehmen,
Innen-, Außendurchmesser, Schlitz-breite und Tiefe??
Sollte sich doch mit wenig Aufwand herstellen lassen!!

Danke,

Das Alu-Teil ist wirklich der billigste Mist!

Habe mir aus Edelstahlrohr selber eins gemacht: Rohr D 6mmx1mm Wandung, Schlitze ca. 1mm x 4mm tief ...

PS: Breite der Schlitze 1,5mm ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


PS: Breite der Schlitze 1,5mm ...

Danke,

werde mir dann so ein Werkzeug selbst herstellen.

Da sich die Düsen auch drehen lassen, habe ich das Teil gebogen ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Da sich die Düsen auch drehen lassen, habe ich das Teil gebogen ...

Ja das habe ich auch gemacht,

funktioniert einwandfrei, die Düsen lassen sich damit verstellen.

Muß nur noch ein bisschen probieren die richtige Höhe herauszufinden, glaube jetzt sind sie ein wenig zu hoch eingestellt. Es kommt ja nur ein feiner Nebel und kein Wasserstrahl wie früher aus diesen Düsen.

Sind ja auch Fächerdüsen 😉 !
Ich habe Sie so eingestellt, dass Sie knapp oberhalb der SW auf die Scheibe spritzen, also ziemlich weit unten. So habe ich das beste Ergebnis ...

Gestern beim FOH gewesen. "Einmal Wischerdüsen einstellen bitte."

Na einer Tasse Kaffee war alles erledigt. 🙂

Nur ist es schon ärgerlich das man wegen so einer simplen Sache entweder in die Werkstatt muß oder ein Spezialwerkzeug braucht.

Gruß

Kleiner Trost: ist bei der Konkurrenz genauso 😉 !
Außerdem macht man das ja im Normalfall nur einmal ...

Habe auch mal eine Frage.
Bei mir sind keine Fächerdüsen verbaut, sondern die normalen Düsen mit jeweils zwei Austritten an einer Düse(siehe Foto). Leider ist der eine Austritt der Düse nicht gut eingestellt und spritzt im Stand, sowie bei 120kmh gar nicht auf die Scheibe. Somit wird die Scheibe im unteren Bereich des Fahrers überhaupt nicht sauber.

Eigentlich dachte ich, dass die Austritte in einem kleinen Kugellager sitzen und man die verstellen kann. Ist mir bis jetzt aber nicht gelungen.

Kann man den Austritt/Düse/Gumminippel verstellen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen