Scheibenwaschanlage einstellen - Wasser spritzt über das Auto

Opel Astra J

Hallo Opelfans,

weis jemand wie man die Sprühclips der Scheibenwaschanlage verstellt? Bei mir spritzt das Wasser grösstenteils über die Frontscheibe hinweg. Ich hab mir die Clips mal angeschaut, die lassen sich irgendwie nicht bewegen. Hat eventuell jemand das gleiche Problem oder einen Lösungsvorschlag?

Gruß an alle Astrajfahrer 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


allerdings soll es laut opel das werkzeug erst seit dem astra geben

Hör doch einfach mal auf immer so rumzurudern.

Mach dich erst kundig und stell nicht vorher immer kühne Thesen auf. Das erspart diese "Mann über Bord Manöver"...

Wenn es das Werkzeug erst seit dem Astra geben würde, dann hätten nicht schon im Juli 2009 und früher Opel Händler dieses Werkzeug an die Kollegen verkaufen können, die sich die Insignia Fächerdüsen in ihren Vectra eingebaut haben.
Das Werkzeug ist seit Ende 2008 verfügbar, um beispielsweise im Rahmen der Übernahmeinspektion die Scheibenwaschdüsen beim Insignia einstellen zu können.

www.nuhr.de

62 weitere Antworten
62 Antworten

hallo zusammen,
zu diesem thema kann ich schon ein lied singen. Habe das identische Problem.
Im winter war es sogar so schlimm, dass ich von der autobahn runter musste um die scheiben saube zu bekommen.
Ich war deswegen schon zwei mal beim foh bei mir um die ecke!
erste mal: können leider nicht verstellt werden
zweite mal: wurden die düsen neu bestellt und ausgetauscht!

Verbesserung = Null!!!!!!
Bis 30km/h gehts noch, aber darüber hinaus freut sich eher der hintermann:-)

Langsam habe ich echt die faxen dicke!
also verstehe ich das richtig, dass man diese düsen verstellen kann? das muss doch ein meister wissen!!!!??!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Realist218


Ich habe vor zehn Tagen beim FOH die Spritzdüsen moniert. Zumindest die auf der Fahrerseite, denn der Sprühnebel landet im Prinzip mehr in der Luft, als auf der Scheibe und der Rest, der dann noch auf der Scheibe landet bedeckt diese nur zu gut 2/3.

Kommentar vom Werkstattmeister: "Diese Düsen sind nicht mehr einstellbar". Fazit: das ist halt so.

Gestern habe ich aufgrund dieses Threats den FOH damit konfrontieren können, daß die Düsen doch einstellbar sind und habe ihm gleich die Artikelnummer des Werkzeugs mitgeliefert.

Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.

Hallo,

daselbe habe Ich bei meinem FOH-Meister gemacht.

Er sagte auch immer zuerst die kann man nicht einstellen, muß man tauschen.

Habe Ihm den Threat gezeigt,und er hat das Einstellwerkzeug ( das es ja seiner Meiung nach nicht

gibt )bestellt soll nächste Woche kommen.

Dann sehen wir weiter.

Moin!

Gibt es die Möglichkeit die düse gegen eine andere zu tauschen????
Von mir aus auch eine die nur nen Wasserstrahl auf die scheibe schmeist!

Danke für eure antworten!

Endlich, nach 6 Wochen ist das Einstellwerkzeug eingetroffen. Ergebnis: Spritzdüse konnte erfolgreich eingestellt werden.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich bin Werksangehöriger und habe das selbe Problem mit meinem Astra.
Mit einer normalen Nadel geht das nicht mehr.
Da gibt es einen speziellen Einsteller, den hat aber nur der Opelhändler. Ich bin auch auf der suche nach so einem Einstellgerät
Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pimmeljoe


Hallo
Ich bin Werksangehöriger und habe das selbe Problem mit meinem Astra.
Mit einer normalen Nadel geht das nicht mehr.
Da gibt es einen speziellen Einsteller, den hat aber nur der Opelhändler. Ich bin auch auf der suche nach so einem Einstellgerät
Liebe Grüße

Ich habe ein solches Einstellwerkzeug in der Bucht ergattert. Ist zwar ein Eigenbau, hat aber funktioniert.

Billig Variante:
http://www.ebay.de/itm/270707032713?...

Profesionelle Variante:
http://www.xxl-automotive.de/Dueseneinstell-Werkzeug-Opel/

Ich persönlich habe das 2. Gekauft aber nur weil ich das geld von der firma wieder bekommen habe und wir es jetzt in der firma benutzen. Hab schon beim FoH versucht eins zu bestellen aber er meinte das würde nicht gehn obwohl ich hier mal irgendwo gelesen habe das es doch geht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Deltaforce87


Billig Variante:
http://www.ebay.de/itm/270707032713?...

Profesionelle Variante:
http://www.xxl-automotive.de/Dueseneinstell-Werkzeug-Opel/

Ich persönlich habe das 2. Gekauft aber nur weil ich das geld von der firma wieder bekommen habe und wir es jetzt in der firma benutzen. Hab schon beim FoH versucht eins zu bestellen aber er meinte das würde nicht gehn obwohl ich hier mal irgendwo gelesen habe das es doch geht!!!

Die "Billig Variante" sieht in Natura noch billiger aus (Alu Rohr grob bearbeitet ) aber es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von mlabocha


hallo zusammen,
zu diesem thema kann ich schon ein lied singen. Habe das identische Problem.
Im winter war es sogar so schlimm, dass ich von der autobahn runter musste um die scheiben saube zu bekommen.
Ich war deswegen schon zwei mal beim foh bei mir um die ecke!
erste mal: können leider nicht verstellt werden
zweite mal: wurden die düsen neu bestellt und ausgetauscht!

Verbesserung = Null!!!!!!
Bis 30km/h gehts noch, aber darüber hinaus freut sich eher der hintermann:-)

Langsam habe ich echt die faxen dicke!
also verstehe ich das richtig, dass man diese düsen verstellen kann? das muss doch ein meister wissen!!!!??!?!?!

Wie soll das ein Meister wissen, wenn es noch nicht mal Die Leute in Rüsselsheim wissen, die die Lehrgänge vom Astra J und Insignia Leiten ? Sogar nach Nachfrage bekam man nur zu hören, das die Düsen nicht Einstellbar sind.

Zitat:

Wie soll das ein Meister wissen, wenn es noch nicht mal Die Leute in Rüsselsheim wissen, die die Lehrgänge vom Astra J und Insignia Leiten ? Sogar nach Nachfrage bekam man nur zu hören, das die Düsen nicht Einstellbar sind.

Ich muss dir leider wiedersprechen, weil ich wo ich mein auto bekommen habe nach ca. 2 wochen bei nem FOH war der mich direkt in die werkstatt geschickt hat und die haben mir sofort und ohne berechnung die Düsen mit dem Einstellwerkzeug eingestellt.

Wenn ihr solche aussagen bekommt, das die düsen nicht einstellbar sind, dann hat euer FOH keinen plan sorry!!!!

So ich will kommende Woche auch mal zu meinem FOH und die Düsen neu einstellen lassen. Mal sehen was es wird.

PS: Früher hat eine einfache Nadel gereicht und heute muß man in die Werkstatt oder braucht ein Spezialwerkzeug...😠. Die Poltik die hier in der Automobilbranche (und das gilt für alle und nicht nur für Opel) gespielt wird kotzt zum Himmel!!!

Andererseits rüsten nicht wenige Opel-Fahrer freiwillig ihre herkömmlichen Düsen auf Fächerdüsen um und verzichten gern auf die Nadel ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Andererseits rüsten nicht wenige Opel-Fahrer freiwillig ihre herkömmlichen Düsen auf Fächerdüsen um und verzichten gern auf die Nadel ... 😉

Dann ist es aber jedem seine eigene Sache (und der muß auch damit leben das er zum Einstellen in die Werkstatt muß).

Nur als Astra J-Fahrer kann man es sich nicht aussuchen welche Düsen eingebaut werden sollen.

Das Einstellen ist eine einmalige Angelegenheit und kostet im Normalfall nix. Außerdem sollte das vor dem Ausliefern des Fahrzeuges vom FOH ordentlich eingestellt werden und wäre so überhaupt kein Thema. Aber als Bordwerkzeug hätte man schon etwas entsprechendes beilegen können ... 😉

Das Spezialwerkzeug kostet 20€ beim FOH... Desweiteren weiß jeder der schonmal versucht hat die drecks dinger einzustellen, das es eine richtige scheiß arbeit ist, und meistens nicht in 5min gemacht ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen