1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Scheibentönung?!?

Scheibentönung?!?

VW Golf 4 (1J)

Servus Leute!!!
Möchte gern die Scheiben von meinem Golf tönen lassen.
Hab jedoch Angst, daß er bei einer komplett schwarzen Folie
zu dunkel wirken könnte.
Also bin ich etz am überlegen wie ich es machen lassen soll.
Könntet ihr mir einfach mal eure Tönungen zeigen?
Wäre echt klasse!!!
Gruß Buchi

Ähnliche Themen
46 Antworten

Also ich hab bei Trim-Line 200€ für die beiden hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe bezahlt.
Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi
Was ist in etwa der Durchschnittspreis für eine Scheibentönung, die man bei einer Garage oder einem Tuner machen lässt? Zwischen den erwähnten 50 und 350€ ist doch ein Unterschied. Aber wieviel wäre ein vernünftiger Preis?
Danke für die Infos!
MfG

also vernünftiger preis ist für mich! ca. 20€ die std. dann evtl mehr, abhängig vom arbeitsaufwand.
folie kostet ca. 100€, was 200 DM entspricht, man bedenke für ein stück folie!
dann kannste rechnen, was es dir wert ist.
wenn der gesamtbetrag sich auf ~250€ beläuft, dann wären 150€=300DM arbeitslohn für "x" Std.
also ich behaupte mal, ein einigermaßen geschickter mensch, bekommt das in ca. 3 Std für einen 3türer hin. mach also 50€ stundenlohn = 100DM

ich schreibe die DM-Werte hin, weil dann vielleicht deutlich wird, in welcher welt wir leben.
das wäre ein monatslohn von ca. 16'DM = 8'€ bei einer 40Std Woche.
Also ich finde die Preise sehr heftig. Will aber kein Moralapostel spielen, aber vielleicht unterstützt ihr meinen Kampf gegen Phantasiepreise...

Ich hab bei meinem Scheibenkleber.... (eine kleine Autoglaserei)..... 130€ inklusive der Folie bezahlt.... heck und 2 Seitenscheiben am 3-Türer... 5-Türen sind nochmal 20€ teuerer...
Ganz Fair wie ich finde... hier ein Bildchen

hey ich würde chromolux raten aber MACHEN LASSEN.fahre mal nach autoglas bilo.leider habe ich zu zeit kein bild von mein mit chromolux.bei bilo habe ich 188 euro bezahlt.mfg sascha

@Sascha: Wo ist Bilo??? Bei uns in der Gegend fährt nirgends einer mit Chromolux rum, deshalb kann ich mir des auch nicht wirklich auf ein schwarzes Auto vorstellen...
Hab bei ATU gestern mal nachgefragt, und die wollen für FOLIATEC FOLIE + ARBEITSAUFWAND 188.-Euro.
Guter Preis??

ist gut

hey das kann ich dir nicht sagen,da ich ja nicht weiss wo du her kommst.ja ist gut 188 euro.hier in raum essen fahren 5 mit chromolx,und ich habe sie auch.meiner ist nur sielber aber kommt bei beide sehr gut an.weis nich schwarz auf achwarz finde ich nicht schön,dann muss ich immer an die 90 jahre denken.mfg sascha

Hallo zusammen,
da auch wir immer wieder gefragt werden, wie sieht denn die Folie aus, haben wir auf unserer Homepage eine "noch" kleine Zusammenstellung von Fahrzeugen mit Folien erstellt. Diese kann man sich unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Unser Betrieb / Carstyling" einmal anschauen. Leider sind aus Zeitgründen noch nicht so viele Fahrzeuge enthalten, wird aber im Laufe der Zeit ständig aktuallisiert. Bilder von Fahrzeugen mit Chromolux und Chromolux Light sind aber vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


also vernünftiger preis ist für mich! ca. 20€ die std.
....
Also ich finde die Preise sehr heftig. Will aber kein Moralapostel spielen, aber vielleicht unterstützt ihr meinen Kampf gegen Phantasiepreise...

@ Dede13
Bitte verstehe jetzt folgendes nicht falsch, denn es ist kein persönlicher Angriff.
Aber ich frage mich, was Du als Arbeitnehmer verdienen möchtest. Bei 20 Euro, die ein Kunden einem Betrieb bezahlt würdest Du als Arbeitausführender keinen Lohn bekommen.
Bei 20 Euro Stundenverrechnungssatz gehen erstmal 2,76 Euro als Mehrwertsteuer an Finanzamt. Bleiben netto also 17,24. Von diesem Betrag müssen nun die laufenden Kosten für die Angestellten ( Berufsgenossenschaft, Versicherungen, Beiträge für Innung uns.. ) bezahlt werden. Abgezogen werden müssen auch noch die Kosten für Miete, Strom, Wasser, Telefon. Von dem Restbetrag müssen auch die unproduktiven Mitarbeiter ( Buchhaltung, Auftragsannahme ) uns.. bezahlt werden.
Dann muss auch noch die Zeit, in der Du Urlaub hast oder krank bist mitfinanziert werden, da Du ja Lohn bekommst ohne etwas zu arbeiten. Neuanschaffungen und betriebliche Investitionen müssen finanziert werden. Das Risiko und Wagnis muss abgesichert sein und das Unternehmen muss Gewinne machen und Rücklagen bilden, da es sonst nicht überleben kann.
Am Ende eines Jahres halten dann noch andere ihre Hand auf z.B. nochmals das Finanzamt, die Stadt und der Steuerberater.
Ausserdem muss Dein Arbeitgeber auch noch für Dich Rentenbeiträge, Krankenversicherungsbeiträge, Arbeitslosenversicherung usw.. für Dich entrichten, die Du auf Deinen Lohnzettel nicht siehst.
Also sei realistisch, denn die Kosten für eine Reinigungskraft, die in einem Betrieb beschäftigt ist belaufen sich mit allem drum und dran schon auf 20 Euro in der Stunde die der Betrieb ausgeben muss. Und dann willst Du als Kunde nur 20 Euro in der Stunde bezahlen???

Danke für den InternetLink!!!
Leider war kein Golf IV dabei...
Werd mich etz dann für die Midnight Reflex entscheiden von FoliaTec

Hat einer von euch einen in Indigoblau mit Folie?
Welche Folie passt dazu am besten?
Was meinst ihr?
Habt ihjr vllt. auch ein Pic dazu?
Danke

Wollte euch nur mein Ergebnis mitteilen:
Also ich komme gerade vom A.T.U. zurück.
Hab mir etz die Folie "FoliaTec Midnight Reflex Superdark"
reinmachen lassen. Es schaut echt klasse aus.
Hat mich etz insgesamt 190.- Euro gekostet und es wurde von einem Mitarbeiter von FoliaTec gemacht der extra nen Termin mit mir vereinbart hat. D.h. absolut Blasen- und Streifenfrei!!! Hat sich wirklich rentiert!!!
Bin absolut zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


also vernünftiger preis ist für mich! ca. 20€ die std. dann evtl mehr, abhängig vom arbeitsaufwand.
folie kostet ca. 100€, was 200 DM entspricht, man bedenke für ein stück folie!
dann kannste rechnen, was es dir wert ist.
wenn der gesamtbetrag sich auf ~250€ beläuft, dann wären 150€=300DM arbeitslohn für "x" Std.
also ich behaupte mal, ein einigermaßen geschickter mensch, bekommt das in ca. 3 Std für einen 3türer hin. mach also 50€ stundenlohn = 100DM

ich schreibe die DM-Werte hin, weil dann vielleicht deutlich wird, in welcher welt wir leben.
das wäre ein monatslohn von ca. 16'DM = 8'€ bei einer 40Std Woche.
Also ich finde die Preise sehr heftig. Will aber kein Moralapostel spielen, aber vielleicht unterstützt ihr meinen Kampf gegen Phantasiepreise...

moin,

hab selber neulich mal mit nem Foliatec mitarbeiter gesprochen,

richtig gut bezahlt sind die auch net! aber jemand mit erfahrung von denen brauch 1stunde wenns gut läuft oder 10 wenn schlecht läuft

:D

aber alles ein preis!

wie schon geschriebe muß man die ganzen unternehmenskosten decken und atu holt sich auch nur fachmänner...

klar mich kostet der fliesenleger privat auch nur 18€ aber legal halt 65€ die stunde ist halt so für ne fachlraft...

und je spezieller desto teurer - angebot und nachfrage...

mfg

hey ja super oder nicht.sag ich doch nicht immer nur schwarz.hast mal ein bild da?mfg sascha

Nee, leider noch nicht. Vielleicht komme ich heute mal dazu und ich mach ein oder zwei Bilder von ihm.

@SaschaVWGolf:
Hab etz es neue Bild rein gestellt. Einfach unten mal enklicken.
Ich hoffe man erkennt es!

muss den thread mal raufholen.
ich hab nen 4/5 türer. ist da der einbau teurer ??
weis nicht bei wem ich es machen lassen soll. atu hat es hier und DuW auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen