1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Scheibentönung

Scheibentönung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ich bin der Neue 🙂

Ich will mir heute einen GTI bestellen in der Farbe Deep Black Perleffekt.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die Scheiben vom Werk her getönt nehme (Sind die scheiben ansich getönt oder sind es Folien?)
oder ob ich sie später selbst tönen lasse (richtig schwarz dann)

Was würdet ihr machen? Vom Werk oder nachträglich?

kann mir wohl jemnad das Bild faken und die hinteren Scheiben dunkel faken?

Ich hoffe, dass es jemand noch im Laufe des Tages schafft 🙂

Beste Antwort im Thema

hey,

da du neu hier bist fomuliere ich es mal freundlich, bitte benutze zuerst die suchfunktion bevor du einen neuen thread erstellst... genau zu deiner frage gibt es bereits einen thread mit bildern und informationen! sollte diene frage nicht beantwortet werden dann stell deine frage bitte in diesen thread, so streut man die informationen dann nicht in 3 oder 5 threads in denen es um das gleiche thema geht...

also,viele infos bekommst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...dunkelte-scheiben-golf-6-t2168306.html

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich würde mal meinen am Bild des TE brauch man nichts mehr Faken, wenn meine Augen richtig sehen hat der GTI schon die getönten Scheiben. Oder soll ich mich so täuschen?

Vielleicht verstehe ich auch sein Anliegen falsch und er will seine Nachrüst-Lösung gefakt haben...

lol

geiler link hehehe

http://autoglas-dorsten.de/

da habe ich es machen lassen
standort oberhausen am zentro

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


@sportfreund18
folie mit einem heißluftföhn anbringen? ich kenn nur heißluftföhn`s die ca. 600°C schaffen aber damit verbruzelt man doch die folie...

Die Folie wird durch die Scheibe hindurch erwärmt.

Da verbrennt nichts. 😉

Das heisst, die Folie wird bekanntermaßen von innen an die Scheibe geklebt.

Der Heissluftföhn erwärmt die Scheibe von aussen und damit auch die Folie .

Es wird auch nicht mit ´Dauerfeuer´ gearbeitet sondern immer nur kurz erwärmt und dann die Folie gezogen und wieder abgekühlt.

Ich habe meine hinteren Scheiben mit der für mich zu dezenten Werkstönung vergangenes WE nachgetönt.

Mein erster 6er.

War ne Sch... Arbeit. Durch die in sich gebogene Heckscheibe an den Enden nicht ganz einfach.

Wer es schon mal gemacht hat, weiss was ich damit meine.

Dagegen ist ein 2er z.B. kalter Kaffee.

Irgendwann hat die Folie ihre Dehnungsgrenze erreicht, wobei es hier Unterschiede bei den Herstellern gibt.

Fotos folgen die Tage bei Interesse.

Hallo,

ich habe mir letzte Woche beim Scheibendoktor die Scheiben tönen lassen. Der Spaß hat mich 200€ gekostet. Es wurde allerdings LLumar Folie angebracht ( mit einer der besten ). Morgen werde ich zum finalen andrücken fahren. Ich bin mit der Tönung sehr zufrieden. Bei der Folie handelt es sich um die Alu Light Variante. Diese kommt der Serientönung sehr nahe.

Der Arbeiter beim Scheibendoktor sagte mir das besonders die Heckscheibe das größte Problem sei. Vor allem die unteren " Ecken ".

MfG

edit: ich sollte noch erwähnen das ich aus Niedersachsen komme. Da ist der Preis schön günstig!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



.. ich sollte noch erwähnen das ich aus Niedersachsen komme. Da ist der Preis schön günstig!!

Es kommt auch darauf an, wieviele Scheiben getönt werden.

5 Scheiben kosten sicher mehr wie 3.

Jeder Hersteller hat Listen mit verschiedenen Folien und Fahrzeugen. Da gibt es schon sehr grosse Unterschiede.

Beim örtlichen Autoglass-Service gibt es seit ca. 2 Jahren ein Winter- Sommerangebot 😁 von 150 € für 3 Scheiben und 200 € für 5 Scheiben egal welche Folie.

Hersteller ist hier Bruxafol.

Die metallisierten Folien sind nicht ganz mein Geschmack.

Aber jeder kann ja sein Auto so gestallten wie es gefällt.

Wäre ja auch langweilig.

Das Andrücken kommt mir bissel zeitig vor, aber na gut.

Waren deine Scheiben ab Wérk bereits getönt?

Ein Foto wäre nicht schlecht.

LG R20

..........das Foto kommt morgen. Bei dieser Witterung ( Sonne über 20 Grad ) braucht man nur eine Woche zu warten.

Die Folie sieht wie Original aus......... siehe Bild im Anhang...

Ach ja es handelt sich um einen 4 Türer ( 5 Scheiben ).

wieso hastn dann nicht gleich die töung von VW gewählt ?
ich hab meins selber gemacht, bisher nur die seiten weil ich noch keine zeit für die hecksch. hatte.. aber dafür deep black... mein geschmack her besser als son bissl wie on vw oder so

200 ist wohl standard.

ich bzw meine freundin hat beim 116i 5 türer 140 euro für seitenscheiben hinten und heckscheibe bezahlt. hersteller ist auch llumar

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


faken kann ich dir das ned, kann dir höchstens nen bild von meinem Ver schicken, die hab ich tiefschwarz getönt die scheiben, diese 65 prozent die VW da angeblich macht finde ich nen witz. sieht man kaum das da überhaupt was dunkler ist.

also falls ich dir davon ein schicken soll meld dich, geht aber erst heute abend nach dr arbeit

klar sieht man es,65 % sehen so aus.

siehe Foto.

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


wieso hastn dann nicht gleich die töung von VW gewählt ?
ich hab meins selber gemacht, bisher nur die seiten weil ich noch keine zeit für die hecksch. hatte.. aber dafür deep black... mein geschmack her besser als son bissl wie on vw oder so

........war ein Lagerwagen! Außerdem ist die Werkstönung ja nur gefärbtes Glas. Daher bietet es keinen Schutz vor UV etc.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


wieso hastn dann nicht gleich die töung von VW gewählt ?
ich hab meins selber gemacht, bisher nur die seiten weil ich noch keine zeit für die hecksch. hatte.. aber dafür deep black... mein geschmack her besser als son bissl wie on vw oder so
........war ein Lagerwagen! Außerdem ist die Werkstönung ja nur gefärbtes Glas. Daher bietet es keinen Schutz vor UV etc.

Die Werkstönung bietet sehr wohl einen UV-Schutz da zusätzlich zu der schwarzen Werkstönung eine Grüntönung mit dabei ist. Und dieser Grünanteil im Glas bietet einen UV-Schutz. Zumindest habe ich das bisher immer geglaubt. 😁

Wenn es anders ist, werde ich mich selbstverständlich eines besseren belehren lassen, da ich mir da selbst gerade nicht zu 100% sicher bin!

M.

Zitat:

Original geschrieben von Moonschen



Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


faken kann ich dir das ned, kann dir höchstens nen bild von meinem Ver schicken, die hab ich tiefschwarz getönt die scheiben, diese 65 prozent die VW da angeblich macht finde ich nen witz. sieht man kaum das da überhaupt was dunkler ist.

also falls ich dir davon ein schicken soll meld dich, geht aber erst heute abend nach dr arbeit

klar sieht man es,65 % sehen so aus.

siehe Foto.

ja toll wenn ich so nen foto mache mit den reflektionen bei sonnenschein ausm 2. stock ist das klar.. wenn man ihn so auf der straße sieht, kann man voll durchschauen und es ist bei weitem nicht so dunkel, wies auf deinem bild grade ausschaut..

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18



Zitat:

Original geschrieben von Moonschen


klar sieht man es,65 % sehen so aus.

siehe Foto.

ja toll wenn ich so nen foto mache mit den reflektionen bei sonnenschein ausm 2. stock ist das klar.. wenn man ihn so auf der straße sieht, kann man voll durchschauen und es ist bei weitem nicht so dunkel, wies auf deinem bild grade ausschaut..

Ich habe mich schon oft gefragt, ob bei dem Tönungsvorgang meines Golfs evtl. die Farbe ausgegangen ist. Bei meinem Touran mit Werkstönung (allerdings in grau) kommt es richtig schön schwarz daher. Mein Golf VI hingegen würde ich auf 30%-Tönung schätzen ... Ich dachte schon an Reklamation.

Umsomehr beruhigt es mich, dass Ihr auch - leider - so schwach getönt seid ;-)

hallo,

ich habe die getönten scheiben nochmals getönt, falls es wen interessiert...
ist die LLumar basic black, zweitdunkelste folie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen