Scheibentönung - Erfahrungen/Ratschläge

Audi A6 C6/4F

Hallo und guten Morgen,

zu Beginn der warmen Jahreszeit möchte ich gerne meine Scheiben ein wenig tönen. Das Hauptaugenmerk soll auf Wärmeschutz liegen (auch wenn ich einen Klimaanlage habe). So total dunkle Scheiben mag ich nicht, das ist mir in der Nacht einfach unangenehm.
Hab mich mal bei meinem 🙂 umgesehen. Der bietet Folien von Foliatec an. Gut würde mir eigentlich die Chromolux, dies sind metallisierte Folien, gefallen, doch dann hab ich gelesen, dass es Probleme mit dem Radioempfang geben kann. Hat hier jemand Erfahrungenen wegen Störungen etc?
Ich habe übrigens keinen selbst abblendenden Innenspiegel, so dass alles was damit zusammenhängt relativ unwichtig ist.
Hat jemand von Euch vielleicht gute Erfahrungen mit anderen Produkten?
Danke für die Hilfe
Infinity

Beste Antwort im Thema

Hier vier Bilder wo nur die beiden Sonniboy in den hinteren Türscheiben verbaut sind.

Dsc-2090-gross
Dsc-2089-gross
Dsc-2087-gross
+1
344 weitere Antworten
344 Antworten

Habe ein Angebot von Autoglas Fellbach (bei Stuttgart) welches mittlerweile das Günstigste ist.

269 € inkl FoliaTec (Midnight dark I) Folie und Montage, sowie 3 Jahre Garantie gegen Blasen Ablösung etc...

Im Vergleich zu Euren Angeboten immer noch teuer.

(Andere Folienmacher wollen 300-400 €)

Selbst wenn eine Werkstatt Vertragspartner von Junited Glas ist, verlangen die hier 360 €)

Zitat:

Original geschrieben von SICk-LR


Habe ein Angebot von Autoglas Fellbach (bei Stuttgart) welches mittlerweile das Günstigste ist.

269 € inkl FoliaTec (Midnight dark I) Folie und Montage, sowie 3 Jahre Garantie gegen Blasen Ablösung etc...

Im Vergleich zu Euren Angeboten immer noch teuer.

(Andere Folienmacher wollen 300-400 €)

Selbst wenn eine Werkstatt Vertragspartner von Junited Glas ist, verlangen die hier 360 €)

Habe in Mülheim für meine Limo komplett 180 bezahlt, inklusive lebenslanger Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Silez



Zitat:

Original geschrieben von SICk-LR


Habe ein Angebot von Autoglas Fellbach (bei Stuttgart) welches mittlerweile das Günstigste ist.

269 € inkl FoliaTec (Midnight dark I) Folie und Montage, sowie 3 Jahre Garantie gegen Blasen Ablösung etc...

Im Vergleich zu Euren Angeboten immer noch teuer.

(Andere Folienmacher wollen 300-400 €)

Selbst wenn eine Werkstatt Vertragspartner von Junited Glas ist, verlangen die hier 360 €)

Habe in Mülheim für meine Limo komplett 180 bezahlt, inklusive lebenslanger Garantie

Naja ich such weiter nach einem passenden 🙂

Habe gerade bei Audi angerufen... Die Türverkleidung muss wohl ab! So ne Kacke! Verstehe nicht wieso es manche ohne machen können und manche nicht!

Jemand ne Idee was das kostet? Oder wie man das selber abmachen kann?

Ähnliche Themen

Aufgrund von Inkompetenz ein anderes Unternehmen aufsuchen!

Und warum gerade bei Audi machen lassen? Die geben das Fahrzeug doch eh weiter bzw. lassen eine externe Firma kommen. Und daran will Audi natürlich mit verdienen.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Aufgrund von Inkompetenz ein anderes Unternehmen aufsuchen!

Und warum gerade bei Audi machen lassen? Die geben das Fahrzeug doch eh weiter bzw. lassen eine externe Firma kommen. Und daran will Audi natürlich mit verdienen.

Gruß Benny

Wollte nur bei Audi Anfragen ob man die Türverkleidung abmachen muss oder nicht. Mein Folien Mensch kriegt das nämlich nicht hin.

Ich habe bereits bei drei eigenen Fahrzeugen und sieben Fahrzeugen im Familien und Bekanntenkreis von drei verschiedenen Folienmenschen die Scheiben tönen lassen und bei allen Fahrzeugen und Folienmenschen blieben die Türverkleidungen montiert.

Wenn mir ein "Fachbetrieb" dann sagt die müsste ab gehe ich wieder vom Hof.

Gruß Benny

Wenn die Heckscheibe und die beiden kleineren daneben Foliert sind, kann man das noch abmachen? Weiss das jemand?

Ich bin nämlich mit dem was ich bekommen habe unzufrieden...

Donnerstag wurde das bei mir gemacht...Meint ihr ohne Rückstände geht das ab?

Du hast doch erst gestern noch nach der Folie bzw. der Montage gefragt und heute hast es schon seid Donnerstag drauf 😕

Man kann die Folie natürlich wieder abreißen (Vorsicht mit Scheibenantenne und Heckscheibenheizung) und die Klebereste anschließend mit KleberEx, Spiritus o.ä. entfernen.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Du hast doch erst gestern noch nach der Folie bzw. der Montage gefragt und heute hast es schon seid Donnerstag drauf 😕

Man kann die Folie natürlich wieder abreißen (Vorsicht mit Scheibenantenne und Heckscheibenheizung) und die Klebereste anschließend mit KleberEx, Spiritus o.ä. entfernen.

Gruß Benny

Hi Benny, paar Seiten zuvor lesen und dann kennst du mein Problem! 🙂

Folien sind auf der heckscheibe und den kleineren Scheiben dran. Aber die von der Rückseite hat der folienmensch nicht machen können wegen den Rollos an den Türen. Deshalb die Anfrage bei Audi wegen der Türverkleidung! Muss die beiden Scheiben ja noch folieren lassen. Wollte nachhaken ob man wirklich die Türverkleidung entfernen muss!

Danke für deinen tip!

😉

Die Rollos sind nicht direkt an der Scheibe. Zwischen dem Glas der Scheibe und der Türverkleidung ist eine kleine "Gummilippe" und hinter diese wird die Folie geschoben. Das machte man bei mir mit einer Art "Kunststoffmesser ohne Schneide" bzw. sowas, was Konditoren nutzen um Creme auf den Torten zu verschmieren. Dabei ist es egal ob Rollos oder nicht, da die Rollos nicht direkt am Rand bzw. an der Scheibe sitzen. Auch mein Nachbar (er hat die Rollos) berichtete mir was von Problemen, da ich ihn zu meinem Folierer schickte.

Ich kann solche Firmen nicht verstehen. Gucken die sich ein Fahrzeug nicht an bevor sie es annehmen?

Auch ist es ein hartnäckiges Gerücht mit dem dünnen Rand zwecks einschlagen. Man kann die Scheibe auch mit Folie einschlagen, jedoch kleben die Splitter dann (zum Glück) zusammen und man kann die Scheibe mit geringem Kraftaufwand ins Auto drücken. Im Anhang seht ihr ein Foto von meiner seitlichen Heckscheibe welche vor ca. zwei Monaten geplatzt war. Zum Glück war die Folie montiert sodass ich nicht 10000000 Splitter im Fahrzeug hatte und es hätte reinregnen können. Der Glaser konnte das Komplette Konstrukt jedoch zum Scheibenwechsel einfach nach innen drücken um die Scheibe zu tauschen. Und diese Scheibe ist sogar eingeklebt und nicht wie die Seitenscheiben im Fond in Gummidichtungen geführt.

Gruß Benny

Mal ein bitte, kann mal jemand Bilder (nahaufnahme) von seinen folierten Scheiben machen?

Mich würde interessieren wie der besagte Rand aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von SICk-LR


Mal ein bitte, kann mal jemand Bilder (nahaufnahme) von seinen folierten Scheiben machen?

Mich würde interessieren wie der besagte Rand aussieht.

Hier mal zwei Bilder von google wo man es recht gut sieht:

Heckscheibe VW

Heckscheibe Skoda

Gruß Benny

Vielleicht helfen dir ja auch die folgenden zwei Bilder meines A6, ist allerdings nicht ganz so nah.

Grüße,
quattrofever

A6-4f-bild-2
A6-4f-bild-1

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Vielleicht helfen dir ja auch die folgenden zwei Bilder meines A6, ist allerdings nicht ganz so nah.

Grüße,
quattrofever

Ist die Heckscheibe bei dir aus einem Stück foliert worden?

Bei mir wurden zwei Folien geklebt. Mittig getrennt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen