Scheibentönung - Erfahrungen/Ratschläge
Hallo und guten Morgen,
zu Beginn der warmen Jahreszeit möchte ich gerne meine Scheiben ein wenig tönen. Das Hauptaugenmerk soll auf Wärmeschutz liegen (auch wenn ich einen Klimaanlage habe). So total dunkle Scheiben mag ich nicht, das ist mir in der Nacht einfach unangenehm.
Hab mich mal bei meinem 🙂 umgesehen. Der bietet Folien von Foliatec an. Gut würde mir eigentlich die Chromolux, dies sind metallisierte Folien, gefallen, doch dann hab ich gelesen, dass es Probleme mit dem Radioempfang geben kann. Hat hier jemand Erfahrungenen wegen Störungen etc?
Ich habe übrigens keinen selbst abblendenden Innenspiegel, so dass alles was damit zusammenhängt relativ unwichtig ist.
Hat jemand von Euch vielleicht gute Erfahrungen mit anderen Produkten?
Danke für die Hilfe
Infinity
Beste Antwort im Thema
Hier vier Bilder wo nur die beiden Sonniboy in den hinteren Türscheiben verbaut sind.
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Also die Sonnyboy Variante fällt für mich auf jedenfall weg, ist überhaupt nicht mein Fall, wenn dann eben nur tönen der Scheiben mit einer Folie.@PPL: Werde bei Kaya-folia die Tage mal anrufen was er so im Sortiment hat und was die 5 Scheiben Kosten zum folieren.
Du hast ja die 3M Scheibentönung, aber bei diesem Kaya in Weinstadt gibt's diese nicht im Sortiment lt. seinem Online Shop, nur irgendwelche Folien die ich nicht kenne die sich "KF" nennen?
Es atand auf jeden Fall 3M auf der Packungsbeilage..keine Ahnung ob er jetzt andere nimmt..habe in der Zwischenzeit schon 3-5 weitere hin geschickt..alle sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Es atand auf jeden Fall 3M auf der Packungsbeilage..keine Ahnung ob er jetzt andere nimmt..habe in der Zwischenzeit schon 3-5 weitere hin geschickt..alle sehr zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Also die Sonnyboy Variante fällt für mich auf jedenfall weg, ist überhaupt nicht mein Fall, wenn dann eben nur tönen der Scheiben mit einer Folie.@PPL: Werde bei Kaya-folia die Tage mal anrufen was er so im Sortiment hat und was die 5 Scheiben Kosten zum folieren.
Du hast ja die 3M Scheibentönung, aber bei diesem Kaya in Weinstadt gibt's diese nicht im Sortiment lt. seinem Online Shop, nur irgendwelche Folien die ich nicht kenne die sich "KF" nennen?
Okay Alles klar, werde dort einfach mal anrufen und vorbeifahren!
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Okay Alles klar, werde dort einfach mal anrufen und vorbeifahren!
So oder so fairer Preis für gute Arbeit..
Anstatt einen neuen Thread aufzumachen hänge ich mich mal hier dran:
Ich bin auf der Suche nach einer Firma im Raum Karlsruhe bis Mannheim oder Pforzheim, die einem einen guten Preis machen für eine Tönung bei einer A6 Limousine inklusive Garantie.
Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht, welche Firmen einen guten Job erledigen und von welchen man eher weg bleiben sollte? Und auch, was ich preislich dafür einplanen müsste?
Ich hab auf Anhieb 2 Firmen gefunden, die für eine A6 Limousine wohl 170€ nehmen würden. Nach meiner Recherche wäre das ein guter Preis, aber taugt das dann auch was oder stinkt so ein Preis schon?
Ähnliche Themen
Ist ein sehr guter Preis, aber natürlich kommt es auch auf die Folie drauf an und derren Arbeit!
Eben deshalb bin ich da etwas skeptisch und hoffe, dass hier jemand in KA und Umgebung eine gute Adresse kennt. Denn selbst wenn ich von denen Garantie bekomme... Den Ärger habe ich am Ende trotzdem wenn das Ganze schlecht gemacht ist.
Ich muss das Thema einmal hochholen.
Könnt ihr aktuell eine Marke empfehlen. (3M, Sunmar etc.) Ich muss beim Dicken unbedingt hinten die Scheiben tönen. Die Rollos allein, reichen nicht aus, um es einigermaßen erträglich für den Hund zu machen. Ich hätte einige Anbieter in der Nähe (carglass, Autoscheibenspezialisten, Folierer etc.), aber bevor ich da alle abtelefoniere wollte ich eure Erfahrungen/Empfehlungen hören.
Ich habe automatisch abblendbare Spiegel, die sollten danach noch funktionieren.
Vielen Dank für eure Antworten.
Es gab doch auch so Einsätze die man vor das Fenster klemmen konnte und auf das Modell abgestimmt sind, wenn man es mal rausnehmen können möchte, sind die sicher nicht schlecht und geht sogar mit geöffneter Scheibe, kann mich nur nicht mehr erinnern wie die hießen.
EDIT:
Sonniboy heißen sie, gerade gefunden.
Ja hatte ich in Erwägung gezogen, aber mich doch für Folie entschieden. Mir ging es jetzt eher darum ob ihr z.B. von Carglass total abratet, weil bspw. die schlechtere Folie verwenden, Foliatec "Scheiße" aussieht oder ähnliches. Meine A 4´s hatten Tönung immer von Werk aus, daher habe ich diesbezüglich keine Erfahrungen.
Der Dicke hat jetzt aber nur die Rollos, die auch Ihren Dienst tun ja, aber an den hinteren Seitenscheiben ist gar nichts, und optisch naja.... 🙂
Ich bin damals, ist schon länger her, bei Carglass gewesen und war damit zufrieden, Preis/Leistung war top.
Es kommt ja darauf an was für eine Folie verwendet wird. 🙂 und nicht wer die einbaut.
Jede Qualitätsfolie sollte an der aufgedruckten Typnummer erkennbar sein. Wenn man genau sucht, dann findet man diese Nummer auf der Folie. Aber man muss schon genau hinschauen. Anhand der Nummer kann man dann den Hersteller und die Eigenschaften der Folie ermitteln.
Hallo,
hab für meinen Avant hier in der Region Neustadt Aisch bis nach München bestimmt 8 Firmen angefragt.
169€ wäre da ein Traum. Denn hier von 250-380€
Wollte eine Folie mit der höchsten Wärmerückweisung wg meiner Hunde.
Die einen schlugen Foliatec vor. Andere Keramik Folien.
Ich bin hin und her gerissen. Im Prinzip ist mir egal, wohin ich fahre, wenn es mit Spritkosten nicht teurer wird, als wenn ich es hier machen lass.
In meinem Fabia Kombi hatte ich Folien von Folienverarbeitung Braun in Dasing. Mit diesen war ich super zufrieden. Aber nachts hab ich nada gesehen. Dafür 89% Wärmerückweisung.
Aber 270€ ist mir einfach zu teuer und dann noch 2 Std Anfahrt und max 4 Std Wartezeit.
Aber selber machen möchte ich das nicht. Hab schließlich nen A6, der ordentlich aussehen soll.
In Seukendorf wären es über 300€ für Foliatec.
VG Jasmin
Ich war bei einer Firma in Menden Sauerland und habe dort meine Autoscheiben tönen lassen. Die hatten mehrere Folien Hersteller zur Auswahl. Ergebnis war super und gar nicht teuer.
Na ja, Autoscheiben tönen zu lassen oder eine Folie draufkleben sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Eingefärbtes Glas gab’s auch schon beim 4F. Zumindest beim RS6 oder S6 hinten in den Fondtüren. Leider nur in Einfach-Verglasung. Dann gibt’s auch Doppelverglasung mit innenliegender Folie. Die ist aber nicht farbig. Zumindest habe ich keine gefunden im Edgar. Also Folie drauf und fertig.
Wer in Iserlohn eine Scheibentönung benötigt kann ich die Firma Dream Paint empfehlen. Sehr viele Folien zur Auswahl.