Scheibentönung - Erfahrungen/Ratschläge
Hallo und guten Morgen,
zu Beginn der warmen Jahreszeit möchte ich gerne meine Scheiben ein wenig tönen. Das Hauptaugenmerk soll auf Wärmeschutz liegen (auch wenn ich einen Klimaanlage habe). So total dunkle Scheiben mag ich nicht, das ist mir in der Nacht einfach unangenehm.
Hab mich mal bei meinem 🙂 umgesehen. Der bietet Folien von Foliatec an. Gut würde mir eigentlich die Chromolux, dies sind metallisierte Folien, gefallen, doch dann hab ich gelesen, dass es Probleme mit dem Radioempfang geben kann. Hat hier jemand Erfahrungenen wegen Störungen etc?
Ich habe übrigens keinen selbst abblendenden Innenspiegel, so dass alles was damit zusammenhängt relativ unwichtig ist.
Hat jemand von Euch vielleicht gute Erfahrungen mit anderen Produkten?
Danke für die Hilfe
Infinity
Beste Antwort im Thema
Hier vier Bilder wo nur die beiden Sonniboy in den hinteren Türscheiben verbaut sind.
344 Antworten
www.united-autoglas.de verklebt eigentlich immer SL LLUMAR!
Wenn der Preis dir zu hoch erscheint, ruhig darauf verweisen, das ein "Bekannter" bei dem United Autoglas Stützpunkt in Oberhausen für die Folierung ab B-Säule beim Avant mit SL LLUMAR Basic Black komplett 169,00€ gezahlt hat. Regionale Abweichungen gibt es. Jedoch würde ich alles was DEUTLICH darüber, also in Richtung 250€ und mehr geht nicht akzeptieren.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
www.united-autoglas.de verklebt eigentlich immer SL LLUMAR!Wenn der Preis dir zu hoch erscheint, ruhig darauf verweisen, das ein "Bekannter" bei dem United Autoglas Stützpunkt in Oberhausen für die Folierung ab B-Säule beim Avant mit SL LLUMAR Basic Black komplett 169,00€ gezahlt hat. Regionale Abweichungen gibt es. Jedoch würde ich alles was DEUTLICH darüber, also in Richtung 250€ und mehr geht nicht akzeptieren.
Gruß Benny
Haste eine Limo oder Avant ?? Frage wegen der Abblend funktion der Spiegel weil dieses Future will ich net vermissen 🙂
Also mit der Llumar Basic Black-AT 05 funtz es ??
Wie wäre es denn mit Sonniboy von Windesa.
Habe das auch in meinem Avant drinn und kann mich bis jetzt nicht beklagen.
Sonnenschutz für den Hund im Kofferraum ist klasse, Abblenden des Innenspiegels geht auch noch und man kann die hinteren Fenster mal offen lassen ohne das man gleich Tierchen oder dreck im Auto hat.
Ähnliche Themen
also für professionel getönt scheiben find ich 250 euro nicht zu viel, bei meinem A4 wollten die eigentlich an die 270-300 Euro haben.
Jenachdem ob die hätten die Hutablage abbauen müssen, aber es hat so geklappt und da ich von nem bekanten kam haben die es für 250 gemacht.
ich hab schon mehrere Autos von verschiedenen Leuten machen lassen und muss sagen Junited Autoglas hats am besten gemacht und der Preis im Raum Düsseldorf ist überall so...
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Haste eine Limo oder Avant ??Einen Beitrag über deinem steht doch extra drinnen das es ein Avant ist 😉
Frage wegen der Abblend funktion der Spiegel weil dieses Future will ich net vermissen 🙂
Also mit der Llumar Basic Black-AT 05 funtz es ??Ja, das habe ich auf der 3. Seite ganz unten so bestätigt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dakr
und man kann die hinteren Fenster mal offen lassen ohne das man gleich Tierchen oder dreck im Auto hat.Aber bitte nur im Stand. Ich habe auf der Autobahn einmal ein solches Teil wegfliegen gesehen. Das Kind auf der Rückbank hat dem Teil ein wenig erschrocken hinterher geschaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
ich hab schon mehrere Autos von verschiedenen Leuten machen lassen und muss sagen Junited Autoglas hats am besten gemacht und der Preis im Raum Düsseldorf ist überall so...Es geht so. Von Düsseldorf nach Oberhausen sind es keine 40km, könnte man also auch noch Raum DDorf nennen. Das Fahrzeug bei United Autoglas abgeben, im CentrO (keine 10min. Fußweg) ausgiebig shoppen und dann das Fahrzeug nach zwei Stunden mit einem super Ergebis für 169€ mitnehmen. Sowohl bei meinem Opel Signum als auch beim A6 4F wurde mir direkt dieser Preis unterbreitet. Den gleichen Preis habe ich für meinen Opel Vectra C GTS mit sehr großer Heckscheibenfläche bei der Niederlassung in Bottrop ebenfalls 2 Jahre vorher gezahlt.
Natürlich soll gute Arbeit auch honoriert werden, dies steht außer frage! Jedoch finde ICH einen Preis der über 220€ - 230€ ist einfach zu hoch für einen Avant mit 5 Scheiben. Denn einen KOMPLETTEN Audi A6 4F zu folieren (Car Wrapping) kostet i.d.R 1400€ - 1500€ mit Markenfolie. Und dies ist mit 2 - 4 Tagen deutlich zeitintensiver, anspruchsvoller und mehr Material welches verbraucht wird. Eine Stoßstange hat soviele kleine Öffnungen und Flächen, da ist im Vergleich eine Scheibe ein Kinderspiel. Wie kann es dann sein, dass das Tönen der Scheiben, welches mit 2 Stunden vs. 16 - 32 Stunden (8Stunden Arbeitstag) DEUTLICH weniger Arbeitszeit ist dann jedoch 1/5 von einer Fahrzeugvollverklebung kostet?
Gruß Benny
😁
Gerade eben bei junited Autoglass in München angefragt bzgl. einer Scheibentönung beim A6 Avant.
400-450EUR !!!! :-)))) *hust*
Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
Seht ihr das ist übertrieben! 400€....250€ ist vollkommen in Ordnung
Absolut...Ich bin der letzte der am Preis meckert wenn ne tiptop Arbeit abgeliefert wird. Aber 400-450 € ist einfach to much.
Hab noch ein weiteres Angebot aus Augsburg in Höhe von 255,- inkl. MwSt und 10 jahre Garantie.
Denke ich werde da hingehen
Vorher informieren um welche Folie es sich handelt!!!
Bei MIR würde nur SL LLUMAR in Frage kommen oder Bruxafol.
Gruß Benny
Bei mir ist die SL LLumar drin und ich habe einen Freundschaftspreis von 250 € (inkl. Mat.) bezahlt. Es ist beim Avant auch eine Sch...arbeit. Die Türpappen hinten müssen raus, da ansonsten die Doppellippendichtung den ganzen Kram wieder hochholt. Auch muß mehrmals gesaugt und gewischt werden, da dass Samtzeugs in den Fensterrahmen fusselt wies böse und ansonsten Blasen entstehen. Auch sind die Kofferraumfenster sehr bescheiden zu bekleben. Ordentliche Arbeit kostet auch Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Federfink
Die Türpappen hinten müssen raus, da ansonsten die Doppellippendichtung den ganzen Kram wieder hochholt.
Nein,
die Türverkleidung muss genauso wenig raus wie der 3.0 TDI beim Wechsel der Steuerkette Trieb C.
Die Scheiben im Fond werden bei mir täglich bewegt. Das heißt in den letzten zwei Monaten mind. 100mal (Hoch/Runter) und es löst sich nichts. Wieso auch? Die Folie wird mit dem Rakel unter die Dichtung geschoben.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Nein,
die Türverkleidung muss genauso wenig raus wie der 3.0 TDI beim Wechsel der Steuerkette Trieb C.Die Scheiben im Fond werden bei mir täglich bewegt. Das heißt in den letzten zwei Monaten mind. 100mal (Hoch/Runter) und es löst sich nichts. Wieso auch? Die Folie wird mit dem Rakel unter die Dichtung geschoben.
Gruß Benny
Ich habe das von meinem Folierer. Da er das beruflich macht, dachte ich mir so das ich diese Info hier nicht vorenthalten will. Meiner Meinung nach, ist das an sich auch passig. Gut wenn man mit dem Rakel auch die Folie untergeschoben bekommt, dann ist das schön. Beide Wege führen also zu guter Arbeit!
Bei mir ist es gut geworden und ich habe mal gesehen was das für eine Wahnsinnsarbeit ist, dementsprechend habe ich auch gerne gezahlt.
@blueXtreme: sind deine diese hier:
Charcoal Serie
Basic Black
Lichtdurchlässigkeit 20%
UV - Durchlässigkeit < 1%
Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie 54 %
Genehmigungs Nummer D - 5396
Hi,
meine ist die SL LLUMAR BASIC BLACK
Für alles weitere müsste ich in die ABE schauen.
Meine jedoch, dass diese eine Lichtdurchlässigkeit von 5% hat und die ganz dunkle Folie (Black Mirror) von 3%.
Gruß Benny