Scheibenfrostschutz lieber teuer oder billig
Welchen Scheibenfrostschutz lieber das billige oder doch besser das teure von z.B. S---x usw.Was da alles draufsteht Fächerdüsen geeignet Polycabonat Lichtscheiben Nano bla bla.Was nehmt Ihr?
30 Antworten
Gibt es beim e46 ab 2003 mit der kleinen Modellpflege (wenn ich nicht falsch liege).
Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Gibt es beim e46 ab 2003 mit der kleinen Modellpflege (wenn ich nicht falsch liege).Grüße
S.
Könnte sein, ich hab noch die "alten" drinnen...
Sorry, ich meinte Limo / Touring - beim t weiß ich es nicht...
Sollten sich aber imho ohne Probleme nachtrüsten lassen (ohne Garantie) 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Sorry, ich meinte Limo / Touring - beim t weiß ich es nicht...Sollten sich aber imho ohne Probleme nachtrüsten lassen (ohne Garantie) 🙂
Gruß
Ich werde mich mal umschauen 😁
Ähnliche Themen
Ich nehm Sonax Extreme Nano Pro Scheibenklar.
erziele damit super Ergebnisse, aber der Preis von 19 € für 5 Liter ist natürlich ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von 320ie46
Ich nehm Sonax Extreme Nano Pro Scheibenklar.erziele damit super Ergebnisse, aber der Preis von 19 € für 5 Liter ist natürlich ordentlich.
Da hast Du recht aber es lohnt allemal.
Ich habe dieses Jahr erstmals das
Sonax Nano-Pro Antifrost Klarsichtverwendet und bin sehr überrascht. Selbst bei -17 °C ist mein Scheibenwischwasser nicht auf der Scheibe eingefroren.
Dieses Erlebnis hatte ich ständig bei dem Billigkram, daß mir bei der Benutzung während der Fahrt, das Wischwasser auf der Scheibe gefror. Deswegen empfehle ich
Sonax Nano-Pro Antifrost Klarsicht, statt der Billigprodukte.
Was habt ihr denn für Billig-Produkte gehabt, wenn ihr schon so vehement das teure Zeugs anpreist?
Mein 08/15 Wischwaschzwugs von Aldi-Süd ist schon okay - einen Schuß cw1:100 mit dazu und die Mischung ist gelungen.
Und dass es bei -17°C nicht einfriert kann ich wohl erwarten (sofern ich nicht selbst mische)...
Gruß
s.
p.s.: Bei 19€ /5l haue ich ja im Monat 40€ an Scheibenzeugs durch... :-(
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Was habt ihr denn für Billig-Produkte gehabt, wenn ihr schon so vehement das teure Zeugs anpreist?Mein 08/15 Wischwaschzwugs von Aldi-Süd ist schon okay - einen Schuß cw1:100 mit dazu und die Mischung ist gelungen.
Und dass es bei -17°C nicht einfriert kann ich wohl erwarten (sofern ich nicht selbst mische)...
Gruß
s.
p.s.: Bei 19€ /5l haue ich ja im Monat 40€ an Scheibenzeugs durch... :-(
Bei mir reichts für ein Jahr 😁
Hat sich schon iwas wegen den "Fächerdüsen" ergeben???
Ich schwöre auf das Scheibenkonzentrat von VW/Audi/Skoda/Seat... Hat beim Golf damals schon richtig sauber gemacht und ist auch im BMW Spitze.... 1l bis -70°C, also gemischt 1 Falsche pro Füllung für 3-4 Euro...
Meiner ist 09/03 und bin mir eigentlich sicher, dass da 4 einzelne Strahlen kommen!?
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Ich schwöre auf das Scheibenkonzentrat von VW/Audi/Skoda/Seat... Hat beim Golf damals schon richtig sauber gemacht und ist auch im BMW Spitze.... 1l bis -70°C, also gemischt 1 Falsche pro Füllung für 3-4 Euro...Meiner ist 09/03 und bin mir eigentlich sicher, dass da 4 einzelne Strahlen kommen!?
Dann hast du einen anderen 09/03-er als ich 😉 Meiner ist das gleiche Bj und hat Fächerdüsen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lt_Winters
Hat sich schon iwas wegen den "Fächerdüsen" ergeben???
Ich hab erstmal andere Probleme, meine Fernbedienung ist nun total ausgefallen 🙁
Öhm war grad nochmal unten, kann auch sein, dass es Fächer sind🙂
Beim Golf wurde die Scheibe komplett hauchzart überzogen, beim E46 eher bissl ungleichmäßig, links und rechts mehr als in der Mitte und in den Ecken unten weniger aber scheinen doch Fächer zu sein...
Gleich mal ne Frage dran, wenn ich unter der Motorhabe jeweils 2 Kabel zu den Düsen liegen habe, heißt das dann die sind beheizt?
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Öhm war grad nochmal unten, kann auch sein, dass es Fächer sind🙂Beim Golf wurde die Scheibe komplett hauchzart überzogen, beim E46 eher bissl ungleichmäßig, links und rechts mehr als in der Mitte und in den Ecken unten weniger aber scheinen doch Fächer zu sein...
Gleich mal ne Frage dran, wenn ich unter der Motorhabe jeweils 2 Kabel zu den Düsen liegen habe, heißt das dann die sind beheizt?
Jupp, genau wie meine, die sind dann auch beheizt 😁
Sei froh das du Fächerdüsen hast, meine "normalen" klecksen links und rechts einen Punkt voll und das wars 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich hab erstmal andere Probleme, meine Fernbedienung ist nun total ausgefallen 🙁Zitat:
Original geschrieben von Lt_Winters
Hat sich schon iwas wegen den "Fächerdüsen" ergeben???
Oh nein, dass ist übel 😉 Kannst ja mal schreiben wenn du da was näheres weißt. Weil ich hab auch nur die normalen Düsen und die sind nicht so der Hammer. 😉