Scheibenbremsanlage
Tag !🙂
Ich bin grade auf der suche nach Händlern (muß nicht nur Käfer sein) die eine Innenbelüftete Bremsanlage vorne in gelocht und geschlitzt anbieten. In 5/130 für einen KV.
Bisher hat die nur der Kerscher im Programm,andere bieten mal gelocht oder geschlitzt an aber eben nicht beides.
Hat da noch einer von euch einen Tipp für mich ?
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Ja,der unterschied ist deutlich spürbar.Vorher beim bremsen stand die vorne schon lange und hinten drehten die noch fleißig weiter .Zu wenig Druck wegen den großen Schluffen. Die Gesamtverzögerung ist nun deutlich besser da ja von anfang an etwas mehr Druck hinten ansteht.
Kein überbremsen,hab es auf nasser Strasse und Parkplätzen getestet,die vorderen stehen noch immer früher wie die hinteren.Hoffe das hat keiner gesehen🙄 wie ich getestet habe.Gehört hat das bestimmt der ein oder andere,Tiffyradio war ja sehr laut dabei.🙂
228 Antworten
Ja,der unterschied ist deutlich spürbar.Vorher beim bremsen stand die vorne schon lange und hinten drehten die noch fleißig weiter .Zu wenig Druck wegen den großen Schluffen. Die Gesamtverzögerung ist nun deutlich besser da ja von anfang an etwas mehr Druck hinten ansteht.
Kein überbremsen,hab es auf nasser Strasse und Parkplätzen getestet,die vorderen stehen noch immer früher wie die hinteren.Hoffe das hat keiner gesehen🙄 wie ich getestet habe.Gehört hat das bestimmt der ein oder andere,Tiffyradio war ja sehr laut dabei.🙂
22 könnte schon grenzwertig werden bei mir hinten,da ich denke das Tiffy etwas schwerer ist vorne.
Zumal wenn meiner hinten nochmal ähnlich nachlegt an Bremsleistung ....ne besser nicht.
Ev wenn die vorne nu extremer zugreift aber das werde ich erst "erfahren" müssen wie es mit der Kerscher geht.
Ja,
bei Tiffy's Gesamtgewicht ist es jetzt eigentlich richtig gut ausgewogen. Frag mich halt nur, wie es dann ist, wenn ich vorn auch die Kerscher drauf mache🙄
Abgesehen davon, dass es dann vorn ziemlich stark zupackt und die 22er hinten evtl auch nicht mehr mitkommen gibt es ja immer noch die Angst, dass die Räder vorn mit den Lemmerz dann nicht mehr drunter passen😰
Wenn du schon die 42 mm Kolben vorne hast dann wird sich die Bremsleistung normalerweise nicht viel verändern,die Standfestigkeit ist nur größer was ja bei Mehrleistung gefordert wird.
Wenn die Räder vorne stehen dann stehen sie beim Vollbremsen,nur sollte das die Kerscher besser und öfter schaffen bevor sie aufgibt(Fading).
Hatten wir das nicht schon am Anfang dieses Thread ,geschrieben.??
Und los alle nochmal von vorne lesen!🙂
ja, ja, hab das alles gelesen und ich weiß das ja auch.
Es geht mehr darum, dass mir keiner so genau sagen kann, wieviel die Tiffy vorn breiter wird. Red hat es mir mal ausgerechnet. Danach würde es mir aber zu breit werden mit den Lemmerz. Will sie aber nicht hergeben.
Kerscher sagt, es wird nicht breiter🙄
Soll ich jetzt umbauen und hinterher kann ich mir neue Reifen/Felgen Kombi besorgen? Oder soll ich Kerscher erst mal glauben? Die müßten es ja eigentlich wissen
4-5 mm sind das.
Die Bremszange ist mit einr 9,5mm Distanz verbreitert und eine 4 mm Abstandsscheibe kommen zwischen Achsschenkel und Bremszange,somit muß es 5,5 breiter werden wenn nicht die Schraubkante der Felge zu der Bremsscheibe näher liegt.Das kann man rausmessen wenn beide Scheiben vor Ort sind.
Die Lauffläche muß abgedeckt sein nicht die Flanke.Nach dem Bild würde ich sagen das geht noch.
Ach ja,das Ankerblech innen wird auch entsorgt wegen Platz nach innen.😠 Aber das wollen wir estmal sehen.
Die Staubschutzbleche müssen raus, das geht an.
Es sei denn, du würdest si gut 5mm rinförmig nachsetzen... hab ich mir schon mal überlegt, sie einfach unter der Presse mit 2 Rohren nachzuprägen. Nur wozu, ich vermisse die Dinger wirklich nicht.
Bei Nässe hätte es Vorteile mit schnellerem Ansprechen mit den Staubblechen. Die Bremse wäre schneller trocken. Aber wofür hat man ja die schönen Löcher und Nuten... 😉