Scheibenbremsanlage

VW Käfer 1600

Tag !🙂

Ich bin grade auf der suche nach Händlern (muß nicht nur Käfer sein) die eine Innenbelüftete Bremsanlage vorne in gelocht und geschlitzt anbieten. In 5/130 für einen KV.

Bisher hat die nur der Kerscher im Programm,andere bieten mal gelocht oder geschlitzt an aber eben nicht beides.

Hat da noch einer von euch einen Tipp für mich ?

Vari-Mann

Beste Antwort im Thema

Ja,der unterschied ist deutlich spürbar.Vorher beim bremsen stand die vorne schon lange und hinten drehten die noch fleißig weiter .Zu wenig Druck wegen den großen Schluffen. Die Gesamtverzögerung ist nun deutlich besser da ja von anfang an etwas mehr Druck hinten ansteht.

Kein überbremsen,hab es auf nasser Strasse und Parkplätzen getestet,die vorderen stehen noch immer früher wie die hinteren.Hoffe das hat keiner gesehen🙄 wie ich getestet habe.Gehört hat das bestimmt der ein oder andere,Tiffyradio war ja sehr laut dabei.🙂

228 weitere Antworten
228 Antworten

Wow, da werd ich ja ein bisschen neidisch 😉
Schickes ding.
Nächstes Jahr kommt dann die Scheibenbremsanlage für hinten woll? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy



Nächstes Jahr kommt dann die Scheibenbremsanlage für hinten woll? 😉

Da muß ich aber schon viel Langeweile haben,denn Sinn macht die nicht.

Ich werde ja schon kämpfen müssen diese mal mit der erlaubten PS Leistung (136) auszureizen,Tüvtechnisch vs BJ .

Naja, die Bremswirkung ist ja schon bei niedrigen Geschwindigkeiten besser. Gute Bremsen sind nie verkehrt 😉

Es sind 42mm Kolben. Das bremst wirklich ganz anständig.

Es gibt stärkere Anlagen und auch noch größere Anlagen... aber keine die so problemlos und einfach läuft. Einbauen und freuen!

Und 136 oder 160PS müssen ja auch erst mal wirklich da sein, es reicht für die allermeisten.

Die hintere Scheibenbremse ist aber auch ein Schmankerl 😉

Hey Vari, viel Spaß beim Bremsen 😁

Die hinteren Trommeln sind doch nicht schlecht, wartungsarm und funktioniert auch. Die Sättel vom Golf machen viel Ärger, da rosten gerne mal die Wellen von der Handbremsbetägigung im Sattel fest. Natürlich nicht wenn sie neu sind. Vom Audi gibt es welche, wo die Welle von der Seite reingeht, die sind nicht so empfindlich. Dazu die hohen Anschaffungskosten. Ich bleibe so lange bei den Trommeln wie es geht.

😁  Wer später bremst fährt länger schnell !

Super. Und gleich die gelochten😎
Wenn Du die drin hast, dann sag mal, ob er vorn breiter geworden ist und ob die Räder noch unter die Kotis passen.
Nach sehr viel Luft sieht das bei Deinem Schwarzen nämlich auch nicht aus.....

Dann bekommt er so lange auf die Nase bis die Backen breit sind.😁

Passt schon da hab ich doch ein Auge drauf,wenn nicht auch wurscht,dann kommt der Sturz etwas weniger,sollte eh schon lange mal gemacht werden,der steht noch etwas positiv vorn.

dann fährst Du aber wieder jeder Spurrille nach....🙄

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


dann fährst Du aber wieder jeder Spurrille nach....🙄

Die sind doch nur auf der rechten Spur!😰

Wenn Du da vorne dann eh deine Meisterschalen 🙂 anbaust,kannst Du mir dann mal einen Gefallen tun??
Einmal vom 5ten Schraubloch am Kofi zum Abschluss messen??

Weisst ja,bei mir sind gerade irgendwie 2cm auf der Stecke geblieben.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von VW71H


dann fährst Du aber wieder jeder Spurrille nach....🙄
Die sind doch nur auf der rechten Spur!😰

wenn Tiffy und Terence dann auf'm Weg nach H kommen, dann musste aber doch auf die rechte Spur.....😁

2 cm,du meinst die breite.Abschluss...die Kotiaussenkante (wo gebördelt wird)?
5te Schraube von vorn oder hinten?

Zitat:

Original geschrieben von VW71H



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Die sind doch nur auf der rechten Spur!😰

wenn Tiffy und Terence dann auf'm Weg nach H kommen, dann musste aber doch auf die rechte Spur.....😁

Warum ?

Der schwarze Schatten zwischnen dir und der Leitplanke....das bin ich😉

😁😁😁

Deine Antwort