Scheibenbremsanlage
Tag !🙂
Ich bin grade auf der suche nach Händlern (muß nicht nur Käfer sein) die eine Innenbelüftete Bremsanlage vorne in gelocht und geschlitzt anbieten. In 5/130 für einen KV.
Bisher hat die nur der Kerscher im Programm,andere bieten mal gelocht oder geschlitzt an aber eben nicht beides.
Hat da noch einer von euch einen Tipp für mich ?
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Ja,der unterschied ist deutlich spürbar.Vorher beim bremsen stand die vorne schon lange und hinten drehten die noch fleißig weiter .Zu wenig Druck wegen den großen Schluffen. Die Gesamtverzögerung ist nun deutlich besser da ja von anfang an etwas mehr Druck hinten ansteht.
Kein überbremsen,hab es auf nasser Strasse und Parkplätzen getestet,die vorderen stehen noch immer früher wie die hinteren.Hoffe das hat keiner gesehen🙄 wie ich getestet habe.Gehört hat das bestimmt der ein oder andere,Tiffyradio war ja sehr laut dabei.🙂
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich würde diese hier nehmen.: Porsche
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...... mit Gutachten bis 210km/h.
gibt es auch gelocht+geschlitzt und kostet grad mal so viel, wie die, die ich drin habe.😛
Ui,die hatte ich noch nicht gesehen,da schlaf ich mal drüber.
In Verbindung mit der Scheibenbremsanlage geht das auch bis 250 km/h. Hat mir die Emmi Kerscher gesagt. Genau sowas werd ich mir zulegen.
Der Motorbauer sagte mal, das ist die einzige Porsche Bremse mit Gutachten. Ich hab die Bremse+Gutachten schon mal gesehen. Das Gutachten gibt es also wirklich und auf der Bremse steht PORSCHE drauf.😉
Gib bei der Bestellung gleich die Adresse des Prüfers an, dass die das Gutachten dort hin schicken.!!!
CSP ist sehr sehr ekelig, mit der Herausgabe der Gutachten.
Das Päckel erst auf machen, wenn das Gutachten da ist.!
Grüsse.🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Der Motorbauer sagte mal, das ist die einzige Bremse mit Gutachten. Ich hab die Bremse+Gutachten schon mal gesehen. Das Gutachten gibt es also wirklich und auf der Bremse steht PORSCHE drauf.😉Gib bei der Bestellung gleich die Adresse des Prüfers an, dass die das Gutachten dort hin schicken.!!!
CSP ist sehr sehr ekelig, mit der Herausgabe der Gutachten.Grüsse.🙂
Hä ? Die schreiben inkl.Gutachten also muß das dabei sein.
Aber mein Prüfer würde es mir bestimmt eh geben😉
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Hä ? Die schreiben inkl.Gutachten also muß das dabei sein.Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Der Motorbauer sagte mal, das ist die einzige Bremse mit Gutachten. Ich hab die Bremse+Gutachten schon mal gesehen. Das Gutachten gibt es also wirklich und auf der Bremse steht PORSCHE drauf.😉Gib bei der Bestellung gleich die Adresse des Prüfers an, dass die das Gutachten dort hin schicken.!!!
CSP ist sehr sehr ekelig, mit der Herausgabe der Gutachten.Grüsse.🙂
Aber mein Prüfer würde es mir bestimmt eh geben😉
Klar!
Ich habe das 5/205 Gutachten ja auch da.😉
Ich habe oben noch editiert...
Bitte nochmal hoch scrollen.🙂
Das Gutachten wird wie gesagt nicht im Päckel sein.
Die Anlage von CSP und von Kerscher sind doch identisch?! Die kommt doch von Kerscher oder?
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Die Anlage von CSP und von Kerscher sind doch identisch?! Die kommt doch von Kerscher oder?
Das weiß ich nicht,zumindest glaube ich nicht das Kerscher schreiben würde ohne Gutachten wenn sie eines hätten.
Die Emmi hat geschrieben:
"Unsere 4-Kolben-Porsche-Bremse haben wir geprüft bei einem Fahrzeug mit 240km/H Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke, das dürfte reichen. "
Hm,wenn ich so drüber nachdenke ist die 4 Kolben eigentlich mumpitz.
Die "kleine" geht bis 136 PS und ob ich das jemals eingetragen bekomme steht in den Sternen.
Blockiergrenze ist ja mit der aktuellen Bremse schon schnell erreicht.
Das sind 500€ mehr für dinge die ich warscheinlich nie ausnutzen kann.
500€ sind auch schon eine halbe Kurbelwelle oder ein Zylinderkopf.
Diese "Porsche" Bremse ist vom Kerscher und wird von CSP vertrieben. Musst du nur mal bei der Emmi im Geschäft gucken... sieht gut aus. Ähm, beide 😉
Jedenfalls kannst du sie problemlos beim Kerscher eintragen lassen.
Du weißt aber, dass der Achsschenkel dafür gefräst wird?
CSP "vergisst" sehr gerne diese Gutachten beizulegen, ich mußte erst recht scharf werden, warum sowas nicht unaufgefordert im Karton beiliegt. Die Ausrede ist dann, dass sie ja nicht wissen auf welche Fahrgestellnummer das Gutachten ausgestellt wird usw. und es dann erst auf Anforderung rausrücken. Warum sie sich da so zieren ist mir unverständlich, noch dazu, wenn man so richtig Kohle dafür gelöhnt hat...
Und die 4 Kolben benötigt auch noch eine anderen HBZ zusätzlich.
Und das ändern noch....ne da nehme ich die 2 Kolben Anlage,reicht eh aus,alles andere wäre nur ein Leckerchen aber eben nicht notwendig.
Mit 'nem richtig dicken Typ4 hinten drin würde ich die "Porsche" Version wählen, mit dem kleinen Typ1 reicht die normale innenbelüftete Version.
Schick ist die Anlage schon, nur wenn sie technisch nichts weiter bringt, würde ich's lassen. 160PS sind ja auch schon eine ganze Menge.
Wobei das schon toll aussieht, wenn der Porsche Schriftzug aus den Felgen rausleuchtet 😁
Stimmt schon wäre schön ,aber zusammengerechnet kostet die dann mit HBZ ,ändern der Schenkel und Aufpreis der Anlage ca. 800€ mehr.😰
Also über das doppelt der 2 Kolbenanlage.
Typ 4 gibt es nicht bei mir,der Zug ist abgefahren,hab da alles von Verkauft (bis auf einen Winkeladapter😉)