Scheiben zerkratzt, ich könnt heulen

Opel Vectra C

Hi Leute,

habe seit einem Monat den facelift 2.2 Direkt Caravan und bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm.

Jetzt kommt´s aber, nachdem es am Samstag in der Nacht schön klar war ist die ganze Feuchtigkeit am Auto schön eingefroren, also habe ich auch schön brav die Scheiben gekratzt.

Als ich dann am Sonntag ins Auto gestiegen bin dachte ich mich trifft der Schlag: mehrere echt "tolle" (zw. 3-8cm lang) :-( Kratzer in der Windschutzscheibe und dann auch noch genau in Blickrichtung. Nach Inspektion der anderen Scheiben werden noch mehr Kratzer auf der Heckscheibe entdeckt, oh man ich könnt echt heulen.

Wahrscheinlich haben sich irgendwie Staubkörner im Eiskratzer eingenistet, habe auch hinten angefangen zu kratzen und dann schön nach vorne gearbeitet, und natürlich als finale die Fahrerseite bearbeitet.
Das lustige ist, daß ich mit dem Kratzer schon ein paar mal die Scheiben gekratzt habe und bis jetzt absolut nichts war?!?.

Heul, heul, dabei haben wir ja keinen Winter gehabt wenn ich so an das letzte Jahr denke und der nächste Winter nur annähernd ähnlich wird, wird mir schon ganz schlecht.
Vor dem Vectra habe ich einen alten E-Klasse Benz gefahren und bei dem wahre Kratz-Orgien gefeiert und nie so einen tiefen Kratzer hinein bekommen. Sind die Vectra-Scheiben wirklich so empfindlich (weich)?

http://i51.photobucket.com/albums/f359/archi1/CIMG2551_klein.jpg

http://i51.photobucket.com/albums/f359/archi1/CIMG2552_klein.jpg

http://i51.photobucket.com/albums/f359/archi1/CIMG2557_klein.jpg

http://i51.photobucket.com/albums/f359/archi1/CIMG2546_crop.jpg

Ich war heute auch beim FOH um den Vectra abzuholen weil der Motor auf einmal Öl verloren hat, die Ursache war ein defekter Ölfilterdeckel (hat der Vorgänger FOH zu fest draufgeknallt und beschädigt).
Der Mechaniker sagte auch daß ein Herauspolieren der Kratzer nicht möglich sein wird, einfach zu tief :-(.

Tja ich habe mich schon damit abgefunden, vielleicht fällt irgendwann ein Stein vom LKW auf die Scheibe.

Grüße
Christoph

44 Antworten

Hi, dein Eiskratz- Erlebnis kann ich voll und ganz bestätigen. Meine Scheibe sieht ähnlich aus, und dass obwohl ich höchstens zweimal gekratzt habe, seit ich das Auto habe. Seitdem kommt nur noch Enteiserspray zum Einsatz.

Hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass das Glas weich sein soll. Ob weich oder nicht, jedenfalls ist es für ein Auto in diesem Preissegment untragbar, dass die Scheiben so empfindlich sind.
Mit Steinschlägen hab ich bisher allerdings gute Erfahrungen gemacht. Hab erst einen drin, und der flog wirklich volle Pulle, man hörte es am Aufschlag...
Also muss man wohl einen Tod sterben. Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann ist, warum gehärtetes Autoglas so leicht Kratzer bekommt. Und, wohlbemerkt, ich kratzte mit einem fabrikneuen Kunstoffschaber

Solar Reflect hab ich, damit hat es wohl nix zu tun. Hab genauso Kratzer in den Seitenscheiben. Opel hat halt immer noch nicht verstanden, dass man nicht an den falschen Stellen sparen sollte.

Gruß
Andrej

naja opel produziert die scheiben ja nicht, sondern st gobain. und ich bezweifle, das es unterschiedliche härten vom selben hersteller gibt (audi hat den slben zulieferer).

btw es gibt glaub ich nur 2 autoglashersteller.

Die Scheibenindustrie muss ja auch von etwas leben...

Schaberstreifen habe ich zwar nicht drin, aber Steinschlag läßt grüßen...bei bedarf kommt dann bald eine neue Scheibe rein...dann aber Solarflex 😁😁 mit Keil

jep bei mir das selbe - riesensteinschlag, eigentlich hab ich mir auf der nordschleife einen teil eines porsches eingefangen aber naja... 😁

@gts olli: deine felgen sind echt wow 😰

Ähnliche Themen

Die Scheiben von OPEL sind schon seit vielen Jahren sehr empfindlich. Ich habe mir die erste an einem Calibra (muss so Anfang der 90 gewesen sein) mit einem Fliegenschwamm komplett geschrottet. Seitdem breche ich jedem den Arm, der versucht mein Auto mit so einem Ding zu nahe zu treten. In manchen Waschanlagen versuchen sie es aber immer wieder.

Dann habe ich jahrelang aufgepasst und dann an einem umnebelten kalten Wintermorgen die Standheizung vergessen, einmal gekratzt, an die Sache mit dem Fliegenschwamm erinnert und aufgehört, aber zu spät. Ich Doppeldepp, genau der erste Kratzversuch und gleich wieder eine tiefe Riefe in der Scheibe. Eiskratzer gehören verboten.
Gruß, RausP

PS Mal ein Fehler, der nicht vom FoH verursacht wurde. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


@gts olli: deine felgen sind echt wow 😰

Danke !

Zwar nicht Jedermanns Geschmack...aber außergewöhnlich und mir gefällt es 😁😁

ja sehen wirklich gut aus. 🙂
v.a. sehen die felgen wirklich riesig aus.

wenn meine steinmetz mal hinüber sind, weiß ich zumindest, was ich mir kaufen werde 🙂

letzte frage bevors zu ot wird: was löhnt man denn so für nen satz?

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hi, erstmal mein Beileid.

Gruß David

Irgendjemand zu Tode gekommen?

Ich dachte es geht um Kratzer.

Beileid finde ich bisserl starken Tobak.

Gruß
Loona

PS: habe noch nie irgendeine SB gezahlt wenn eine neue Scheibe rein musste. Also kein Problem das Ding zu ersetzen...

Zitat:

Original geschrieben von RausP


Die Scheiben von OPEL sind schon seit vielen Jahren sehr empfindlich.

Sorry, totaler Schmarrn...

Zumindest alle deutschen Hersteller bekommen ihre Scheiben aus dem selben Werk: Sekurit Saint Gobain Herzogenrath / Aachen aus dem selben Grundstoff von selben Band.

Bin Ende April wieder ein paar Tage im Werk, daher einfach mal glauben...

Nix für Ungut
Loona

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


jletzte frage bevors zu ot wird: was löhnt man denn so für nen satz?

Hier findest du alles weitere:

LINK

------------------------------

Vielleicht hat ja auch mein Nano Protect meine Scheiben bis jetzt geschützt !?!?

Sand ist nunmal härter als Glas. 🙁

[Besserwissermodus]
Wer kratzt ist selbst Schuld. 😁
Deshalb enteise ich meine Scheiben immer mit kaltem Wasser aus der Flasche. Drübergiessen, abwischen, fertig. Klappt bei leichten Minusgraden ohne Probleme. Und für alles unter -5 Grad gibt´s Enteiserspray.
[/Besserwissermodus]

Ärgern würde mich so ein Kratzer aus. Aber letztendlich bleibt ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Und irgendwann ereilt einen ein Steinschlag oder so. Kopf hoch. 🙂

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Aber letztendlich bleibt ein Auto ein Gebrauchsgegenstand.

Gruß
Daniel

...ach so...deshalb war dein Auto am Samstag nicht gewaschen 😁😁

Ob das mit dem Wasser so eine gute Idee ist ???
Dann läuft es irgendwo hin und friert dort...auch nicht toll ---oder ?

Spätestens wenn es zu Eiszapfen neigt würde ich zum Spray greifen. Aber einen Versuch ist es Wert ... 😉

Gruß
Daniel

P.S.: War heute mal wieder bei Tönnemann. Allerdings hat die hübsche Verkäuferin wohl Urlaub. Schade.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von loona


...
PS: habe noch nie irgendeine SB gezahlt wenn eine neue Scheibe rein musste. Also kein Problem das Ding zu ersetzen...

Du willst damit sicher sagen, dass jeder, der nicht gemeinschaftlich mit dem Scheibenwechsler diesen SB-Versicherungsbetrug macht, ein BlödMann ist.

Hab mal gehört das diese ganze Problematik mit Scheiben zerkratzen da her kommt das die Scheiben zum Großteil umweltverträglich/recyclebar sein müssen! Daher sind die so weich!

Das ganze Problem gibt es genauso beim Lack! An nem Vectra A konnte man noch monatelang Benzin auf den Lack einwirken lassen (z.b. durch übergelaufenes am Tankstutzen)! Probierts jetzt mal aus ein paar Tage damit rumzufahren! Also meine Seitenwand musste neu lackiert werden 🙁

War übrigens noch ein Schaden vom Vorbesitzer!

Und meine alte Frontscheibe war auch total verkratzt! Allerdings von den Scheibenwischern. Nach 2 Wochen sind schon wieder neue Kratzer drin 🙁 Ich stehe vor meinem Haus nur auf nem Schotterparkplatz und genauso auf Arbeit. Dadurch ist mein Auto immer staubbedeckt.

Obwohl ich immer Wasser über die Frontscheibe schütte bevor ich losfahre sind die scheiß Kratzer wieder da....

Deine Antwort
Ähnliche Themen