Scheiben von innen beschlagen
Hallo,
habe gestern festgestellt, das meine Scheiben von innen feucht beschlagen waren.
Morgens hats geregnet, und mittags hat die Sonne dann auf den Touri. geschienen,
er stand den ganzen Tag aufm Parkplatz.
Kennt ihr sowas, ist das normal?
Hab das als bei meinem 17 jahr alten Audi gehabt, aber bei einem 3 jahre alten Auto?
Zweite Frage wäre zur Heitzung, wir haben ne Climatic, als heizen funktioniert so, oder.
Econ schalter ausschalten, also lampe brennt, und dann regler auf 26°c? dann lüfter auf z.b. 3, bei mir dauerts aber 8 km bis es richtig warm wird, ist das auch normal?
gibts ne Möglichkeit, das zu beschleunigen?
Danke
1,9TDI Bj 04/2004 Basis
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silbervogel
Hallo HohirodeJetzt bist du selber durcheinander gekommen , du schreibst
"Econ Taste, Du sollst die Econ funktion nicht an !!!! sondern auslassen, heißt : Lampe muss brennen im Econschalter"
Wenn er die Econ funktion aus lassen soll darf die Lampe nicht an sein !!!!!
Econ Taste Lampe an = der Klimakompressor läuft nicht ( kein kühlen und entfeuchten )
Econ Taste Lampe aus = der Klimakompressor läuft und es ist alles möglich kühlen , entfeuchten und heizen.
Gruß Dirk
Hast Recht - Fehler vom Amt aber Du hast mich durcheinander gebracht 😉 : Econfunktion an = Lampe an, also muss die Lampe bei Dir aus sein. Habe ich auch so gemeint, ist bei mir ja auch so.
Filter kostet zwischen 11 und 18 €, je nachdem wo man kauft, beim Jan oder beim 😁. Ob er bei Deinem Modell auch da ist wo er beim 2.0 TDI ist ???? Das soll ein 1.9 er Fahrer besser wissen.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Der Frischluftfilter ist bei allen Modellen an der gleichen Stelle.
Dann habe ich da was von Dir , man muss es ja nicht immer neu erklären. Hoffe bist für die Veröffentlichung hier nicht böse 🙄
Hallo,
vielen Dank, würd ihn gern selber wechseln,
kann leider diese Datei nicht öffnen..
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
Hallo,
vielen Dank, würd ihn gern selber wechseln,
kann leider diese Datei nicht öffnen..
Gruß
Versuchs mal mit dieser Datei.....
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Versuchs mal mit dieser Datei.....
Ooops 😉 Kommt mir bekannt vor. Ich meinte allerdings ne andere Anleitung, hier hat mal jemand eine gemacht mit Bildern und hier in MT verlinkt....
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
Hallo,
vielen Dank, würd ihn gern selber wechseln,
kann leider diese Datei nicht öffnen..
Gruß
😕 bei mir geht das beim anklicken ganz normal mit Word auf ?
aber - afralu - hats ja für alle als pdf umkonvertiert. 🙂
Moin Tobi,
bei der ursache würde ich mir nicht allzu
grossen kopf machen. hat die tage ja überall
reichlich geregnet. dann trägt man allein
über das schuwerk genug feuchtigkeit ins auto,
dass es dann zum beschlagen der scheiben kommen kann.
passiert bei mir auch immer mal wieder, besonders wenn
ich scheiben ne zeitlang nicht von innen gereinigt habe.
auf schmutzigen innenscheiben kondensiert wasser besonders
gerne. ansonsten hats ja schon die gängigen und funktionierenden
tipps von den anderen gegeben.
grüssle
willi
Hallo,
super vielen Dank, werden den Filter mal überpüfen, kann mir schon vorstellen, das ihn der 🙂 bei der Inspektion nicht gereinigt hat, war ja ausgehandelt, und dann muß es schnell schnell gehen..
gibt noch die andere Anleitung, mit Bilder?
Was touranfag geschrieben hat?
Die Datei kann ich nicht öffnen, weil mein word wohl zu alt ist..😠
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
Die Datei kann ich nicht öffnen, weil mein word wohl zu alt ist..😠
Nimm doch die von afralu, das ist ein PDF:
Und hier (nach kurzer Suche 🙂 ) die Anleitung mit Bild:
Thread
Hallo,
der Filter sitzt vor den Füßen des Beifahres. Ausbau ist einfach. Kostet ca. 20 € ?
MFG
Martin