Scheiben von innen beschlagen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
habe gestern festgestellt, das meine Scheiben von innen feucht beschlagen waren.
Morgens hats geregnet, und mittags hat die Sonne dann auf den Touri. geschienen,
er stand den ganzen Tag aufm Parkplatz.
Kennt ihr sowas, ist das normal?
Hab das als bei meinem 17 jahr alten Audi gehabt, aber bei einem 3 jahre alten Auto?
Zweite Frage wäre zur Heitzung, wir haben ne Climatic, als heizen funktioniert so, oder.
Econ schalter ausschalten, also lampe brennt, und dann regler auf 26°c? dann lüfter auf z.b. 3, bei mir dauerts aber 8 km bis es richtig warm wird, ist das auch normal?
gibts ne Möglichkeit, das zu beschleunigen?
Danke

1,9TDI Bj 04/2004 Basis

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


gibts ne Möglichkeit, das zu beschleunigen?

Ja bei Temps unter 5 Grad sollte das Dein Diesel automatisch machen. Dann geht der bei den Dieseln eingebaute Zuheizer an und macht das. Über 5 Grad wird das nur mit einer Standheizung gehen 😉

Wenn die Scheiben innen beschlagen, ich hatte das in nun fast 4 Touri Jahren noch nie, dann sollte es innen irgendwie feucht sein. Bleibt nur.......nachsehen und evtl. trockenlegen. Geht die Clima richtig ( die sollte eigentlich mit entfeuchten ) und vor allem : ist die Umluft aus ?? . Wenns natürlich bereits ein Schwimmbad 😉 ist, dann schafft die das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


...Econ schalter ausschalten, also lampe brennt, ...

ECON ist aus wenn die Lampe NICHT brennt!

Echt?
Also in der Bedienungsanleitung steht, wenn ich Kühlen will, darf die Lampe nicht brennen, beim heitzen muß sie aber brennen, stimmt das nicht?
Was ist genau mit umluft gemeint?
Hat der Freundliche zumindest gemeint..
Wasser hab ich nirgends gefunden, nirgends was feucht..
Danke

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


Echt?
Also in der Bedienungsanleitung steht, wenn ich Kühlen will, darf die Lampe nicht brennen, beim heitzen muß sie aber brennen, stimmt das nicht?
Was ist genau mit umluft gemeint?
Hat der Freundliche zumindest gemeint..
Wasser hab ich nirgends gefunden, nirgends was feucht..
Danke

Lass doch Deine Clima einfach immer an, die kühlt und heizt auch ohne ständiges auf den Knöpfen rum drücken. Regel Deine gewünschte Temp über den Drehregler und die Intensität des Propellers über den Stufenschalter 1 -.....

Umluft !? ..... damit sorgst Du bei aussen schlechter Luft ( z.B. in Tunneln, im Stau, an Ampeln etc. ) dafür, dass von aussen keine Luft ins Fahrzeuginnere gelangt und die innere Luft umgewälzt wird - Stinkluft bleibt also draussen. Das sollte aber nur kurz für den wirklich benötigten Moment geschehen, denn ohne Frischluft von aussen wirst Du bald dösig und die Scheiben können z.B. beschlagen 😉. Das ist die Taste mit dem Symbol - gebogener Pfeil - hier z.B. oben links im Tastenfeld zwischen den blauen Temp. Anzeigen.

Ähnliche Themen

Alles klar,
die hab ich als nie an, die Umluft.
Aber woher kommt den die blöde Feuchtigkeit, hab echt nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


Kennt ihr sowas, ist das normal?

Wurde vorher die Defrostfunktion Frontscheibe oder die Klima benutzt? Wie lange ist der letzte Wechsel des Staub/Pollenfilters her?

Also Klimaanlage habe ich vorm abstellen des Touris aufn Parkplatz nicht verwendet, war morgens und kalt.
Pollenfilter weis ich nicht, habe den Wagen vom Händler, er hat die Inspektion gemacht.
Er war ja drei jahre im leasing und danach hab ich ihn gekauft.
kann man den selber wechseln?
Gruß und Danke

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


kann man den selber wechseln?

Ja ist sehr einfach. Gab hier sogar mal ne Anleitung. Versuch mal dein Glück mit der Suche....

hab leider nix gefunden, wie oft muß man den Filter wechseln?
was ist den die Defrostfunktion,kenne ich garnicht..
kann man die ECON taste wirklich an lassen, auch wenn ich nicht hühle?
die Beschreibung sagt ein wenig was anderes, aber wenn es nix macht?
Danke

Ich würde den Filter alle 15-20tkm wechseln.

ECON kannst Du an lassen, wenn Du nicht kühlst. Um zu kühlen, muss ECON aus sein.

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


hab leider nix gefunden, wie oft muß man den Filter wechseln?
was ist den die Defrostfunktion,kenne ich garnicht..
kann man die ECON taste wirklich an lassen, auch wenn ich nicht hühle?
die Beschreibung sagt ein wenig was anderes, aber wenn es nix macht?
Danke

Wie bist Du bisher Auto gefahren ? 😉

Ich wechsel den Pollenfilter z.B. alle 2 Jahre ( fahre mit dem Touri ca. 20000 km im Jahr ), wer viel mehr fährt oder viel staubige Strecken oder sehr viel Großstadtverkehr fährt, wahrscheinlich jedes Jahr. Einfach mal nachgucken wie er ausschaut, wenn dreckig und nicht mehr hellgrau oder gelblich, wechseln.

Defrostfunktion ist, alle Luft auf die Frontscheibe !!!!! auf dem von mir eingestellten Bild auf dem linken großen Drehregeler unten, die eine Taste ist für die Heckscheibenbeheizung, die andere Defrost für Scheibe vorn.

Econ Taste, Du sollst die Econ funktion nicht an !!!! sondern auslassen, heißt : Lampe muss brennen im Econschalter und Du kannst Die Clima wie beschrieben immer anlassen, die kühlt nicht nur, die heizt auch - einfach beschrieben.

Probiers mal wie von mir beschrieben aus. Habe selber zwar eine Automatik, die steht immer auf 22 Grad - fertig, da kümmere ich mich gar nicht darum. Früher in den "VorTouranAutos" mit normaler Klima habe ich es auch so gemacht und alles war ok.

Hallo Hohirode

Jetzt bist du selber durcheinander gekommen , du schreibst

"Econ Taste, Du sollst die Econ funktion nicht an !!!! sondern auslassen, heißt : Lampe muss brennen im Econschalter"

Wenn er die Econ funktion aus lassen soll darf die Lampe nicht an sein !!!!!

Econ Taste Lampe an = der Klimakompressor läuft nicht ( kein kühlen und entfeuchten )

Econ Taste Lampe aus = der Klimakompressor läuft und es ist alles möglich kühlen , entfeuchten und heizen.

Gruß Dirk

jetzt setz ich noch einen oben drauf!
 
ab MJ 08 ist wenn die lampe an ist Climatic an und wenn sie aus ist econ an!
heißt also die Lampe zeigt die climatic an!
 
ich kenn die vorMJ08 nicht, in meinem Passat war wenn die econ an ist auch die Lampe an.
 
Gruß aus Hessen
 

hm, also ich habs glaube ich kapiert,
die Lampe soll nie brennen und die Kiste heizt und kühlt...
nun nochmals zum pollenfilter,
wo steckt der lümmel und was kostet der?
kann ich ihn selber wechseln?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen