Scheiben tönen
Mahlzeit an alle.
Möchte wenn es jetzt irgendwan wärmer wird bei meiner E36 Limo die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe tönen.
Wie bekomme ich die Dreiecksscheiben ausgebaut?
Und kann mir jemand nen Tip geben wie ich das am besten mit der Heckscheibe mache
34 Antworten
Re: Scheiben tönen
Zitat:
Original geschrieben von matzel318
Mahlzeit an alle.
Möchte wenn es jetzt irgendwan wärmer wird bei meiner E36 Limo die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe tönen.
Wie bekomme ich die Dreiecksscheiben ausgebaut?
Und kann mir jemand nen Tip geben wie ich das am besten mit der Heckscheibe mache
Warum willst das kleine Fesnter denn ausbauen? Geht doch wunderbar,bis auf die Heckscheibe😉
Hab mein Hackscheibe nachm 2 Anlauf jetzt in einem ganzen Stück verklebt! Aber wenn Du sowas noch nie gemacht hast,wird es schwer🙁 Würde es eventuel machen lassen oder wenn Du es selber machen willst,die Folie in 2 oder 3 Stücke teilen! Wenn Du es aber auch in einem ganzen versuche willst,brauchst auf alle Fälle noch jemanden zum halten:
Gruß
Die Heckscheibe muss als erstes die Scheibe vollständig fettfrei und fuselfrei reinigen.
Danach machst du dir in ein spay (wo eins wie man bei Blumenblättern anwendet) und machst ganz ganz wenig spülmittel rein (3 tropfen reichen vollkommen) und tust es erst mal bei seite.
du nimmst die Folie zur hand und schaust an wo du an der Heckscheibe die Teilungen (3 an der zahl) vornehmen möchtest und gehst wieder aus dem wagen raus und sprühst die Heckscheiben von außen mit deinem wasser spülmittel Gemisch etwas feucht.
danach legst du die Folie (bitte klebe Folie noch drauf lassen) rauf und rakelst (besser ist ein Plastik Rakel mit Gummi Lippe, da die Plastik teile z.b. von 3M so kratzen) es erst mal glatt, sodass das grobe wasser raus geht.
nun schneidest du großzügig die Folie zu, solltest aber so um die 10-15mm am Rand lassen. die oberen und unteren Ränder lässt du bitte so wie sie sind!!! und hoffe das du ca. 400mm luft hast zwischen der gesamt breite deiner folie und deiner Heckscheibe.
nach dem zuschneiden, gehst du ins inneren deines Autos und nimmst eventuell die Kopfstützen raus (falls welche vorhanden und noch dann) und nimmst die Folie nach dem befeuchten der Heckscheibe (von innen diesmal) und nimmst ca. 100mm von der klebe Folie ab und befeuchtest die Folie selbst noch mal und machst es von unten rann.
Rakel es eben und zieh immer mehr von der Klebefolie weg, sodass die Folie etwas mehr die Heckscheibe verdeckt.
nun musst du ungefähr 1/3 deiner Heckscheibe beklebt haben, sodass du nun mit dem Cutter ganz sanft an den Heizdrähten entlang ( aber bitte ganz ganz langsam, da leider nicht alle die nötige Geduld zeigen) die Folie beschneidest.
nach dem du die Folie beim 1/3 getrennt hast, legst du die Folie die du noch in deiner hand hast wieder so ungefähr 15mm unter der mit dem Cutter am Heizdraht geschnittenen stelle an (vorher Scheibe und Folie einsprayen nicht vergessen) und ziehst die Klebefolie wieder so um die 100mm ab, dabei musst du wieder rakeln um die Luft und wasser reste zu entfernen.
so geht das spiel wie vorhin bis zum 2/3 teil der Heckscheibe, wo du dann wieder mit dem Cuttermesser am Heizdraht entlang gehst und die Folie dort trennst.
den letzten abschnitt machst du wieder wie vorhin du legst die Folie die übriggeblieben ist an die letzte stelle und lässt wieder 15 mm nach unten platz und befeuchten nicht vergessen. nach dem rakeln kannst du nun oben an der Dichtung entlang, anfangen die Folie zu schneiden.
Reststellen an den Seiten, schneidest du jetzt auch.
nun musst du von oben anfangen!!!
erst sprühst du etwas die Folie ein, damit du sie nicht zerkratzt.
Du rakelst die Folie glatt (aber bitte nicht wie ein Bär!! sondern sanft, da du sonst die Folie enorm zerkratzen kannst) und nimmst das letzte Wassertröpfchen raus, eventuell kannst du dazu ein fön (haartrockner) zur Hilfe nehmen.
wenn du das obere 1/3 trocken und luftlos hast, kannst du nun die nach unten überstehenden Folienrand abschneiden mit dem Cutter.
so arbeitest du dich bis nach unten durch.
ach ja würde dir empfehlen ein etwas wärmeren ort als die Straße dafür zu nutzen, da wir derzeit viel wind in Berlin (z.B.) haben und nicht gerade staubfreie Zone 🙂
falls am ende doch noch an einigen stellen Luftblasen über sein sollen, dann rakelst du sie vorsichtig durch und fönst dabei ganz vorsichtig.
Gruss MuratKreuzberg
PS: vergesst das mit der Ganzen Folie auf Heckscheibe, das geht meistens (es gibt auch welche die das schaffen) in die Hose geht.
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
PS: vergesst das mit der Ganzen Folie auf Heckscheibe, das geht meistens (es gibt auch welche die das schaffen) in die Hose geht.
Das ist wohl war,hab ja auch 2 Versuche gebraucht und leider hab ich trotzdem kleine kanten drinn🙁 Fällt aber bei verspiegelt kaum auf😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Fällt aber bei verspiegelt kaum auf😁
dafür um so mehr bei schwarzen folien 😉
Ähnliche Themen
Ich hab die Heckscheibe in einem Stück verklebt. Würd aber nie mehr selber tönen.
Habs zusammen mit meinem Bruder gemacht, der hatte schon 3 Fahrzeuge vor meinem mit Folie versehen, immer ohne Probleme. Aber bei meiner Heckscheibe ist er fast verzweifelt. Am schlimsten ist halt der Platz hinten im Coupé, da kannst du kaum an der Scheibe arbeiten 🙁
ganz ehrlich...ich halte auch nicht viel vom scheiben tönen per folie. kommt billig irgndwie.
wertet auch das auto ziemlich ab. genau wie einfache schwarze stahlfelgen...sind gleich nach ner bastlerkarre aus. 🙁
will hier keinem auf die füße treten...is nurmeine meinung.
hätte allerdings hinten auch gerne die scheiben leicht verspiegelt. aber ich spare lieber....auf chrombedampfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von optik
ganz ehrlich...ich halte auch nicht viel vom scheiben tönen per folie. kommt billig irgndwie.
wertet auch das auto ziemlich ab. genau wie einfache schwarze stahlfelgen...sind gleich nach ner bastlerkarre aus. 🙁will hier keinem auf die füße treten...is nurmeine meinung.
hätte allerdings hinten auch gerne die scheiben leicht verspiegelt. aber ich spare lieber....auf chrombedampfen 😉
#
Was sagt da eigentlich der TüV zu?? Es sind ja nicht mal richtige Spiegelfolien erlaubt?
Zum Thema:
ICh hab meine Scheiben tönen lassen hat mich 240 Euro gekostet . Ist es aber wert. Hab 20 Jahre garantie auf die Folie und absolut keine Blasen etc. Die Heckscheibe ist auch aus einem Stück gemacht worden.
tja die tüv sache is ein anderes ding...😉
also entweder man macht es nur leicht und man erzählt den grünen da sis von werk aus so 😁
oder wenn man schon soviel geld ausgibt für bedampfen
kann man auch ne einzelabnahme machen. was nicht das ding sein sollte wenn ma es in masen macht.
Hi,
@m3ver, wo hast du deine Scheiben machen lassen? Möchte auch tönen beim Touring, aber selber kleben ist nicht mein Ding. Die sind aber auch mit Folie oder?
Gruß
dieseltreiber
Zitat:
Original geschrieben von dieseltreiber
Hi,
@m3ver, wo hast du deine Scheiben machen lassen? Möchte auch tönen beim Touring, aber selber kleben ist nicht mein Ding. Die sind aber auch mit Folie oder?
Gruß
dieseltreiber
Kleiner Tipp: ATU in Bernhausen machen auch sowas ---> Das einzigste das die Können 😉