scheiben tönen
hallo habe mal ne frage und zwar wie sieht das aus mit scheiben selber tönen beim astra g 3 türer!
also wenn man das selber machen will!
bekommt man das hin wenn sich ich sag mal so meterware kauft??und man das noch nie gemacht hat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Eine gute Folie mit hoher Wärmerückweisung braucht allerdings nicht dunkel zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Astra nicht mehr Töhnen, somal ich nur nachteile hatte (z.b. Einparken in Dunkelheit).
Das ist Richtig, wollte aber damals Dunkle folie haben. Die Folie war von der Marke FoliaTec, also schon eine Teurere. Von Aussen nach innen konnte man nur schwer durchschauen, aber von Innen nach Aussen sollte man normal durchschauen können. Sollte nur ein beispiel sein, das selbst früher zur DM zeit, die Qualität meiner Folie schon hoch war und dennoch Günstig. Warum geht das heute nicht mehr?
43 Antworten
das stimmt allerdings, ich wollte damit sagen das die ek für folie gleich sind oder noch billiger und die großen preisunterschiede nicht gereechtfertigt sind
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von MS Autoglas
das stimmt allerdings, ich wollte damit sagen das die ek für folie gleich sind oder noch billiger und die großen preisunterschiede nicht gereechtfertigt sind
Einen Verkaufpreis für ein handwerkliches Produkt NUR am EK-Preis des Materials festzumachen ist aus kalkulatorischer Sicht nicht richtig.
Hier spielen auch die Löhne und Miete usw.. eine grosse Rolle.
Wenn ich 5000 Euro pro Monat an Miete bezahlen muss, dann muss ich einen höheren Preis pro Auftrag erziehlen, als jemand der für seine Doppelgarage 250 Euro bezahlt.
Wenn Lohnkosten von 2500 Euro pro Mitarbeiter fällig sind muss man anderst kalkulieren, als bei einem Angestellten, der nur 1500 Euro kostet. Auch spielt es eine Rolle, ob die Mitarbeiter Urlaus und Weihnachtsgeld erhalten, denn wird dies nicht bezahlt, dann kann man das Produkt preiswerter anbieten. Auch die Lohnkosten der unproduktiven Büroangestellten sind zu berücksichtigen. Wenn man keine hat, dann kann man auch wieder weniger verlangen.
Ausserdem gilt der günstige EK-Preis auch nur bei Produkten von SunTek. Eine Rolle Folie in den Ausführung einer wärmereflektierenden FolieTec Chromolux Dark schlägt zum Beispiel mit dem doppelten EK zu Buche.
Also ich hatte mich mal erkundigt. Wollte Schwarz/Grüne Töhnung haben, und überall wo ich nachgefragt hatte, kahm ich auf einen Preis von mind 250€uro.
Ich kann mich noch an zeiten erinnern, als ich z.b. meinen Corsa mit stink normaler Schwarzer Folie bekleben lassen habe. Der Preis Lag bei 150DM komplett. Die Preise sind heute schon enorm gesteigen, desshalb lasse ich mein Astra nicht mehr Töhnen, somal ich nur nachteile hatte (z.b. Einparken in Dunkelheit).
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Astra nicht mehr Töhnen, somal ich nur nachteile hatte (z.b. Einparken in Dunkelheit).
Eine gute Folie mit hoher Wärmerückweisung braucht allerdings nicht dunkel zu sein.
Daher ist es ein Unterschied, ob man nur eine reine preiswertere Tönungsfolie, oder aber eine Wärmeschutzfolie verwendet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Einen Verkaufpreis für ein handwerkliches Produkt NUR am EK-Preis des Materials festzumachen ist aus kalkulatorischer Sicht nicht richtig.Zitat:
Original geschrieben von MS Autoglas
das stimmt allerdings, ich wollte damit sagen das die ek für folie gleich sind oder noch billiger und die großen preisunterschiede nicht gereechtfertigt sindHier spielen auch die Löhne und Miete usw.. eine grosse Rolle.
Wenn ich 5000 Euro pro Monat an Miete bezahlen muss, dann muss ich einen höheren Preis pro Auftrag erziehlen, als jemand der für seine Doppelgarage 250 Euro bezahlt.
Wenn Lohnkosten von 2500 Euro pro Mitarbeiter fällig sind muss man anderst kalkulieren, als bei einem Angestellten, der nur 1500 Euro kostet. Auch spielt es eine Rolle, ob die Mitarbeiter Urlaus und Weihnachtsgeld erhalten, denn wird dies nicht bezahlt, dann kann man das Produkt preiswerter anbieten. Auch die Lohnkosten der unproduktiven Büroangestellten sind zu berücksichtigen. Wenn man keine hat, dann kann man auch wieder weniger verlangen.
Ausserdem gilt der günstige EK-Preis auch nur bei Produkten von SunTek. Eine Rolle Folie in den Ausführung einer wärmereflektierenden FolieTec Chromolux Dark schlägt zum Beispiel mit dem doppelten EK zu Buche.
das ist ja richtig aber wobei das wiederum die masse macht, also wenn ich 1 auto am tag hab ist es ein wenig zu knapp kalkulier, das stimmt. brux kostet genauso und llumar liegt mit 50 euro drüber aber foliatec würd ich nie anbieten, halte nich viel davon.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Eine gute Folie mit hoher Wärmerückweisung braucht allerdings nicht dunkel zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Astra nicht mehr Töhnen, somal ich nur nachteile hatte (z.b. Einparken in Dunkelheit).
Das ist Richtig, wollte aber damals Dunkle folie haben. Die Folie war von der Marke FoliaTec, also schon eine Teurere. Von Aussen nach innen konnte man nur schwer durchschauen, aber von Innen nach Aussen sollte man normal durchschauen können. Sollte nur ein beispiel sein, das selbst früher zur DM zeit, die Qualität meiner Folie schon hoch war und dennoch Günstig. Warum geht das heute nicht mehr?
das wären ca. 75euro das ist echt wenig heute davon gehen noch 19 % mwst. ab und was übrigbleibt ist nicht mehr tragbar auf dauer. es wird ja alles teurer
Das ist Richtig. 150€uro würde ich mir noch gefallen lassen, aber alles drüber finde ich schon zu Teuer. Auch wenn 150€uro umgerechnet 300DM sind, was schon ne Menge ist.
Das mit der DM-Umrechnerei kann man heutzutage eh vergessen.
Sprit: 1,38€ über 2,60 DM!
Kino: 7 €; knapp 14 DM
Brötchen: 0,15 € knapp 30 Pfennig
usw.
Also da sollten wir mal realistisch sehen heutzutage. Die Preisunterschiede werden aus meiner Sicht daher noch kommen, weil es darauf ankommt wer es verkauft (Hersteller). Ferner kommt es auf die MASSE an, die das Produkt kaufen wird!
Sonst wäre der DVD-Player immer noch sehr teuer,....es kommt sozusagen auf die Nachfrage auch noch an.
Back to the topic: mach eine Anfrage bei MyHammer.de und wenn du da nix finden wirst fresse ich einen Besen (symbolisch gemeint!)
Brötchen 0,15€? Aber nur bei einer Biligkette auf der Königstrasse. Bei meiner Bäckerei umme Ecke 0,28€!
Zurück zum Thema: Ich hab Kumpels die haben in Duisburg ne Autoglaserei und machen auch Folie. Der Laden ist schon groß, die Miete wahrscheinlich heftig. Habe bislang alles da machen lassen. Bei vielen Dingen spielt nicht nur der Preis eine Rolle, sondern auch der Service. ALSO: Lass se doch alle reden 😉
Ich hab für meinen 5 türer 190€ gezahlt!
Ich für meinen Caravan nur 120,- EUR.
Hat ein Kumpel privat gemacht, der tagsüber in einer Autoglasbude schuftet. Im Laden hätte es, ja nach Anbieter, zwischen 300,- und 350,- EUR gekostet. 🙄
So hatte ich beides - professionellen Einbau und gute Folie zum günstigen Preis.
Koreaner
Glaube hab damals für die 3 Scheiben 130 oder 140€ gezahlt. Aber ein super Service. Mit dem konnste super reden alles, war klasse. 10 Jahre Garantie... was soll der Geiz.
Sorry Leute. Sicher wollen wir alle es immer billiger, ich doch auch, aber Tuning kostet Geld. Und wenn du sparen willst kauf dir nen 3L-Lupo oder so nen BlueMotion-Polo!
Du willst Tunen? Mach es ordentlich respektive lass es machen!
Ich erinner mal an die ganz harten Jungs die sich ne digge SChürze kaufen (meist nur vorn weil kein Geld mehr), und weil sie so digge Pimps sind diese dann weis grundiert lassen weil sie sich das Lackieren nicht leisten können, ganz im Zuge von "Das gefällt mir so!" 😉
Was soll das?
Weniger ist für manche eben mehr...... -.-