scheiben tönen
hallo habe mal ne frage und zwar wie sieht das aus mit scheiben selber tönen beim astra g 3 türer!
also wenn man das selber machen will!
bekommt man das hin wenn sich ich sag mal so meterware kauft??und man das noch nie gemacht hat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Eine gute Folie mit hoher Wärmerückweisung braucht allerdings nicht dunkel zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Astra nicht mehr Töhnen, somal ich nur nachteile hatte (z.b. Einparken in Dunkelheit).
Das ist Richtig, wollte aber damals Dunkle folie haben. Die Folie war von der Marke FoliaTec, also schon eine Teurere. Von Aussen nach innen konnte man nur schwer durchschauen, aber von Innen nach Aussen sollte man normal durchschauen können. Sollte nur ein beispiel sein, das selbst früher zur DM zeit, die Qualität meiner Folie schon hoch war und dennoch Günstig. Warum geht das heute nicht mehr?
43 Antworten
Moin.
Foliatec 3d klappt beim selbermachen am besten. gibts als superdark reflex. von aussen wie ein spiegel und von innen kaum dunkler als normal. Hab die selbst drauf und es war die erste die ich verklebt habe. ist vorgeschnitten und an die wölbung der scheibe angepasst. kostet zwar etwas mehr aber geht gut. scheiben waren dafür aber ausgebaut und habs in der küche gemacht weil da weniger staub ist als in der garage.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von XR-Power
Moin.
Foliatec 3d klappt beim selbermachen am besten. gibts als superdark reflex. von aussen wie ein spiegel und von innen kaum dunkler als normal. Hab die selbst drauf und es war die erste die ich verklebt habe. ist vorgeschnitten und an die wölbung der scheibe angepasst. kostet zwar etwas mehr aber geht gut. scheiben waren dafür aber ausgebaut und habs in der küche gemacht weil da weniger staub ist als in der garage.
gruss
Kostenpunkt für die Folie?
Hallo,selber machen ist echt schwierig.Hab es selber schon bei 2 Autotypen gemacht.Bei meinem Aktuellen war CarClass dran,für die 4Scheiben war ich 260€ los.Hat sich aber gelohnt(siehe Anhang)da auf jeder Scheibe das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Prüfzeichen drauf ist....Trotzdem viel Spass....
Zitat:
Original geschrieben von DA-DG...
...da auf jeder Scheibe das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Prüfzeichen drauf ist....
Ist bei meinen selbstbeklebten auch 😮
Muss ja.
Aber 260€ wäre mir zu viel. Für meine hab ich 20€ bezahlt und nen Tag arbeit.
Ähnliche Themen
kommt drauf an wie lange deine 20€ Folie hält. Nich das ich was dagegen hab, kann ja ne gute Folie sein. Aber normal kostet die mehr und die werden sich was bei denken wenn die nen bestimmten Preis hat, die Folie.
Und klar sind 260€ viel, aber mal anders gerechnet... sagen wir 100€ für Folie, geschnitten, bomben Qualität usw. Dann versauste ganz ganze gehörig, weil du am ende merkst das es nicht klappt und du heulnt nach hause gehst ohne eine scheibe sauber hinbekommen zu haben, dann biste schon beim 2 Satz folie und bei insgesamt 200€. Also von daher nimmt sich das nicht viel. Und keiner gibt die Garantie auf die Folie zum selber reinbauen, dafür bekommste bis zu 10 Jahren bei den Profis. Und mal ehrlich, bei den meisten hält das Auto nicht mal so lange!
Sehe ich auch so! Das Risiko, dass Du Dir Blasen oder Staub einfängst, vorallem, wenn es das erste Mal ist, ist sicher hoch.
Wenn Du 250,-- incl. ALLEM bei Carglass usw. zahlst, hast Du Garantie, Prüfzeichen und und und.....
Für mich pers. wäre es überhaupt keine Frage wert.
Grüße
Christian
Auch wenn die nur 2 Jahre hält. Dann hole ich mir für 20€ nochmal welche. Und ich persönlich kann dann auch mit den 3 4 Staubeinschlüssen leben die ich hab 😉
Aber muss halt jeder selber wissen, wie und was er macht.🙂
Stimmt 260,-Mücken sind nicht wenig,aber Qualität hat ebend seinen Preis...
Was das Prüfzeichen angeht,habe bei Leuten die ebend billig Kramm gekauft haben die Zeichen an den unmöglichsten stellen gesehen,sonst wär der verschnitt zu gross gewesen.
Aller 2 Jahre die Scheiss arbeit,muss man(n) nicht haben....
Meine Folie ist jetzt 4 Jahre drauf,sieht noch TOP aus...
na ihr habt ja preise bei uns kostet es 130euro mit 10jahren garantie und super gemacht
Zitat:
Original geschrieben von MS Autoglas
na ihr habt ja preise bei uns kostet es 130euro mit 10jahren garantie und super gemacht
Lass mich Raten, der Laden nennt sich MS Autoglas? 😁
Das man den Preis abhängig macht vom Laden ist Logisch. Wenn es ein bekannter "Schuppen" ist, sind die Preise auch höher. Dafür gibt es aber auch zich leute die Erfahrungen mit gemacht haben. Was nützen einen 10Jahre Garantie, wenn die Folie schlechte Qualität hat, oder nur 2Jahre hällt? Dies weiss man halt nicht genau, da es zu wenige Leute gibt die mit dem Geschäft Erfahrungen gesammelt haben.
Also ich habe bei MyHammer.de eine Autkion gestartet gehabt und habe für meine Titanium 600 "nur" 130 € bezahlt.
Sieht Bombe aus und hält was es verspricht 🙂
mmmhhh
das ist richtig aber man kennt die folien, die was taugen und die fallen nicht nach 2 jahren ab. das heisst übrigens M&S Mobiler Autoglas Service wir nehmen die gleiche folie wie andere große unternehmen auch.
die preise sind echt manchmal ganz schön frech da die meisten ungefähr 135 euro für eine 30,5m rolle x 0,52m bezahlen ist das echt nicht fair die preise so hoch zu schrauben und wenn man mal genau hinschaut sind manche autos echt fehlerhaft getönt. wollt ihr nochmehr EK-Preise ? danach fahrt ihr in keine werkstatt mehr, lol
Dies ist der falsche Ansatzpunkt.....
Wenn ich die EK von jeden Produkt wissen würde, würde ich nirgendswo mehr einkaufen 😉