Scheiben Tönen

Opel Astra F

Hey ihr Lieben!

Also ich hab nen Astra F CC, Baujahr 96 und naja nun würde ich da gern die scheiben tönen! Hab auch schon paar foren nach tips durchsucht aber die waren alle nicht wirkliche auf den Astra ausgelegt!

Also liebe Gemeinde =) habt ihr vielleicht paar Tips wie man das gut hinbekommt? Hat das jemand schonmal gemacht? und vorallem was für ne Folie empfehlt ihr mir?Reicht eine Packung oder sollte man lieber gleich zwei kaufen?

Ich wollt mir die TitanTec Schwarz verspiegelt universal bei ATU für knappe 40euro holen! Was sagt ihr dazu??

achso mein Opelchen hat dieses typische Astra Grün (ich kenn die genaue Farbbezeichnung nicht wirklich)

So ich hoffe auf ganz viele liebe Beiträge!

LG die Chrissy aka Die absolute Tuning Anfängerin =)

145 Antworten

Wo hasten die bestellt???
und wieviel kosten die????

jo das mach mal....

wäre coo wenn du hier mal schreiben könntest wie das mit den vorgefertigten so geklappt hat....würde mich mal interessieren.....ob die gut sind......

also...meld dich dann mal....

zugeschnitten hin und her...ich glaube die fenster in den hintertüren muss (sollte) ich doch ausbauen.

die habe ich in Alu Crom bestellt, gibts auch für 99 (natürlich bessere) von CFC:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Astra F CC:

http://cgi.ebay.de/...goryZ148850QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...goryZ148850QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...goryZ148850QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...goryZ148850QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Ist eben auch eine Qualitäts- und Preisfrage, hab mich so bissle für die Mitte entschiesen.

Ich glaub, ich mische mich hier auch noch mal ein bisschen ein...

Die vorgeformten Folien sind mit Vorsicht zu genießen, einerseits hat man trotz der Wölbung immer noch Finger, andererseits hat man echt die Arschkarte, wenn man ne Folie versaut, dann muss man noch so einen sauteuren Satz kaufen und kann sich schwarz ärgern.

Die Adhäsionsfolien sind auch nicht gut, sie können nicht geschrumpft werden und lösen sich bei starker Sonneneinstrahlung oder Frost gerne mal an den Rändern ab.

Die besten Ergebnisse erzielt man immer noch wenn man es selbst macht.
An Werkzeug braucht man folgendes:
-Heißluftfön
-Skalpell oder vernünftiges Cutter(die mitgelieferten sind meist schlecht)
-Rakel
-weiches, nicht fusselndes Tuch (Omas alte Tischservietten sind sehr zu empfehlen!)
-Spiritus
-Glasreiniger
-destilliertes Wasser
-Sprühflasche
-evtl Halogenstrahler
-Schraubendreher, Torx-Schraubendreher, 10er Maulschlüssel, Kreuzschraubendreher

Als aller erstes muss man den Wagen vollständig sauber machen, beim aussaugen den Himmel nicht vergessen!! Außen müssen die Scheiben und der Bereich drum herum sauber sein.

Plastikverkleidungen Innen abbauen, (beim Astra baue ich immer gleich die kurbelbaren Scheiben und die Dreiecksfenster aus und arbeite drinnen auf nem Tisch) die Folie außen auf einen Wasserfilm auf die Scheibe legen (Achtung: Schutzfolie nach Außen!) und ein wenig anrakeln. Dann die Folie auf Scheibengröße zugeschneiden. Nun noch mal abheben und einen neuen Wasserfilm drunter sprühen und erneut gleichmäßig anrakeln(soll noch ganz dünner Wasserfilm drunter bleiben, damit sich die Folie beim Schrumpfen noch gegenüber der Scheibe bewegen kann!!!) Die Finger muss man dann von vornherein auf die Schrumpfseiten verteilen (meist oben und unten, vorher am Reststück ausprobieren) und gleichmäßige kleine Finger schaffen.

Dann das schwierigste an der ganzen Aktion: mit nem Heißluftfön schrumpfen. Dabei immer den geschrumpften Bereich nachrakeln (glätten) und wenn diese Zick-Zack-Linien entstehen diese nur bis zur Scheibenmitte "treiben", sonst versaut man die Wölbung (dann die heiße Folie wieder glattrakeln). Die Finger sollte man nur nach oben-unten oder rechts-links verteilen, da jede Folie eine stabile Richtung und eine Schrumpfrichtung hat. Das kommt durch das Strecken während der Produktion, diese Streckung kann man dann durch das Erwärmen wieder rückgängig machen, aber halt nur in der einen Richtung. Die Finger kann man auch jederzeit neu verteilen um immer kleine, einfach zu bearbeitende zu haben.
Wenn man eine stark gewölbte Scheibe hat, dann muss man die Folie nach einigem Schrumpfen nochmals hochnehmen und nen neuen Wasserfilm drunter machen! Solange bis sie perfekt anliegt.

Bei schwarzen oder "normal" gefärbten Folien kann man auch die ganze Heckscheibe in einem Teil machen (mit Heißluftfön natürlich). "metallisierte" Folien hingegen kann man kaum schrumpfen, da sie dann krakelieren, also lauter Minirisse bekommen.

Wenn die Folie dann gut geschrumpft ist sollte man die Scheibeninnenseite mit Brennspiritus reinigen und mit destilliertem Wasser einsprühen, das hinterlässt keine Schlieren wie Spüli oder andere Zusätze und der Kleber wird super haften.
Dann erstmal die Schutzfolie abziehen(am besten zu zweit)und gleich den Kleber mit Wasser einsprühen! (Wenn man diesen Keramikrand auf der Scheibe hat muss man vor dem Kleben unbedingt auch die Folie mit destilliertem Wasser einsprühen, da die sich sonst nicht mehr hin und her schieben lässt.) Die Folie auf der Scheibe positionieren und vom Zentrum her gründlich anrakeln. Unbedingt von Anfang an mit der nötigen Sorgfalt anrakeln, eine Luftblase aus der Mitte der Scheibe zu treiben wenn die Folie schon bis zum Rand angerakelt ist hinterlässt unschöne Spuren!

Die kurbelbaren Scheiben auf jeden Fall ein paar Stunden ruhen lassen, bis man sie wieder einsetzt, damit der Kleber angezogen hat und die Folie sich durch die Gummierung nicht verzieht.
(man darf die Folie zwar nicht bis unter die Gummierung klemmen, aber bisher hat das noch kein Polizist bemängelt/außerdem sieht das echt scheiße aus, wenn man da nen 1-2mm breiten, weißen Rand um die Folie hat)

PS:
Man braucht absolut nicht viel Geld auszugeben, um ne gute Folie zu bekommen, ich hab mir z.B. nen Satz (tiefschwarz; 90%; 76x150cm und 50x250cm) für 6,70€ geschossen und die war nichts schlechter wie Folietec!


Im Anhang mal meine alte Chromfolie, inzwischen habe ich 99%ige schwarze drin!

Ähnliche Themen

Philip, wenn ich dich hier manchmal so lese, hab ich das Gefühl in diesem Lycos, Knuddels oder Jappy zu sein ... alter, noch kindischer gehts ja wohl nicht mehr oder ? 🙄

Ich will nicht wissen, womit du die Buchstaben eintippst, deine Hände haste scheinbar woanders ...

__________________________________

Zum Thema Scheibenfolie:

Schwarz mag ja schön und gut sein, nur sollte man darauf achten, dass schwarz extrem die wärme anzieht. Somit sollte man beachten, dass es sich um eine wäremrückweisende Folie handelt. Die gibts von FoliaTec und von CFC. UV-Schutz, wärmerückweisend und 98 - 99 % undurchsichtig. Gerade bei dunklen Autos ist sowas zu empfehlen.

MfG ...

Alter is das nicht latte wie man schreibt?????

hauptsache du machst alles richtig.....kein plan warum du mich hier so anfährst.....aber wenn du meinst das ist richtig so....tu dir kein zwang an...

jeder weiß....nur du bist der beste....
____________________________________________________

Also genau das denke ich auch.....man bekommt auch für wenig geld ne gute folie.....habe für meine 6m(!!!!) lange verspiegelte Folie 25€(inkl.Versand)....und die war tadelos......

und ob man ne billige folie dran hat oder ne teure sieht man später auch nicht mehr....

Nur man muss echt drauf achten, das verspeigelte Folie dünner ist, als die schwarze.....die verspiegelten "verbrennen" leichter......

Meiner Meinung nach sieht verspiegelt deutlich besser aus.....aber das ist halt geschmackssache....da kann man sich ja totdiskutieren....

solange man das ordentlich macht.......

@ Queequec
ganz doofe frage jetzt aber was sind Finger???
Ich kann da im moment garnichts mit anfangen!

Hat jemand ein Plan, wie ich raus finden kann, welche Folie ich genau dran habe? Die war beim Kauf ja schon dran, ich würde aber gerne noch die Fenster der Türen hinten abkleben.
Aber die sollten dann schon gleich aussehen, weil das mit tiefschwarz lasse ich dann doch mal, weil ich nun wirklich kein Bock habe, die alte Folie zu entfernen. da ist mir meine Zeit zu wertvoll, den ganzen Scheiß abzukratzen.

Ist zwar etwas umständlich aber normalerweise sollte das über deine ABE rauszufinden sein! Merk dir die Nummer und dann rufst du aufm Amt an... (keine ahnung welches das is das für diese ganzen ABEs zuständig ist) und die können dir dann ganz genau sagen was das für eine Folie ist!

Ist zwar was anderes aber so hat das bei meinen Alus auch geklappt..

Zitat:

Original geschrieben von Engelchen_SLF


ganz doofe frage jetzt aber was sind Finger???

damit ist einfach geint das du beim aufkleben der folie manchmal bzw eigentlich immer solche länglichen Blasen(oder Knicke) bekommst.....die laufen von äußeren rand nach innen...

und da es längliche blasen (erhebungen) sind, und quasi wie finger aussehen, nennt man die halt so.....im prinzip ganz simple....

schau dir mal das bild an....da kann man diese "Finger" ganz gut erkennen....sind die die so aussen rum laufen um die folie...

Zitat:

Original geschrieben von Queequec



Im Anhang mal meine alte Chromfolie,!

ist die komplett blickdicht????haste dafür ne genehmigung bekommen????wenn ja wo haste die folie her???

Zitat:

Original geschrieben von philipmcfly


jeder weiß....nur du bist der beste....

na endlich haste verstanden, was ich dir die ganze zeit klar machen will 🙄

ach jaaa ... wenn du wüsstest 😁 ... aber egal

weitere gespräche können wir gern über MSN führen

db-entertainment@hotmail.de ... kannst mich gern auf deine liste setzen ...

hier bleiben wir mal sachlich beim thema scheiben bekleben

@ Queequec

Wo hasten diese chromfolie her bzw. von welche marke issen das und wie heißt die genau? Das ist genau sowas was ich suche!

Sorry, aber da muss ich Dich enttäuschen, die Folie hatte mal ne ABE, die ist aber inzwischen zurückgezogen, deshalb habe ich die auch wieder raus gemacht. Bin damit zwar 2 mal durch den TÜV und hab unzählige Kontrollen hinter mir, aber irgendwie gefiel mir die auch nicht mehr. Hersteller war damals TOP-COLOUR, die gabs und gibt es immernoch bei eBay unter anderem Namen, halt ohne ABE.

Das schöne war, dass man überhaupt nicht nach drinnen schauen konnte, solange es draußen heller als drinnen war. Aber von innen konnte man fast uneingeschränkt nach außen schauen (kann man ja auf dem Bild sehen).

aber was bringt die leute eigentlich dazu, so ne folien erst legal zu verkaufen und irgendwann als "nicht zulässg" einzustufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen