Scheiben rundum tönen mit TÜV??? wer macht das
Hallo. wer tönt die scheiben beim golf rundum und das tüv??? und was kostet es???ß adressen??? oder seiten????
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
...Überlegt doch bitte mal, wenn die Colorverglasung schon die erlaubten 25% an den Seiten und 20% in der Frontscheibe haben soll, dann ist das doch wohl gar nix.
Meine Colorverglasung merke ich nicht.Also wenn eine im warsten Sinne des Wortes glasklare Frontscheibe schon zu 20% getönt ist, dann ist das doch echt gar nix, dann fallen 35% auch nicht auf.
...
Ok, dann fahr mal deine Seitenscheibe zur Hälfte runter und guck dir die Kante an, wenn du zwischen Himmel/Hintergrund etc und Scheibe keinen Unterschied siehst, dann geh bitte zum Augenarzt, das wär dann echt gefährlich im Straßenverkehr.
Die Tönung merkt man auf jeden Fall und Gegenlicht würde dich sicher mehr blenden, wenn deine Scheibe "glasklar" ist.
So viel dazu 🙂
Nix für ungut, aber ist eben ne Tatsache.
LG
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
Ok, dann fahr mal deine Seitenscheibe zur Hälfte runter und guck dir die Kante an
LG
Heutzutage bekommt man eigentlich fast schon kein Auto mehr ohne Colorverglasung, aber es gibt da dennoch deutliche Unterschiede.
Es wird hauptsächlich UV-Licht gefilter und dieses Licht sieht ein normaler Mensch eh nicht.
Und leider muss ich dann wohl wirklich zum Arzt, denn ich sehe dort keinen Unterschied, wenn ich mir die Kante anschau.
Aber wie gesagt es gibt selbst dort gute Unterschiede, wenn ich mir mal die Scheiben von den Mercedes ML angucke, dann ist das schon eine deutliche Tönung.
Da kann man bei manchen Ausführungen in den hinteren Scheiben gar nicht reingucken und die vorderen Seitenscheiben und die Front ist auch so dunkel, dass man es richtig sieht und da meckert auch keiner.
Also müssten diese ML Modelle von Mercedes ja ein deutlich erhöhtes Risiko darstellen und dass glaube ich kaum.
Am Montag ist es mir selbst passiert, es war endlich mal wieder richtig schön warm und sonnig.
ich fuhr auf einer Schnellstraße und wollte überholen, setze zum Überholen an und guck noch einmal zur Seite ( sicher ist sicher ) und dann ?
Scheiße die Sonne scheint volles Rohr von links in mein Gesicht und ich konnte gar nicht hingucken.
Von daher es gibt immer Situationen in denen eine andere Art besser wäre, mit 99% Tönung wäre das nicht so, da könnte ich in Sonnenlicht nur mit leichter Blendung hinschauen.
Soll jetzt nicht heißen, dass ich eine extreme Verdunkelung vorne beführworte, aber ein wenig mehr ist doch wohl echt völlig egal.
Nur sollte sowas niemals selbst gemacht werden dürfen, so wie manche ihre Heckscheiben selbst tönen ( grotten schlecht ) wäre es echt gefährlich.
Aber davon ab, es ist erlaubt die Scheiben hinten selbst zu tönen, egal wie es aussieht, hauptsache man nimmt die Folie mit der Kennung und verändert dort nix.
Aber schlecht wie manche das machen, können die nicht mal Ansatzweise da noch durch die Scheiben gucken, sowas ist auch ein Risiko.
Und ganz nebenbei in Deutschland ist es auch erlaubt, die vorderen Scheiben zu tönen auch in einem Grad wo man von außen gar nicht mehr reinsehen kann.
Nur leider nicht für europäische Autos, aber nimm einen Ami-Schlitten bestell den mit serienmäßig verdunkelten Scheiben bis zum maximum und dann schreibe ihn auf einen deutschen KFZ-Brief um, dann geht das auch und der Grad der Tönung ist egal.
Ich war vor kurzen erst in der Airbase von Rammstein und da ist es schon eine Seltenheit einen Wagen zu sehen wo man reingucken kann.
Wohlgemerkt die zivilen Autos von den Amis, die hier Stationiert sind.
Und die sind dadurch sicherlich auch keine Bedrohung, zumindest nicht wegen der getönten Scheiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Und ganz nebenbei in Deutschland ist es auch erlaubt, die vorderen Scheiben zu tönen auch in einem Grad wo man von außen gar nicht mehr reinsehen kann.
Nur leider nicht für europäische Autos, aber nimm einen Ami-Schlitten bestell den mit serienmäßig verdunkelten Scheiben bis zum maximum und dann schreibe ihn auf einen deutschen KFZ-Brief um, dann geht das auch und der Grad der Tönung ist egal.
Ich war vor kurzen erst in der Airbase von Rammstein und da ist es schon eine Seltenheit einen Wagen zu sehen wo man reingucken kann.
Wohlgemerkt die zivilen Autos von den Amis, die hier Stationiert sind.Und die sind dadurch sicherlich auch keine Bedrohung, zumindest nicht wegen der getönten Scheiben 😁
Nur mit dem Unterschied, dass die Zivilfahrzeuge der AMIs keine deutsche Zulassung haben, oder!?
Wenn Sie ne deutsche Zulassung hätten, müssten sie auch nach StVZO umgerüstet werden, sonst würde das irgendwo keinen Sinn ergeben!
MfG
Ähnliche Themen
@ WideGolf4
hmm das kann ich dir jetzt ehrlichgesagt nicht beantworten, ich achte das nächste mal auf die Zulassung.
Aber vom Prinzip her sollte das eigentlich egal sein, die fahren in Deutschland auf deutschen Straßen und sollten daher nach den gleichen Regeln spielen müssen.
Wenn ein polnischer LKW hier rumfährt, wird er auch stillgelegt, wenn er nicht den Tüv-Segen bekommt.
Also warum sollen dann immer Ausnahmen für manche gamacht werden dürfen.
Aber ich denke, auf Dauer wird das eh erlaubt werden, ist nur ne Frage der Zeit, die EU-Gesetze stehen schließlich über denen eines einzelnen Landes und wenn alles immer enger zusammenwächst, dann werden sich in Deutschland auch noch einige Regeln ändern, vieles auch meiner Meinung nach positiv.
Importautos müssen nachgerüstet/abgeändert werden wenn sie hier zugelassen werden sollen (gelbe Blinker usw.) dabei wird dann auch sicherlich eine neue Frontscheibe fällig, falls diese zu sehr getönt ist. Die Autos von den stationierten Amis sind auch nicht in deutschland zugelassen sondern in den USA, zumindest kenne ich das nur so.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ist ganz normaler tüv.
besorge mal bilder wie aussieht wenn fertig.
35% vorne geht einfach nicht- punkt, ende, aus- ist so.
zu den "Amis"
die haben keine dt. kennzeichen, sondern nur optisch ähnliche kennzeichen - aber da steht dann zu 99% entweder die kennung: AD , AF, oder glaube noch HK auf dem Kennzeichen - das sind US-Kennzeichen.
gilt übrigens nicht nur für US-Kennzeichen, auch Holländer dürfen das z.b. -
und wenn ich jedes mal mein auto umbauen müsste, wenn ich ins ausland fahre, wäre ja auch etwas aufwendig oder? 😉 so lange es keine akute gefährdung darstellt - wird ein dt. polizist nie was dagegen sagen ( hat mir zumindest mal ein polizist so erklärt)