Scheiben Nass

Mercedes C-Klasse W205

Hi an alle

Mir ist seit kurzem aufgefallen, daß meine Scheiben immer von innen beschlagen sind. Auch wenn der Wagen mal nicht gefahren wurde. Woran kann es liegen? Im Innenraum ist nix ausgelaufen. War letzten Winter definitiv nicht so.

IMG_20200122_195645.jpg
IMG_20200122_195628.jpg
Beste Antwort im Thema

Ja, leider hat es sich hier eingebürgert jeden Thread an die Wand zu fahren mit Themen die nix drin zu suchen haben. Zum kotzen...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Sind momentan 5 Grad. Schaue mir in meiner Straße die alten Autos an, alle trockene Fenster.

Man kann hier jetzt noch zig Beiträge schreiben, solange sich niemand deinen Wagen live angenommen hat...

Jede Feuchtigkeit im Fahrzeug hat eine Ursache und manchmal muss halt auch Zeit investiert werden um den Fehler zu finden.

Als Beispiel, hab mal am Audi A6 Feuchtigkeit im Fußraum fahrerseitig gehabt ohne sichtbare Spuren im ersten Moment, heißt dann alles freilegen und mit Wasser von aussen besprühen. Nach einiger Zeit zeigte sich etwas, aber auch nicht richtig. Letzter Weg war dann Frontscheibe ausbauen und dann erst hat man die rostunterwanderung unter dem scheibenkleber gesehen

Die VOX Autodocs hatten doch glaube ich auch mal einen 205er mit wassereintritt Beifahrer und Ursache war ein stopfen oben im Dach vorne rechts

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 23. Januar 2020 um 19:49:27 Uhr:



Die VOX Autodocs hatten doch glaube ich auch mal einen 205er mit wassereintritt Beifahrer und Ursache war ein stopfen oben im Dach vorne rechts

Das war glaub ich ein Q5 und es ging um die Entwässerung des Schiebedaches.
Hat das Auto vom TE eins?

Grüße

Ja habe auch ein Schiebedach. Werde mal nachschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Freefighter88 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:07:50 Uhr:


Ja habe auch ein Schiebedach. Werde mal nachschauen.

1. Scheinbar muss unbedingt ein technischer Fehler her.
2. Wenn dann alles zerlegt und wieder zusammengebaut wurde, dann kann man mal, vielleicht, eventuell, muss ich mal sehen....
über die eigene Unzulänglichkeit nachdenken. Einfach mal die Reihenfolge ändern, alle Möglichkeiten in Puncto Bedienung ausschöpfen.
Wie weit bist Du denn nun gekommen, sind die Scheiben immer noch nass?

LG
Sebastian

Habe jetzt auch das Schiebedach prüfen lassen. Auch nix defekt. Beifahrer Fenster schließt auch nicht mehr und fährt immer zur Hälfte runter.

Was steht bei euch?
So mal nebenbei.

Das kann auch nicht richtig sein oder?.jpg

Verbrauch meine ich.

777 km in fast 23 Stunden, ist das richtig?
Aber 34 km/h Durchschnitt geht ja auf....

Also das mit 34 kmh verstehe ich nicht. Wagen wird hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt, dann etwa 60 kmh. Ist der Verbrauch angemessen?

Zitat:

@Freefighter88 schrieb am 27. Januar 2020 um 19:02:55 Uhr:


Also das mit 34 kmh verstehe ich nicht. Wagen wird hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt, dann etwa 60 kmh. Ist der Verbrauch angemessen?

Durchschnitt 34, du hältst ja auch an und fährst wieder an. 34 ist für fast nur Stadt schon viel, deutet auf „Raserei“ hin :-)

Ihr habt nix gesehen 🙂

??????
Ich verstehe gerade nur Bahnhof....

Willkommen im Club der Bahnhofsbesucher.
Ich versteh auch gerade nix.

Ich schon. Ich hab nicht gesehen, dass er im Schnitt zu flott in der Stadt unterwegs ist 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen