Scheiben freikratzen!
Hallo zusammen,
da ich heute morgen fast Opfer eines "Blinden Autofahrers" wurde der seine Scheiben nicht richtig freigekratzt hat, folgende Bitte an alle Laternenparker: Kratzt bitte ALLE Scheiben RICHTIG frei! Zu oft sieht man Autos mit Scheiben die im "Schießscharten-Format" freigekratzt wurden. Da wundert es mich nicht, daß so viel passiert!
ciao
46 Antworten
Zitat:
Ich benutze seit heute Morgen so einen Heissluftfön aus dem Baumarkt,ruck Zuck ist das Auto schnee und eisfrei.
Jo...wir haben auch son Warmluftgerät. Das wird aber in den Innenraum gestellt und wärmt den Innenraum 1A auf 😉!
Heute morgen bei -4,5°C dauerte es 7 Minuten, dann waren alle Scheiben aufgetaut.
Bin auch mal mit "Schießscharten-Format" losgefahren. Nie wieder! Hätte beinahe ne Verkehrsinsel mitgenommen 🙁.
MfG Andre
Was haltet ihr denn von diesen Enteisersprays? Ich habs heut morgen mal ausprobiert weil es ging gar nix mehr. Sogar auf dem Dach waren dicke Wassertropfen (Durchmesser ca 2cm und 1 cm hoch) gefroren. Und auch wenn ich 10 Minuten früher losgehe bringt das dann nix. Ist IMHO zwar nicht das Wahre aber für den Notfall hab ichs mal im Auto.
Auch ich halte an wenn die Frontscheibe von innen gefriert.
Ich mach aber auch den Motor an, bevor ich losfahre und kratze dann, dann puste das Gebläse schon mal frei. Weiß gar nicht ob das erlaubt ist oder gut für den Wagen ist aber seit ich mal beinahe nen Kind auf nem Fahrrad umgenietet habe fahr ich nur noch vollsehend. Es war stockfinster und der schoß an mir vorbei als ich grad losfuhr (mit ordentlich Gas, war mein alter Golf mit Vergasermotor, der brauchte das morgens).
Und ich muss sagen, seit ich die beheizbaren Aussenspiegel hab kann ich den rückwärtigen Verkehr wesentlich besser beobachten und besser trotz gefrorener Scheiben sehen. Eine echte Empfehlung!
PS: Fahrradfahrer sollte in der Dunkelheit reflektierende Kleidung tragen, sowas wie ne Warnweste. Auch das wäre im Winter SEHR sinnvoll.
PPS: Ich will ne Standheizung!
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ich auch!! 🙁 😉 🙄
Da wären wir schon drei. Nun brauchen wir nur noch jemanden der sie bezahlt. 😉
Ähnliche Themen
Für eine Standheizung werden mindestens 1150,- fällig...
Ich verwende eine Halbgarage und bin sehr zufrieden damit. Man muss sie nur ausschütteln, sonst hat man einen See im Kofferraum 😁
Ich hab ne ganz Garage,aber das ist nur so ein Flatterkram,den ich mit Ziegelsteinen sichern muß,sonst isse weg,weil wir haben hier oben fast immer wind.
Sie sollte schon halbwegs auf das Auto angepasst sein. Meine passt optimal auf meinen Kleinen, und mit den Hakenbändern ist Sicherung kein Problem. Das einzign Nervige ist, dass man immer die Antenne runternehmen muss...
Mahlzeit!
Gegens beschlagen und anfrieren voon innen hilft
es die frisch geputzte Scheibe von innen mit ein
paar Tropfen Spülmittel einzureiben.
Zum Auftauen nehm ich Wasser.
Maximal handwarm, wenns richtig kalt ist auch kälter.
Wenns zu warm ist kann die Scheibe zerspringen.
Normalerweise reichen 3 L vorsichtig von außen
drübergegossen und die Scheibe ist frei, wenn man
dann sofrt mit den Scheibenwischern trockenwischt
oder mit einem Gummiwischer abzieht gefriert auch
nix mehr.
Das Wasser hat außerdem noch den Vorteil daß auf
der "warmen" Scheibe fast nix mehr beschlägt.
Aber, wie gesagt, maximal handwarm!
Die Faltgarage kommt in einen verschließbaren
Eimer in den Kofferraum.
Mach ich seit 3 Jahren so und funktioniert.
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von dragon46
Ich verwende eine Halbgarage und bin sehr zufrieden damit.
Hatte ich früher auch. Aber leider nützt diese auch Dieben. Als ich vor ein paar Jahren noch einen Golf II hatte, konnten die Diebe ohne gesehen zu werden das ganze Auto durchsuchen. Jetzt habe ich nur noch was für die Frontscheibe.
Was das Freimachen der Scheiben von AUSSEN angeht, so gibt es da natürlich keine Diskussion, das muss immer möglich sein. Ok, die hinteren Seitenscheiben kann man sich sparen, und bei dünner Eisschicht auch die Heckscheibe (das schafft dann die Heckscheibenheizung) --- aber Windschutzscheibe und vordere Seitenscheiben müssen immer frei sein, und auch der linke Außenspiegel.
Gegen eine von INNEN beschlagene oder vereiste Scheibe kann man natürlich wischen und muss dies auch --- aber in den ersten Fahrtminuten, wenn die Scheibe 30 sec später wieder beschlagen ist, da ist das halt schwierig. (Zu sehr im "Blindflug" sollte man freilich auch dann nicht unterwegs sein.)
Ein Enteiserspray habe ich auch, das ist ganz gut, v.a. schonender für die Scheibe als der Kratzer.
Hab zwar ne Garage, aber da steht mein Sommerauto drin! Die bringt mir also schon mal nicht so viel! 🙁 Meinen kleinen Golf parke ich meist direkt neben unserer Hauswand! Hat schon mal den Vorteil, das zumindest eine Seite nicht einfriert!
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Die Lösung für dieses Problem ist die beheizbare Frontscheibe. Leider hat sich sich noch nicht bei allen Fahrzeugherstellern durchgesetzt,...
Schade eigentlich!! Der Avensis (Kombi) meiner Eltern hat auch noch beheizbare Seitenscheiben (besser gesagt eine - hinten Beifahrerseite)!! Aber ich verstehe es auch nicht, warum einige sinnvolle Ausstattungen sich nicht durchsetzten!
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
Was haltet ihr denn von diesen Enteisersprays
Viel, solange es das richtige ist!
Vorletztes Jahr hatte ich auch so eins! War 100%ig!! Einmal kurz ums Auto rum, einsteigen, und alles war frei!! Leider wusste ich net mehr genau welcher Herrsteller das war, und hatte letzten Winter hatte ich son Spray von nem anderen Hersteller!! Konnste vergessen, da es sofort wieder gefroren war!
Enteisersprays sind für den Moment recht gut und machen die Scheiben frei. Wenn man dann aber losfährt, bildet sich nach kurzer Zeit schon wieder in Eisfilm auf der Frontscheibe. Ich bin dann für die nächsten Minuten damit beschäftigt die Scheibenwaschanlage laufen zu lassen, damit die Scheibe auch frei bleibt.
Mich würde mal interessieren, ob diese Wiedervereisung vorangig bei den Enteisersprays oder auch beim normalen Kratzen auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ich hab das Spray von Sonax,is ganz gut
Kostet bestimmt aber auch entsprechend?