Scheiben festgefroren, Hupe nur helle Töne
Tag Leute,
gestern war es dann soweit....
Das erste mal sind meine scheiben eingefroren, nichts geht mehr runter oder hoch....
Dazu kommt noch, dass meine Hupe nur noch in hellen Tönen hubt, als ob man ihr den Sack zu hält 😁
Das ganze regt mich ja tierisch aus, ich dachte, das auto wird für solche verhältnisse getestet?
Wie kann es da sein, dass die scheiben oder der motor? auf einmal gar nichts mehr tut???
Liegt das mit der Hupe auch an der Temperatur??
Letztes Jahr wo es kälter war is das nicht passiert 🙁
Bin grad echt ein bisschen angepisst ^^
habt ihr auch solche erfahrungen gemacht??
Gruß
Holzer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Aber woher kommen diese blöden Schlieren an den Seitenscheiben?
ich hab den eindruck die türen sind perfekte feuchtigkeitsspeicher. einmal scheibe runtergefahren, schon hat man feuchte schlieren drauf, egal wann der letzte regen war.
33 Antworten
Ein Schalter um die elektrischen Fensterheber manuell zu deaktivieren wäre gut.
ESP; MR; Heckflügel, alles lässt sich manuell deaktivieren, nur die scheiss elekt. Fensterheber nicht.
Ich will wieder ne Kurbel zum drehen.😁
Und ne Noteinstiegslucke unter dem Auto wie bei den Panzern, wenn die Türen nicht mehr funktionieren.😮
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Ein Schalter um die elektrischen Fensterheber manuell zu deaktivieren wäre gut.
... um dann die Dichtungen zu zerrammeln ???
Nee Danke.
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
... um dann die Dichtungen zu zerrammeln ???Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Ein Schalter um die elektrischen Fensterheber manuell zu deaktivieren wäre gut.
Nee Danke.semu
...oder die Kurbel abzureissen? 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wie wäscht du denn den Wagen? In der Waschstraße bekommt er jedenfalls immer Schampo, welches sehr häufig auch Wachs enthält. Aber auch wenn man den Wagen an Selbstwasch-Boxen wäscht, kommt Schampo an die Dichtung.Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
...
Meiner hat noch nie Wachs bekommen und macht trotzdem schlieren.
...Ich kenne die Schlieren auch, lassen sich aber auch leicht wieder wegwischen. Und, wie gesagt, hatte das auch schon am Golf IV. War also für mich nix Neues und auch nix, woran ich mich jetzt aufregen müsste!
PS: Und dass du deinen Wagen keinen Wachs als Schutz für den Lack bietest, finde ich schade...
Sorry, war eine ganze Weile Offline 😉
Klar wird der mit Shampoo gewaschen, was die Waschanlage da im Shampoo hat kann ich nicht wissen, aber eben ohne Wachsprogramm. Irgendwelche Wachszusätze die die Scheiben verschlieren und den Dreck versiegeln bringen doch eh nix. Da hilft nur braves wachsen von Hand.