Scheiben festgefroren, Hupe nur helle Töne

Audi TT 8J

Tag Leute,

gestern war es dann soweit....
Das erste mal sind meine scheiben eingefroren, nichts geht mehr runter oder hoch....
Dazu kommt noch, dass meine Hupe nur noch in hellen Tönen hubt, als ob man ihr den Sack zu hält 😁

Das ganze regt mich ja tierisch aus, ich dachte, das auto wird für solche verhältnisse getestet?
Wie kann es da sein, dass die scheiben oder der motor? auf einmal gar nichts mehr tut???
Liegt das mit der Hupe auch an der Temperatur??
Letztes Jahr wo es kälter war is das nicht passiert 🙁

Bin grad echt ein bisschen angepisst ^^

habt ihr auch solche erfahrungen gemacht??

Gruß
Holzer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Aber woher kommen diese blöden Schlieren an den Seitenscheiben?

ich hab den eindruck die türen sind perfekte feuchtigkeitsspeicher. einmal scheibe runtergefahren, schon hat man feuchte schlieren drauf, egal wann der letzte regen war.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Meine Fenster sind auch festgefroren musste an der schranke die tür auf machen um die karte einzuführen - .- ä

Also da fahre ich mit so einem Schönen auto vor und dann so ein Tragödie😰

Ich frag mich was die leute sich gedacht haben als sie das sahen 😁

Trotz all dem ich mag meinen TT auch wenn er einige KRankheiten hat😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also da fahre ich mit so einem Schönen auto vor und dann so ein Tragödie😰

"Tragödie" hehe 😁 😉

Dramaaa 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also da fahre ich mit so einem Schönen auto vor und dann so ein Tragödie😰
"Tragödie" hehe 😁 😉

Dramaaa 🙂

😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Ich frag mich was die leute sich gedacht haben als sie das sahen 😁

wenn ich sehe wie leute an der schranke die türe aufmachen müssen denke ich meistens 'hoffentlich fällt ihr die karte jetzt nicht auch noch runter' 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Ich frag mich was die leute sich gedacht haben als sie das sahen 😁
wenn ich sehe wie leute an der schranke die türe aufmachen müssen denke ich meistens 'hoffentlich fällt ihr die karte jetzt nicht auch noch runter' 😉

ok ^^ Grins

so, hoffe das mit den Fenstern ist jetzt vorbei, sind ja wieder +5 °C
Hupe wird bei der Inspektion getauscht, die hat wohl einen Schlag....

Hallo zusammen,

siehe Thread im AS5 Forum " Frostsperre...."

Hier unsere Lösung diese was taugt:

Grüße
Thom

Zitat:

Original geschrieben von thomasito


Hallo zusammen,

siehe Thread im AS5 Forum " Frostsperre...."

Hier unsere Lösung diese was taugt:

Grüße
Thom

250W Heizleistung ist doch nix. Da reichen auch die 50 min. Heizdauer nicht aus, um bei den Temperaturen des letzten Wochenendes eine ausreichende Erwärmung des Innenraums zu erzielen. Das reicht gerade mal bei Temperaturen knapp unter Null, aber nicht bei 10 oder 15° unter Null.

Frühe hätte ich gesagt, 200W Glühbirne ins Auto hängen und die Nacht über brennen lassen, würde wahrscheinlich besser sein. Aber solche Glühbirnen gibt's ja in der EU nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von thomasito


250W Heizleistung ist doch nix. Da reichen auch die 50 min. Heizdauer nicht aus, um bei den Temperaturen des letzten Wochenendes eine ausreichende Erwärmung des Innenraums zu erzielen.

Naja - die wollen mit dem Teil ja auch nicht den Innenraum aufwärmen, sondern nur die Scheiben mit warmer Luft anblasen und das könnte dann mit 50min und 250W schon was bringen - praktikabel ist das aber definitiv nicht.

Siehe

http://www.motor-talk.de/forum/standheizung-t1523997.html

:-)

Hab das selbe Problem.
Beim schließen der Tür, zieht sich die Scheibe jetzt nicht mehr richtig bei und bleit einen kleinen Spalt offen 🙁
Was mach ich den jetzt am besten ?

Bin 45min auf die Arbeit gefahren und das Auto war eingentlich recht warm.
Aber die Scheibe will sich nicht bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Hudiny


Hab das selbe Problem.
Beim schließen der Tür, zieht sich die Scheibe jetzt nicht mehr richtig bei und bleit einen kleinen Spalt offen 🙁
Was mach ich den jetzt am besten ?

Bin 45min auf die Arbeit gefahren und das Auto war eingentlich recht warm.
Aber die Scheibe will sich nicht bewegen.

Heutnachmittag ins warme Parkhaus fahren und ein paar Stündchen stehen lassen !😉

Zitat:

Heutnachmittag ins warme Parkhaus fahren und ein paar Stündchen stehen lassen !

Genau das hat mein Kollege auch gesagt. Die Zeit hab ich heute aber nicht.

Ich versuche es später mal mit dem Scheibenenteiser den für die Frontscheibe habe.

Zitat:

Original geschrieben von Hudiny



Zitat:

Heutnachmittag ins warme Parkhaus fahren und ein paar Stündchen stehen lassen !

Genau das hat mein Kollege auch gesagt. Die Zeit hab ich heute aber nicht.
Ich versuche es später mal mit dem Scheibenenteiser den für die Frontscheibe habe.

Meine beiden Türklinken ( aussen ) funktionieren nicht, wenn mir jetzt noch die Scheiben einfrieren

dann muss ich durch den Kofferraum !!

Das ist ein PROBLEM !😁😁

Ich fuhr vorletzte Woche auch drei Tage lang mit festgefrorenen Scheiben durch die Landschaft, hatte dann eine 170 km Tour durchs Sauerland und anschließend das Glück, dass die Wärme auch hinter der Türverkleidung angekommen war, denn auf einmal funzte es wieder.

Letzte Woche hingen die Fensterscheiben mal wieder einen Tag und trotz unveränderter Temperatur und Kurzstreckenfahrten funktionierten sie dann wieder. Als "gebranntes Kind" habe ich dann gestern bei McDoof vorm Drive In sicherheitshalber erstmal geprüft, obs geht...denn das wäre dann wohl oberpeinlich gewesen...am Drive zum bestellen aussteigen...🙄😁

ich hab das selbe Problem,
beim schließen der Tür,
zieht sich die Scheibe jetzt nicht mehr richtig hoch und bleit einen kleinen Spalt offen !
die scheibe des beifahrers ist nun garnicht mehr zu gebrauchen.....!

stehen diese "möhren" mit diesem scheibenproblem über nacht draussen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen