Scheiben ewig Beschlagen

VW Golf 4 (1J)

Leute, mal ne Frage:

unser golf 4 1,6 Bj2003 186.000Km hat irgendwie ein Feuchtigkeitsprob.

Sobald die Klima aus ist beschlagen die Scheiben rasend schnell. Ohne Klima können wir gar nicht fahren.

Selbst mit Klima dauert es manchmal ewig bis die Scheiben frei sind.

Innen ist alles trocken, auch unter den Fußmatten, die Schiebedachabläufe scheinen sichtlich sauber, unter der Windschutzscheibe im Motorraum (beim Scheibenwischergestänge) steht kein Wasser, die Löcher zum kotflügel auch sauber und frei.

Innenraumfilter ist neu

Aber irgendwo muß doch Feuchtigkeit sein, wo liegen die Standartprobs bei dem Auto in Sachen Feuchtigkeit?

Die Heckscheibenheizung geht nicht (vermute Kabelbruch), aber daran wird es wohl kaum liegen.

Jemand eine idee?

Gruß

EDIT: Habe die Suchfunktion benutz (hätte ich vielleicht mal eher machen sollen), werde erstmal diese Tipps versuchen.

Dieser beitrag kann gelöscht werden 😉

Beste Antwort im Thema

Moin

Noch ein Tip von mir (falls es schon genannt wurde sorry). Schau mal ob deine Umluftklappe / Staudruckklappe noch funktioniert. Hatte das selbe Problem wie du. Am Ende wars eben so, dass die Umluftfunktion immer an war und somit nur die sowieso schon nasse Luft ausm Innenraum direkt auf die Scheibe geblasen wurde. Der Stellmotor hat sich zwar bewegt, allerdings war die innere Zahnradmechanik defekt.

Vielleicht hilft dir das.

Grüße

Chris

19 weitere Antworten
19 Antworten

jop rücklicht ist auch bekannt.

kommt hinten noch ordentlich wischwasser aus der düse?

keine Ahnung, ich fahre ja ein anderes Auto, sprich, sitze nicht jeden Tag im Golf drin...

Gruß

schau mal hier http://www.golf4.de/.../...ung-kaputte-zwangsentlueftungsdichtung.html
vielleicht liegts ja auch daran.. bei mir stand da auch wasser drin. kannst du leicht selbst prüfen.. grüße

Super Link, habe mal "Danke" gedrückt 🙂

Wenn die in der Werkstatt nichts finden werde ich das am WE mal probieren.

meine Frau hat leider Spätschicht das ich da nicht mehr vor dem WE nachschauen kann.

Gruß

Ähnliche Themen

So update,

nachdem wir nun schon von Innen kratzen konnten haben wir den Wagen wieder in die Werkstatt gebracht und gesagt das wir Ihn erst wieder abholen wenn es besser ist.

Die haben dann irgendwas am Stellmotor für die Umluft repariert. Werkstatt sagt es kam keine Frischluft mehr rein, darum beschlagen und dann gefroren.

Nun gut, nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt den Wagen abgeholt, ca. 30 min. gefahren (Klima auf ECO- also aus) und nichts beschlagen 🙂

gestern und heute Morgen war der Wagen gefroren, zum Gück nur von aussen 😉

Mal sehen ob das jetzt daran liegt das Frischluft eintritt, oder ob der Wagen nur innen trocken ist weil er 3 tage in der warmen Halle stand wird die Zeit zeigen...

Hoffentlich wars das gewesen, danke für Eure Hilfe.

Diesen UHU Luftentfeuchter habe ich auch zurück geschickt. 1 Tropfen in 4 Wochen aus der Luft gesaugt, lächerlich. Zum Glück habe ich das Geld wiederbekommen- Amazon lebe hoch...

hat schon einen Grund warum vernünftige Luftentfeuchter einen Stecker für Strom haben 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen