Scheiben beschlagen

Opel Omega B

Wenn ich bei feuchtem oder kühlem Wetter einsteige und den Motor anlasse, beschlagen die Scheiben. Es ist sogar noch schlimmer als beim Vorgänger 20XEV (Bauj. 95). Es dauert dann längere Zeit bis die Lüftung die Front - Scheibe wieder frei bläst. Der Innenraumfilter sieht neuwertig und trocken aus. Auch der Wasserablauf darunter ist sauber. Ich glaube, die Ursache hierfür ist die Klimaanlage. Aber was kann man tun um dieses beschlagen zu vermeiden?? Ist sehr lästig wie Ihr Euch vorstellen könnt....
Gruß Robby

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 156.900 Km - alles außer Leder u Niveau

41 Antworten

mann! Von Brillenträgern war doch garnicht die Rede. Ich glaub aber auch, das Scheibenbeschlag vielleicht was mit Feuchtigkeit zu tun hat, und nich nur mit Kälte. Wenn die Atemluft abgekühlt wird, kann sie doch nicht mehr so viel Wasser aufnehmen, wo bleibt das Wasser denn? Regnet´s dann im Auto?

ach Physik: wenn die Scheibe innen sauber is, bietet sie weniger Kristallisationskeime für den Wasserdampf. Scheiben im Raucherauto beschlagen auch schneller als andere.
Also: Scheibe auch mal von innen putzen! Hilft evtl . auch bei schlechtem Abblend-Licht.
Scheibenenteiser setzt den
Gefrierpunkt herunter, das Eis schmilzt und die Scheibe wird KÄLTER, weil beim Schmelzen Energie gebraucht wird.

Salz? Nordseesalz? und welcher Reis? Beutel oder Milchreis?und ich dachte immer Opels reagieren allergisch auf Salz... Vorsicht das nix daneben geht!! Also am besten schön dichte Plastikbeutel nehmen, sonst rieselt da vielleicht noch das Opelgift raus. 😁
Aber sonst: gute Idee!

Dem ist noch hinzuzufügen, daß am Luftkühler der Klima Wasser kondensiert, wenn das Auto abschaltet wird, ohne 3 Minuten vorher die Klima abgeschaltet zu haben.
Beim nächsten Start bekommt man dann die Feuchtigkeit inklusive Bakterienkultur um die Ohren gepustet. Insbesondere wenn dann die Klima ausgeschaltet ist.

@robbyde2002
Lies Dir genau durch was fred.27 geschrieben hat und prüfe obendrein noch die Funktion der Umluftklappe!
Bei beschlagenen Scheiben NIEMALS die Entfrosterfunktion benutzen. Dann wird es nämlich noch schlimmer, weil die Umluftklappe schliesst.
Benutze den Pfeil nach oben (nur Facelift).

Danke Fred - Danke Dotti
Ich werd das heut abend mal probieren.
Es sind ja hier so viele kompetente Kommentare gefallen, die eigentlich in den Fred mit den Witzen gehören.
Ich sagte doch, das alles trocken ist. Die Scheiben beschlagen sofort mit dem Motorstart (Lüftung)und zwar von unten nach oben, haben also nichts mit kaltem Hauch zu tun. Im übrigen bin ich ja nicht der einzige der dieses Problem hat. Mein alter 20XEV hatte das auch. Ebenfalls trat dieses Problem auch im Sommer auf. Es regnete, kurzer Tankstopp nach mehreren 100km Fahrt und die Scheiben waren komplett angelaufen, also auch nix mit nass im Auto. Na gut, werde es Probieren und dann mal sehn...

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 157.200 Km - alles außer Leder u Niveau

Ähnliche Themen

Moin,
@driver2211: Nö, bisher habe ich nichts bemerkt. Den einzigsten Stress den ich hatte war, als meine Frau merkte das kein Salz und kein Reis mehr da war .... 😉

@strippenzieher: du kannst aber auch Fragen stellen 😁
Denke es ist der gute Uncle Ben Reis und das Salz ist wohl aus dem Aldi. War mir irgendwie zu aufwendig die Nordseebrühe von Salz zu trennen 😁 ... und Plastiktüte...grübbel, denke das würde den Sinn wieder wett machen

Ihr könnt es ja mal versuchen. Hier oben wird das oft gemacht, weil...irgendwie ist hier viel Wasser 😁

Gruß
StressMann

Danke Fred - Danke Dotti
Ich werd das heut abend mal probieren.
Es sind ja hier so viele kompetente Kommentare gefallen, die eigentlich in den Fred mit den Witzen gehören.
Ich sagte doch, das alles trocken ist. Die Scheiben beschlagen sofort mit dem Motorstart (Lüftung)und zwar von unten nach oben, haben also nichts mit kaltem Hauch zu tun. Im übrigen bin ich ja nicht der einzige der dieses Problem hat. Mein alter 20XEV hatte das auch. Ebenfalls trat dieses Problem auch im Sommer auf. Es regnete, kurzer Tankstopp nach mehreren 100km Fahrt und die Scheiben waren komplett angelaufen, also auch nix mit nass im Auto. Na gut, werde es Probieren und dann mal sehn...

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 157.200 Km - alles außer Leder u Niveau

Zitat:

Original geschrieben von robbyde2002


Danke Fred - Danke Dotti
Ich werd das heut abend mal probieren.
Es sind ja hier so viele kompetente Kommentare gefallen, die eigentlich in den Fred mit den Witzen gehören.

Ja, und?

Immerhin haben wir uns deines Problems angenommen, ob nun mit Schalk im Nacken oder nicht. Wenn´s nun nicht die Umluftklappe war, fährst du vielleicht auch bald kleinlaut nén Sack Salz in deinem Fliewatüt spazieren.

Von den Schweissfüßen kans ja auch nicht kommen, weil Käse ist ja schwerer als Luft. Und da er ja Lichtscheu ist wird er ja nicht an die Scheibe klettern.
Es ist halt einfach Scheiße wenn man die ersten 2 Kilometer im Blingflug fährt.

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 157.200 Km - alles außer Leder u Niveau

Kann ja hier auch noch mal lesen. 😉

Gruß Axcell

Hi,

haben bei meinem Facelift ähnliche Probleme mit der Klimaanlage. Das ganze Jahr läuft diese ohne Probleme doch regelmäßig im Herbst und im Frühjahr zwischen 6 und 11 Grad Außentemperatur fängt sie manchmal an zu spinnen. Das blöde ist, das ich noch nicht so richtig das System wann es passiert durchschaut habe. Ganz plötzlich, oft auch nach längerer Fahrt, scheint es als ob die Klimaanlage auschaltet und nur nur noch diese schwülwarme Luft reinbläst. Die Folge ist, das sämtliche Scheiben innerhalb kürzester Zeit beschlagen und ich die Straße durch kleine Kucklöcher nur noch erahnen kann. Nach einigen Anläufen mit der Defrostertaste ist die Scheibe wieder klar und die Klima läuft als wäre nichts gewesen.

Kann sich das jemand erklären?

Grüße

Desmo

nach alledem was ich hier lese, glaub ich bring meine Klima am besten garnicht mehr in Gang. Wie gesagt, das extreme Scheibenbeschlagen hab ich ja jetzt nich mehr, seitdem die kaputt is. Sollte ich nen kürzeren Riemen auflegen, damit der Kompressor garnicht mehr mitläuft ?
Ich fahr eh nur kurze Strecken, Wärme kann ich eigentlich auch ganz gut haben, und wegen der 3mal im Jahr, wo ich Klima bräuchte, seh ich nicht ein, das Teil zu reparieren. Ausserdem braucht die ja auch so ab 0,5l auf 100..

Hallo, hab mit meinem Omega B, Bj 95, genau das Problem mit den beschlagenen Scheiben. Bei Feuchtigkeit aussen (Regen, hohe Luftfeuchtigkeit, pp) beschlagen meine Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben schon beim einsteigen. Teilweise steht das Wasser an der Frontscheibe so stark, daß es beim berühren abläuft. Abhilfe schafft nur das Einschalten der Klimaanlage. Sobald diese aus ist, beschlagen die Scheiben in sekundenschnelle wieder. Man kann sogar die Feuchtigkeit spüren und riechen, die aus der Lüftung kommt. Bei komplett abgeschalteter Lüftung beschlagen die Scheiben erst nach ca 10 bis 15 min leicht. Hab bereits die Frontscheibe erfolglos tauschen lassen. Hab nun das Gefühl, daß das mit der Klimaanlage zusammenhängt. Werde sie demnächst mal warten und den Trockner tauschen lassen. Gibt es sonst noch hilfreiche Ideen? Das Auto ist ansonsten von innen trocken. Der Inneraumfilter ist getauscht und der Ablauf frei.

Zitat:

Original geschrieben von ste-cat


Werde sie demnächst mal warten und den Trockner tauschen lassen.

Das kannst Du knicken, es sei denn, derr Tausch ist sowieso fällig.

Der trocknet nämlich nur das Kältemittel und keinesfalls die Luft. Für das Trocknen der Luft ist der Verdampfer zuständig, dessen Tun sich in einer mehr oder weniger großen Pfütze unter dem Auto manifestiert.

Heinz

Hallo ,

habe das problem auch seit Jahren...
Wenn ich die Klimaanlage ausschalte ( Eco Betrieb ) is das Phänomen nicht ganz so doll. Es roch auch immer im Auto so seltsam Modrig als ob sich irgendwo wasser gesammelt hat das nun Verdampft in der Lüftung.
So als ob sich nach längerem Klimabetrieb sich irgendwo Feuchtigkeit ansammelt!

Gruss und schöne "Restweihnachten" ;-)

kann auch sein das die windschutscheibe nicht richtig dicht ist...dann hat mans ganz doll...die scheibe beschlägt dann ganz rasch und extrem..war bei mir so..

Deine Antwort
Ähnliche Themen