Scheiben beschlagen sehr schnell * E46-Problem?

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Es ist mal wieder die feuchte und nasse Jahreszeit und bei den BMW´s (beide E46 320d, 1 vor Facelift, 1 nach Facelift) unserer Familie beschlagen sehr schnell die Scheiben. Sobald es regnet oder die Luftfeuchtigkeit höher ist muss man dauernd die Klimaanlage zur Trocknung der Zuluft anhaben, sonst sind die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben sofort beschlagen und dicht.

Ist das bei euren Wagen genauso?

Kannte ich früher von VW und Audi nicht so, scheint also eher ein BMW-Problem zu sein?!?

MfG, Henry!

21 Antworten

Bei mir beschlagen die Scheiben auch und zwar erst seit dem ich den Facelift mit Klimaautomatik habe.

Ich hab seit gestern auch den Grund gefunden. Die AUC spricht in der Stadt sofort an und es wird keine Außenluft zugeführt und die feuchte Atemluft kondensiert an der kalten Frontscheinbe. An der Seitenscheibe weniger da ich da nicht hin atme. Wenn ich jetzt bei ausgeschalteter Klima die AUC ausschalte, beschlägt es nicht mehr.

Hi

Auch ein verschmutzer Mikrofilter kann dazu führen das die Scheiben beschlagen.

Einfach mal nachsehen. Ist schnell getan.

Gruß Murat

Wo sitzt der Filter bei dem E46? Umschalten auf Außenluft mach ich schon Jahre. Auch mein alter E36 hatte das Prob. Da stand der Hinweis "auf Assenluft schalten bei beschlagenen Scheiben" aber noch in der Bedienungsanleitung.

Da mußt du nur die Haube aufmachen , dann ganz hinten (fast an der Windschutzscheibe) ein etwa 35cm lange Abdeckung mit 3 Drehclips.Einfach eine 1/4 Umdrehung öffnen und hochklappen. Da liegt er dann drin.

Gruß Murat

Ähnliche Themen

Servus !
Hatte das Problem auch schon bei nem Opel und bei mehreren Mitfahrern sowieso ...
Es gibt "Anti - Beschlag - Sidolin" zu kaufen, zusammen mit der Klimaautomatik habe ich keine Probleme mehr damit !
:-))

Gruß
Olli

Kleiner Tip:
sollten die Scheiben TROTZ eingeschalteter Klimaautomatik und abgeschalteter AUC anlaufen, könnte der Temperaturfühler dess Klimakompressors hinüber sein!
Tom

hi,
es könnte auch sein, dass klimaflüssigkeit nachgefüllt werden muss. das ist aber nur alle 4-5 jahre der fall - je nachdem...
war bei meinem 320d der fall - jedoch im sommer - die kühlleistung hatte stark nachgelassen.
gruss, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen