Scheiben beschlagen - Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bitte um Rat, meine Scheiben werden nach ungefähr 5-8minuten
fahrt beschlagen. Habe Climatronic und ist auf ECON geschaltet. auch wenn ich auf AUTO mache werden trotzdem die Scheiben beschlagen wenn min. 2 Personen im Auto sitzen.

Wenn ich meine Scheibe bischen öffne, werden die Scheiben wieder nach paar minuten klar.

Kann mir jemand helfen wie ich dieses Problem wegbekomme??

Danke

MfG
Frank

31 Antworten

@ChriB

vielleicht meint er das normale frontscheibensymbol bei der climatronic. könnt ja sein 😉

schau mal hinter den vordersitzen, obs da im hinteren fußraum naß ist.

Ne er meinte die beheizte Frontscheibe...

Das ist der einzigste Vorteil den Ford eigentlich zu bieten hat, gegenüber andern Herstellern...
Aber eine beheizte Frontscheibe ist für mich eigentlich nicht ausschlaggebend, da sind mir Ausstattungen wie Sitzheizung etc. wichtiger 🙂

MFG Markus

sehr wahrsch. ist der Fehler auch bei einer defekten Staudruckklappe zu suchen. Hat fast jeder Golf4, bei dem es noch nicht rep. wurde. Einfach mal nach Staudruckklappe/Umluftklappe suchen. Neben mir hat den Stellmotor auch noch ein anderer repariert. Neu kostet der etwa 80 Euro.

Ähnliche Themen

Von Dizzle-Fizzle:

Also meine Frontscheibe wird nicht beschlagen weil da
genügend luft von vorn kommt. es fängt von den hinteren
Scheiben (4 Türer) und dann die Heckscheibe (hier hilft
die Heckscheibenheizung) dann in wenigen Minuten kommt
werden die vorderen Scheiben (Fahrer- u. Beifahrerscheiben)
beschlagen.

Sobald ich ein kleines bischen die Scheibe runter dreh und
wenige minuten so halte, werden die Scheiben wieder klar.

Es tretet kein Wasser ein, auch nicht unter Fussmatten,
Dichtungen etc.

Auch wenn es nicht Regnet draußen, passiert mir das.

Ich bin meisten trocken im Auto, also nicht Regenwasser
abbekommen.

Auch die AUTO Einstellung von der Climatronic hilft mir nicht.

Was könnt es sein???

(Golf 4, Bj.98, Highline, Climatronic usw.)

Im Fußraum liegen Dämmatten auf dem Bodenblech, die aus einem dicken Fasermaterial mit Bitumenträgerschicht bestehen.
Ist Wasser im Wagen eingedrungen, saugen sich diese Matten voll.
Durch die Bitumenschicht fühlt sich dann der Teppichboden trocken an (und ist es auch), aber in der Matte verbleibt das Wasser, das ganz langsam von den Mattenrändern aus durch den Teppich verdunstet.
Schau´ mal dort nach, hast wahrscheinlich das schönste Feuchtbiotop.

ich würd zuerst mal nach der Staudruckklappe schauen!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Dein Fehler liegt am defekten motor der staudruckklappe (umluftklappe) beim freundlichen ca.75 €. eskommt nicht genug frischluft ins fahrzeug. eigendiagnose auslesen lassen. hatte ich bei meinem auch.innerhelb von 4 sek.war das auto von innen beschlagen.mfg.

Hallo Leute,

@MartinVR6 in deinem Link geht es doch darum, dass man mit feuchten Klamotten ins Auto steigt und schon ist alles beschlagen. Aber hier geht es doch darum, dass die Scheiben (vor allen die hinteren) nach den ersten paar Fahrminuten langsam anfangen zu beschlagen.

Ich hab mal aus den thread herausgesucht wie man diese Klappe findet: "Einfach mal den Pollenfilter rausnehmen, dann Stellung der darunterliegenden Staudruckklappe ansehen und Umlufttaste drücken und nochmal sehen, ob sich die Klappe korrekt bewegt."

Was heist korrekt bewegt (ob sich überhaupt was tut, wenn ich auf die Taste drück?)

Hier gibts eine gute Anleitung, wo man den Pollenfilter überhaupt findet: http://www.michaelneuhaus.de/.../viewtopic.php?...

Für alle die mit der Technik eines Autos genauso wenig am Hut haben wie ich. ^^

@Gnomy
ich hab den anderen Thread nicht mehr gefunden. Etwa zur gleichen Zeit gab es noch einen anderen Thread über die Staudruckklappe. Dort hab ich auch beschrieben, wie ich das defekte Plastikzahnrad im Motor selber geflickt habe.

jetz aber:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=846464
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=844303
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=834533
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=859867

Vielen Dank!

Hallo

An meinem Golf IV verursachte ein Defekt am Wärmetauscher das Beschlagen der Scheiben. Reparatur beim 🙂 verschaffte Abhilfe. Der Defekt wurde erst bemerkt, als Kühlwasser auslief.

Grüsse Robert

Guck Guck, da bin ich wieder.

So ich hab mir mal heute nachmittag die Umluftklappe vorgenommen. Sie stand auf zu. 🙁 Drücken der Umlufttaste brachte zuerst kein Erfolg. Sie hat geklemmt. Nachdem eine zweite Person den Umluftschalter gedrückt hatte und ich mit der Hand ein wenig nachhalf, also bei der Klappe mitdrückte. Läuft die Klappe nun wieder ordnungsgemäß. Werde nachher mal eine Testrunde drehen und hoffentlich ist mein Problem jetzt gelöst.

Danke schon mal für eure Hilfe.

/€ Testrunde gedreht. Scheiben sind trocken

@Gnomy, ja genau das ist das Problem, das Plastikritzel im Motorgetriebe ist geplatzt, und rutscht auf der Antriebswelle durch. Da wirst du langfristig gesehen wohl entweder den Motor austauschen (~80 Euro), oder das Ritzel an der korrekten Position auf der Welle arretieren müssen, sonst haste bald wieder beschlagene Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen