Scheiben abgedunkelt - grün
Weiß zufällig jemand worin der Unterschied zwischen den grün und den grau abgedunkelten Seiten- bzw. Heckscheiben bei VW liegt?
Beim neuen Touran HL sind diese in schönem grau abgedunkelt. Beim neuen Tiguan HL sind diese grün abgedunkelt (bei meinem B6 Passat sind diese übrigens auch grün abgedunkelt).
Im Konfigurator steht bei Touran und Tiguan HL bei der Serienausstattung:
"... Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65% (Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend)..."
Gibt es da technische Unterschiede?
Beste Antwort im Thema
Für den Tiger gibt es im Original-VW-Zubehör ein Sonnenschutzset (5 Teile) an den Türen hinten und am Heck. Artikelnummer 5NA064365 für schlappe 199 Euro:
https://shops.volkswagen.com/.../...raum-und-heckscheiben--5na064365-9
Sonnenschutz ist eingebaut !
20 min Arbeit.
Foto 1 ohne , Rest mit Sonnenschutz !
126 Antworten
Mein Kind auch!
mir gefällt das überhaupt nicht, Auto für echtes Geld und dann fliegengitter
So unterschiedlich können die Meinungen sein. Ich finde die Teile (sehe sie hier heute zum ersten mal) absolut spitze und hochwertiger, als nachträglich aufgebrachte Folie.
Zumal ich damit die Fenster sogar offen lassen kann, ohne dass es reinzieht.
Werde die mir wohl auch holen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Juli 2016 um 10:37:49 Uhr:
Zumal ich damit die Fenster sogar offen lassen kann, ohne dass es reinzieht....
Bist Du sicher, das wäre für mich ein echtes Argument für diese Lösung.?!
Ähnliche Themen
natürlich zieht es rein, ist doch keine Dampfsperre?!
Also falls jemand diese "Scheibeneinsetzer" für den Tiguan 1 sucht, ich hätte welche
abzugeben.
Die Halterungen an den Seitenscheiben werden allerdings geklebt.
Zitat:
@jwsk schrieb am 22. Juli 2016 um 11:16:26 Uhr:
natürlich zieht es rein, ist doch keine Dampfsperre?!
Soso, und du weisst das, weil du keine besitzt? 😕
Ich hatte solche Netze früher in den Türen (werkseitig, zum rausziehen), es kommt Frischluft rein, zieht aber nicht wie bei einem geöffneten Fenster.
Also ich habe sie im T1 und ja, es zieht rein.
Aber deutlich weniger als ohne.
Der Hersteller schreibt aber irgendwas von Maximalgeschwindigkeit 120 oder 140.
sehr gute teile.
eben bestellt. danke! 🙂
nun ja, man kann sicher ohne die Dinger zu besitzen davon ausgehen, dass Zugluft nur wenig geringer Auftritt.
viel fragwürdiger finde ich den fehlenden UV Schutz, das Ziel ist ja nicht die Kinder vom Licht sondern von dem UV Anteil fern zu halten...
Zitat:
@jwsk schrieb am 22. Juli 2016 um 14:17:40 Uhr:
"."viel fragwürdiger finde ich den fehlenden UV Schutz, das Ziel ist ja nicht die Kinder vom Licht sondern von dem UV Anteil fern zu halten...
natürlich wird der UV Schutz durch die Netze erhöht. Ich finde Du schreibst schon manchmal einen ziemlichen Schmarren.
jo, da wo kein Loch ist ist 100% und beim Loch 0%.
auch wieder "Schnarrn"?
So steht's im Shop:
Leichtes Handling, passgenaue Form: Mit dem Volkswagen Original Sonnenschutz für die hinteren Seitenscheiben, Kofferraumseitenscheiben und die Heckscheibe schützt man den Fahrzeuginnenraum vor direkter Sonneneinstrahlung – ohne Beeinträchtigung der Sicht und Verkehrssicherheit. Der Sonnenschutz kann ganz einfach eingebaut und wieder entfernt werden, wenn er einmal nicht gebraucht wird. Er bietet zusätzlichen UV-Schutz und die Einsicht in das Fahrzeug sowie die Blendwirkung durch andere Verkehrsteilnehmer werden verringert.
@Jwsk, zuerst schreibst du was von fehlendem UV-Schutz, nun etwas von 100 % und 0 % - lass es doch einfach. Es ist doch klar zu erkennen, dass du diesen Sichtschutz nicht magst. Darum ist er trotzdem nicht schlecht- schweig doch einfach.
witzige Nummer, bei konstruktiver Kritik muss man also leise sein.
Sarkasmus wird auch nicht erkannt.
ich bin raus