ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Scheibe wieder Krumm, Bremssattel Reparieren, Bremsscheiben - Beläge Kombi?

Scheibe wieder Krumm, Bremssattel Reparieren, Bremsscheiben - Beläge Kombi?

BMW 5er E60
Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 7:27

Nachdem ich mir nach 5.000tkm meine Brembo Coated + ATE Klötze wieder Krum gefahren habe, ist mir beim Aufbocken aufgefallen, dass beim drehen der Vorderräder die Scheiben an einer bestimmten Stelle schleifen. Desweiteren werden die vorderen Scheiben auch extrem heiß.

Habe die QL samt Spurstangen etc getauscht und wollte jetzt dem Bremssattel reparieren. Habe im Internet auch eine sehr gute Anleitung gefunden, jedoch finde ich nirgendwo so ein Reparaturset von dem alle sprechen, sprich die Führungshülse, die Gummimanschette sowie einen Bremskolben.

Alles für einen 530dA 2005 VFL.

Welche Kombination aus Scheiben und Belägen sind sonst noch zu empfehlen? Oder sollte ich bei Brembo + ATE bleiben?

Ähnliche Themen
144 Antworten

Die Teilenummer Bremsen vorne lautet 34116763824

 

Habe grad auf daparto geschaut als "Premium" Artikel werden nur 2-3 Hersteller angezeigt, ATE ist dabei, brembo nicht

 

Auf Kfz teile 24 siehts auch nicht wirklich besser aus

Ich Wechsel nächste Woche meine bremsen vorne mit Orginal Bremsscheiben und beläge bekomme schon von meiner Frau zu hören mein Vater ist früher Opel gefahren außer Rost hatten wir nie Probleme jetzt fahre ich BMW und mache Kindergarten Probleme durch wenn ich das mit den bremsen nicht hinbekomme ist für meine Frau BMW gestorben lächerlich schon der 3te Bremsenwexhsel !

Naja, ATE, TRW, Textar und Bosch. Soo schlecht ist die Auswahl jetzt ned. ATE würde ich an deiner Stelle bevorzugen.

Ok danke für die Info. Ich wechsel übernächste Woche auf winterräder. Wenn das rubbeln/flattern immer noch auftritt kann ich schon mal die Räder ausschließen. Und mir Gedanken bezüglich neuer bremsscheiben machen,melde mich dann

Themenstarteram 2. November 2017 um 12:41

Ich habe jetzt nochmal eine Fahrt gemacht, das Scheiben Profil ist auf jedenfall schon weitaus gleichmäßiger, auch nach einigen längeren (zwar sanft aber von 80kmh runter) waren die Scheiben gerade mal lauwarm. Sogar echt wenig Bremsstaub. Einzig der innenkranz ist ein wenig mehr "Abgeremst" als der außenkranz, es sieht auch so aus als Läge der Bremsbelag richtig auf der Scheibe an, aber warm ist es da trotzdem nicht, auch nicht nach der 30km Fahrt und den Bremsungen. Das Ruckeln ist wie zu erwarten ebenfalls verschwunden, ich hoffe für länger als 3000km ...

Was mich stutzig macht ist aber trotzdem, wieso die anderen Scheiben keinen Schlag laut Messuhr (auf jedenfall richtig gemessen) hatten, aber trotzdem gerubbelt haben.

Ich werde nach der 2x 700km fahrt (BRD runter und rauf) nochmal 2 Fotos einstellen und berichten, wie sich das Bremsverhalten auswirkt.

Danke auf jedenfall an alle für die Tipps. Wenn es das nächste mal zu rubbeln kommen sollte weiß ich, dass nur noch Orig. Scheiben und Beläge helfen werden.

Hallo Asuss, leider kann ich bei Motor -talk keine Videos Hochadel, wie es im meinem Fall ausgesehen hat. Wenn du willst sende mir deine Mail Adresse

Verlink doch über YT! Dann muss das auch keiner runterladen.

Ich dachte die ATE weisen die meisten Schwächen auf. So wie ich das hier immer lesen konnte.

Viele haben angeblich die ATE´s immer zurück gegeben auf Grund dieses Problems.

@Asuss

Welche Scheiben und Klötze hast du jetzt gekauft bzw drauf gemacht? Habs irgendwie überlesen

Themenstarteram 2. November 2017 um 22:33

Beides von Brembo.

Hallo

Es gehört zwar nicht ins E60/61 Forum , aber ich hab mal zur Info ein Foto gemacht...

Heute hab ich eine Bremsanlage HA von einem Golf 4 erneuert.

Es ging alles leicht und es war auch nichts verbogen... Gummis alle heile.

Im Anschluss an die Renovierung der HA hab ich eine kurze Probefahrt von ca. 10km gemacht.

Geschätzte Bremsungen vielleicht 10x.

Jetzt noch den unglaublichen Ersatzteilpreis...2 Scheiben, 4 Beläge für 25,90€

Auf alle Fälle sieht das Tragbild/Bremsbild deutlich gleichmäßiger aus als bei Asuss.

Gruß

2017-11-03-15-16-52

Hat sich bei Asuss denn schon was geändert?

Das vom Lausitzer sieht zwar besser aus aber auch nicht gut für meinen Geschmack. Kann aber auch an der Quali des Bildes liegen.

Hab da nur mal kurz mit dem Handy ein Bild gemacht.

Das Tragbild sieht für meine Begriffe gut aus. Warm geworden ist auch nichts und zum glühen hab ich sie auch nicht gebracht.

Auf dem Bild sieht das ziemlich grob aus, in Echt halt so, wie eine neue Bremsscheibe nach ein paar Bremsungen aussieht.

Gruß

PS....so sahen die alten Scheiben aus...

2017-11-03-12-54-46

Dann iss ok und liegt am Bild, nach den paar KM muss die aussehen wie gerade drauf genagelt. Es sei denn man hat die schon zum glühen gebracht:)

Themenstarteram 3. November 2017 um 16:31

Meins sieht mittlerweile weitaus gleichmäßiger aus als am Anfang. Kann nachher oder morgen nochmal vor der langen Fahrt ein Bild reinstellen.

Meine sehen nach 20000km, wie gesagt, immer noch wie neu aus. Flattern tut das Lenkrad leider trotzdem beim Bremsen ab und zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Scheibe wieder Krumm, Bremssattel Reparieren, Bremsscheiben - Beläge Kombi?