ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Scheibe von innen vereist beim Bora

Scheibe von innen vereist beim Bora

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 28. November 2010 um 10:14

Hallo, ich habe ein Problem und zwar vereist meine Frontscheibe sehr stark über Nacht von innen. Habe einen Bora Variant mit Climatronic.

Was könnte das sein?

Danke im voraus.

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 28. November 2010 um 11:50

Wenn WSS undicht ist z.b. unten, dann kann kein Wasser reinlaufen, aber Feuchtigkeit tritt ein, und die Scheibe läuft von innen ein und wenn kalt ist (Nachts) friert.

Zitat:

Original geschrieben von SNAf55

Wenn WSS undicht ist z.b. unten, dann kann kein Wasser reinlaufen, aber Feuchtigkeit tritt ein, und die Scheibe läuft von innen ein und wenn kalt ist (Nachts) friert.

Wieviele konkrete solche Fälle kennst Du?

Ich nicht einen!

Die WSS ist die größte, kälteste, zumal schräg stehende Fläche, deshalb kondensiert an ihr mit Vorliebe die im Fzg. befindliche Feuchtigkeit.

Die Ursache dafür wiederum ist zu 99,9% nicht eine undichte WSS selbst.

am 28. November 2010 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Zitat:

Wieviele konkrete solche Fälle kennst Du?

Genug!

Ich schaffe bei eine Autoglaserei und schon vieles gesehen. Zwar nicht oft bei Golf 4, es ist schwierig das Auto undicht zu kriegen, weil die Golf 4 Scheibe schon mit PU-Naht vorbeschichtet ist, dort wo auch Klebernaht hin kommt, aber an ein Auto war Klebernaht neben vorbeschichtung gezogen, das heißt im klar Text 10mm zu Mitte die Scheibe

Die ganze WSS war an dem Himmel und A-Säuleverkl. und teilweise an der Karosserie (unten) geklebt.

Und der Besitzer von dieses Auto hat gemeint, die Scheibe läuft von innen fast immer ein.

Kann sein das es nur 0,01% ist, aber darf man auch nicht ausschlissen.

TE

Kann noch durch Wasserkasten Wasser ins Innere eintreten, aber dann soll der Teppich nass sein

 

Was meinst Du eigentlich mit "die Scheibe läuft ein" ?

Ich kenne Wäsche, die läuft ein, wenn man sie zu heiß wäscht!

Aber EINlaufende Scheiben kenne ich nicht, allenfalls ANlaufende Scheiben!

Nochmals:

Ich tippe auf Feuchtigkeit IM Auto.

Die Ursachen dazu finden sich im Link in meinem ersten Beitrag in diesem Thread hier.

Ich würde die Umluftfunktion der CT checken und ansonsten kontrollieren, ob das Auto (Teppich) wirklich trocken ist.

Der Golf ist für Undichtigkeiten am SSD und dem TA-Träger ja nicht unbekannt, dito nicht für Störungen des Stellmotors der Umluftklappe, GERADE bei der Climatronic=CT.

Beim Golf meines Schwagers (man. AC) war der Defekt der Umluftklappe so schlimm, dass im Herbst das Wasser innen förmlich an allen Scheiben heruntergelaufen ist und das Auto mangels Sicht kaum noch fahrbar war. Dennoch hat der Freundliche 2x den Fehler nicht gefunden, bis wir die Ursache herausgefunden haben.

Andere wechseln auf LED-Rückleuchten etc. und wundern sich dann, dass das Auto innen feucht ist, kommen aber nicht auf die nicht passgenauen Rückleuchten bzw. deren Dichtungen als Ursache.

Bei einer ordnungsgemäß verklebten Windschutzscheibe, und davon gehe ich ja bei einem Fachbetrieb zunächst immer aus, läuft diese weder ein noch von innen an und friert deshalb auch innen nicht zu.

Will sagen: Das Eis bildet sich nicht aus an der Scheibe herunterlaufendem Wasser aufgrund von Undichtigkeit, sondern aufgrund von Kondensation der Feuchtigkeit IM Auto.

Guckt Euch doch mal um bei diesem Wetter!

Heute Nacht war´s saukalt, jetzt ist es in HH sonnig und um 0°C oder knapp darüber. Ich sehe bei dieser Wetterlage am Straßenrand oder auf Parkplätzen IMMER (meist ältere) Autos, die dann von innen ganz beschlagen sind - und in der kommenden, kalten Nacht mit Minustemperaturen dann von innen vereist.

Ursache immer: Feuchtigkeit IM Auto!

am 28. November 2010 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von SNAf55

 

Und der Besitzer von dieses Auto hat gemeint, die Scheibe läuft von innen fast immer an.

Schreibfehler, sorry

Themenstarteram 28. November 2010 um 21:59

Also die Scheibe ist vor ca.2 Wochen neu reingekommen, und bei der Klima hatte ich irgendeinen Fehler, glaube Stellmotor Staudruckklappe oder so.

Zitat:

Original geschrieben von S2-Liner

Also die Scheibe ist vor ca.2 Wochen neu reingekommen, und bei der Klima hatte ich irgendeinen Fehler, glaube Stellmotor Staudruckklappe oder so.

Schön, dass Du mit diesen Infos jetzt rüberkommst!

Ganz ehrlich, ist es so schwierig, gleich von Anfang an ALLE wesentlichen Infos hier zu geben?

Und sag jetzt bitte nicht, der evtl. Zusammenhang (an den ICH persl. zwar noch immer nicht glaube, siehe unten) zwischen vereister WSS und jüngst erneuerter WSS sei Dir als technischer Laie nicht klar gewesen oder hättest diesen nicht zumindest nicht vermuten können!

Erinnert mich doch stark an den kilometerlangen Thread mit den nachgerüsteten LED-Rückleuchten. Deren Einbau hat der TE dann nach 3 Wochen hin&her mal nebenbei erwähnt...

MANN, MANN, MANN!

Dann hoffe ich mal, dass die Scheibe dennoch korrekt verbaut wurde und dicht ist und der Fehler am Stellmotor liegt.

Ansonsten dann viel Spaß, ich werde mich weiterer Hilfe in Deinem Fall enthalten!

Ich steh auch immer unter freiem Himmel, aber gefroren waren sie von innen noch nie.

@ TE

Wie alt ist der Innenraumfilter? Wenn dieser verschlissen ist, kann es zu Feuchtigkeit im Fahrzeug kommen, welche dann gefriert. Mit anderen Worten: Beschlagen die Scheiben auch während des normalen Betriebes? Ist die Umluftfunktion der Klimaanlage ausgeschaltet?

Themenstarteram 29. November 2010 um 5:47

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Zitat:

Original geschrieben von S2-Liner

Also die Scheibe ist vor ca.2 Wochen neu reingekommen, und bei der Klima hatte ich irgendeinen Fehler, glaube Stellmotor Staudruckklappe oder so.

Schön, dass Du mit diesen Infos jetzt rüberkommst!

Ganz ehrlich, ist es so schwierig, gleich von Anfang an ALLE wesentlichen Infos hier zu geben?

Und sag jetzt bitte nicht, der evtl. Zusammenhang (an den ICH persl. zwar noch immer nicht glaube, siehe unten) zwischen vereister WSS und jüngst erneuerter WSS sei Dir als technischer Laie nicht klar gewesen oder hättest diesen nicht zumindest nicht vermuten können!

Erinnert mich doch stark an den kilometerlangen Thread mit den nachgerüsteten LED-Rückleuchten. Deren Einbau hat der TE dann nach 3 Wochen hin&her mal nebenbei erwähnt...

MANN, MANN, MANN!

Dann hoffe ich mal, dass die Scheibe dennoch korrekt verbaut wurde und dicht ist und der Fehler am Stellmotor liegt.

Ansonsten dann viel Spaß, ich werde mich weiterer Hilfe in Deinem Fall enthalten!

Ich glaube auch nicht, das es an der Scheibe liegt, da ich dort wo ich die machen lassen habe bis jetzt, alle Scheiben dicht gewesen sind.

Ist der Motor für die Umluft zuständig?

Ich bin einfach zu weich!

Themenstarteram 29. November 2010 um 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Ich bin einfach zu weich!

Danke erstmal für all eure hilfreichen Tipps und bleibt mal entspannt :cool: hier gehts ja nicht um Leben und Tod!

Ist der Stellmotor Staudruckklappe für die Umluft zuständig?

am 29. November 2010 um 18:14

Zitat:

Original geschrieben von S2-Liner

Ist der Stellmotor Staudruckklappe für die Umluft zuständig?

Das weiß ich nicht, aber bei Umluftfunktion gibt's Stellmotor wo die Stauklappe zu und auf macht.

Entweder Innenraumfilter oder Gebläsemotor ausbauen und mit Taschenlampe gucken ob Stauklappe auf und zu geht.

Wo hast du dann die WSS machen lassen?

Läuft nur WSS an oder alle anderen auch?

Themenstarteram 29. November 2010 um 18:22

Bis jetzt war nur die WSS gefroren aber mir ist auch schon aufgefallen, jetzt wo ich dran denke, dass bei meiner Urlaubsfahrt, die Scheiben auch ganz schön beschlagen sind und da hatte es geregnet (im Sommer). Da war aber die alte WSS noch drin. Habe sie in einer Werkstatt einbauen lassen, kenne den Besitzeraber schon viele Jahre.

das hat doch nix mit der Umluft zu tun, ich schätze du musst öfter im Auto auf jemanden warten ? und hast dabei kein fenster oder die lüftung an ?

durch deinen Atem beschlagen die scheiben bis sie feucht sind. nächten früh scheibe vereisst ? oder aber scheiben von innen geputzt da kommts auch manchmal vor das die scheibe den nächsten morgen von innen zu ist.

am 29. November 2010 um 18:47

Auf deine stelle hätte ich wieder hin gefahren und die können bestimmt dir helfen, nach Stauklappe und Scheibe gucken. Dichtigkeit Garantie ist doch drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Scheibe von innen vereist beim Bora