Scheibe versaut

Audi 80 B4/8C

Moin Leute !!

Mir ist da so ein richtig dummes malör passiert 🙁
Habe am Wochenende an meinem Audi was ab flexen wollen,und habe dummerweise die Scheibe nicht abgedeckt,weil ich dachte für den Kurzen schnitt brauche ich das nicht^^
Ja nun hab ich den Salat schön das Eisen in die Scheibe gebrannt ,und meine Wischer freuen sich^^

So jetzt meine Frage: Gibt es da irgendwas womit ich zumindest die Scheibe so bearbeiten kann,das dann die neuen Wischer wieder sauber wischen!!
Dass das immer zu sehen ist ist mir klar.
Da ich mir anfang Sommer sowieso einen anderen Audi holen wollte,möchte ich nicht unbedingt da noch ne neue Scheibe rein machen.

MFG Maddin

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Pistensau-1


dann stell dich eben 3m vors Auto und schmeiss ein Stein rein...Den Vorsatz soll mir mal einer beweisen!

Und wenn es niemand sieht, dann erschiesst Du auch jemanden?

So nach dem Motto: Straftaten begehen ist doch egal, wenn es niemand mitbekommt.

Armes Deutschland...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Keine Chance 😉

Neue Scheibe.

:-(

Oder gebrauchte Scheibe vom Autoverwerter.

Hatten ja dank Abwrackprämie volle Lager...

Grüße, Martin

Oder ne gute gebrauchte Frontscheibe vom Verwerter, allerdings kommst du um einen Aus- und Einbau (alte Scheibe rausschneiden mit Schneidedraht, säubern, entfetten, ganze Scheibe einkleben und min 6h warten besser sind 24h) nicht drumherum. 😠 Mist X_Fish war schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Oder ne gute gebrauchte Frontscheibe vom Verwerter, [...]

Erster. 😉

Grüße, Martin

mhm ja ich merke schon das ich die doch wohl tauschen muss^^ Mir geht es ja auch garnicht um das aussehen.
Ich will einfach nur das die Wischer wieder sauber wischen.
ich glaube ich probiere das mal mit einem Küchenschaber.

Dann haste erst richtig schöne Kratzer drin..denn der Küchenschaber ist für gerade Oberflächen..und wo is denn deine Scheibe gerade? Somit graben sich die Ecken dann richtig rein 😉

@x-Fish:

Ich war der Erste 😉 Denn "neue Scheibe" heisst nicht Fabrikneu 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Ich war der Erste 😉 Denn "neue Scheibe" heisst nicht Fabrikneu 😁

Okay, Zweiter. 🙂

BTT: www.gelbe-seiten.de und ein paar Verwerter in der Nähe schon mal telefonisch abklappern.

Vergiss das mit dem Schaber. Dann eher gleich 'nen Hammer und den Ausbau vermeindlich beschleunigen.

Grüße, Martin

nimm schmirgelpapier, danach wischen die Scheibenwischer aufjedenfall wieder gut

und ein paar Tropfen Öl und du glaubst nicht wie die Wischer wieder flutschen

Vorallem ist es gar nicht so einfach eine gebrauchte Autoscheibe aus einem Auto auszubauen, ohne das sie kaputt geht.

Viele Späße...

Probier es mal mit Schleifpaste... Im schlimmsten Fall kannst du sie ja nur kaputt machen, was Sie ja schon ist 🙂

Danach evtl noch eine Finishingpoliturpaste...

HTC

Hallo,
die neue Scheibe kostet im Zubehör etwa 150 Eus, einen Klebesatz brauchst für eine neue und auch für eine gebrauchte Scheibe.
Ob eine gebrauchte Scheibe gut ist wirst erst bei der ersten Nachtfahrt feststellen, wenn es vllt auch noch regnet 🙁
Ich würde eine neue Scheibe einbauen.
Gruß Peter

teilkasko? dann bekommste ja eine für 150€ SB eingebaut.. ohne das du dir die hände schmutzig machen musst 😉

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von nossinger


teilkasko? dann bekommste ja eine für 150€ SB eingebaut.. ohne das du dir die hände schmutzig machen musst 😉

Seit wann gehören Flexspuren zum Glasbruch?

Also auch bei bestehender TK wäre es kein Versicherungsfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen