Bei Regen beschlagene Scheiben
Ich habe bei meinem Audi 80, B4, EZ 1992, in letzter Zeit festgestellt, daß bei Regen meine Scheiben von innen beschlagen. Das gab es vorher so gut wie gar nicht... Den Innenraumluftfilter habe ich erst vor 2 Wochen gewechselt. Auch wenn ich das Gebläse ausschließlich auf die Windschutzscheibe richte und dann voll aufdrehe, tut sich wenig bis gar nichts. Das "Zeug" klebt wie die Pest und versperrt mir die Sicht und auch die Fahrfreude (incl. -sicherheit). Hat jemand aus dem Forum schon mal ein ähnliches Problem gehabt?....
Für Tips bedankt sich schon mal im voraus
awpk
17 Antworten
Wenn Du eine Klima hast, diese einschalten, das hilft bei mir wenn mal die Scheiben beschlagen.
Ansonsten fällt mir jetzt auf die schnelle auch nichts ein.
Gruß Eckes
...
Fensterputzen.... klingt evtl blöd, ist aber häufig der grund das Scheiben beschlagen...ganz besonderst gerne bei Nikotin auf den Scheiben...
Moin,
beschlagene Scheiben weisen auf einen feuchten Innenraum hin.
Schau doch mal nach, ob Dein Fußboden eventuell feucht ist. Wenn ja, dann tritt irgendwo Wasser ein. Sollte natürlich schnellstmöglich abgestellt werden 😉.
Eventuell ist Dein Heizungskühler defekt/undicht, dann tritt die Feuchtigkeit genau da ein, wo Du sie am wenigsten gebrauchen kannst.Die feuchte Luft wird dann direkt an die Scheibe geleitet.
Kann Dir aber jetzt nicht sagen, wie Du das am besten testen kannst.
Beschlagene Scheiben??
Habe das Problem auch aber nur wenn mehrere Leute drinn sind.
Wenn Feuchtigkeit im Auto wäre, müssten dann nicht auch die Scheiben beschlagen wenn keiner im Auto ist??
Dumme Frage, aber wäre über Antwort dankbar.
Ähnliche Themen
Kommt natürlich ganz auf die Menge der Feuchtigkeit an. Wenn Du alleine bist, kann die Lüftung vielleicht gerade noch ausreichen. Bei 4 Leuten im Auto dann halt nicht mehr.
Muß aber jetzt nicht unbedingt ein Defekt vorliegen. einfach mal die Einstellungen der Luftaustritte überdenken. Reicht vielleicht schon, wenn Du die Luft mehr nach oben als nach vorne leitest.
Aber wenn die Lüftung es nicht packt die Scheibe frei zu blasen, wenn nur eine Person im Auto sitzt, dann stimmt definitiv was nicht.
Du sprichst von "Zeug"...ist das so eine milchig weiße Schicht? Das war bei mir jedenfalls der Zigarettendunst von paar Jahren als Raucherfahrzeug. Musste auch so 4x wirklich gut die Scheiben mit Glasreiniger einsprühen & abwischen. Bis ich das Gröbste weghabe. Das "Zeug" müsste aber an ALLEN Scheiben sein. Wisch die anderen Scheiben auch mal mit und warte auf die Wirkung. Es machte sich erst bemerkbar, nachdem ich das erste Mal nach Fahrzeugübergabe die Scheiben gereinigt habe.
Vieleicht ist der abfluss im wasserkasten verstopft, weil es ja nur bei regen vorkommt!
Wenn essonnst auch aftreten würde dann wärs normal der wärmetauscher!
Nehm dir mal eine gute Autopolitur und Polier deine Scheiben von innen.
Bei mir hats Wunder bewirkt.
mfg REX
hi,
kann sein das dein inenraumfilter nicht richtig eingebaut wurde und wenn es regnet immer feucht wird. denn dann geht keine luft mehr durch und deine lüftung geht so gegen null runter. das heisst da kommt garkeine luft aus deinem gebläse.
schließe mich dem Vorredner an....
je nach Modell ist ein Dichtband im Deckel, evtl. liegt das nicht richtig an
Prüf auch mal die Zwangsentlüftung hinten an beiden Seiten. Wenn die nicht öffnet, weil sie zB verklebt ist, dann beschlägt auch alles.
Vielen Dank erst einmal an alle Forianer. ich werde jeden einzelnen Punkt checken. Zur Zeit arbeite ich allerdings 13 Stunden pro Tag, da bleibt mir leider wenig Zeit. Aber... gut Ding will Weile haben. Ich melde mich bei ersten Erfolgsergebnissen.
hast du vieleicht auch leichten Kühlwasser verlust ?
Hast du eine Klima dann kann der ablauf zu sein dann stingt über kurz oder lang die klima !!!
Normal schaft die lüftung die feuchtigkeit von 2 leuten es sei den du bist total nass .
Hi,
servingara gab einen wichtigen Hinweis. Wenn du keine Klima hast und leichten Wasserverlust im Kühlsystem, dann ist es der Wärmetauscher der Heizung. Wenn der undicht ist, hast du Feuchtigkeit am Wagenboden und einen schmierigen Belag auf den Scheiben.
Falls das bei Dir der Fall ist, dann viel Vergnügen (sorry)! Hatte das nämlich auch und der Wärmetauscher musste raus - der sitzt allerdings beim B 4 unterm Armaturenbrett, das komplett raus muss.