Scheibe Tachometer zerkratzt

Audi Q5 8R

Bei mir gabs nach 2500 km schon mächtig Staub auf der Abdeckung des Tachometers, nun habe ich mit einem frischen Taschentuch die durchsichtige Abdeckung gereinigt, und hatte plötzlich ein paar Kratzer die ich nicht mehr wegbringe. Irgendetwas muss sich auf der Plastikscheibe befunden haben und ich vermute das war noch von der Produktion, von mir hätte nichts hartes dorthin kommen können. Obwohl man es nur sieht wenn die Sonne schreg reinscheint stresst es mich ein wenig da es doch noch ein sehr neues Auto ist. Machen kann ich aber wohl nichts dagegen. Die Scheibe scheint nicht sehr kratzfest zu sein und im Werk haben sie die wahrscheinlich auch nicht sehr gut geputzt :-(
Gruss
Stefan

Beste Antwort im Thema

Auf dem MMI3 ist keine Folie sondern eine hauchdünne Beschichtung, die extrem kratzempfindlich ist. Selbst mit nem Pinsel die Staubkörner runterfegen produziert schon feine Kratzer. Auf gar keinen Fall mit Polituren dabei gehen, da sich hierbei die Beschichtung stellenweise komplett ablöst. Danach ist das Display nur noch für die Tonne.

Die einzige mir bekannte Hilfe bei Kratzern im MMI3G schafft eine 3M Vikuiti ARM200 Folie (oder so ähnlich), die ist matt entspiegelt, lässt sich jederzeit ablösen und lässt die kleinen Kratzer vollständig verschwinden. Das Teil ist lediglich schwer zu montieren. Am besten gleich zwei bestellen. Kein Witz, wenn es perfekt sein soll, hat man nur einen einzigen Versuch, danach kleben immer Staubpartikel etc. unter der Folie.

http://schutzfolien24.de/

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nachdem ich so begeistert war, möchte ich noch vor der Anwendung beim Display warnen. Was bei der Tachoabdeckung wunderbar funktioniert, führt beim Display des MMI zu einer Verschlimmbesserung. Zwar sind die Kratzer weg, aber das Display ist jetzt an diesen Stellen nicht mehr blauschwarz. Der Schleier bewirkt, das bei direkter Sonnenbetrahlung das Bild nicht mehr so kontrastreich ist.

Habe schon überlegt, das Display auszutauschen. Hat das schon mal jemand beim Vertragshändler machen lassen und weiß, was das kostet?

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Nachdem ich so begeistert war, möchte ich noch vor der Anwendung beim Display warnen. Was bei der Tachoabdeckung wunderbar funktioniert, führt beim Display des MMI zu einer Verschlimmbesserung. Zwar sind die Kratzer weg, aber das Display ist jetzt an diesen Stellen nicht mehr blauschwarz. Der Schleier bewirkt, das bei direkter Sonnenbetrahlung das Bild nicht mehr so kontrastreich ist.

Habe schon überlegt, das Display auszutauschen. Hat das schon mal jemand beim Vertragshändler machen lassen und weiß, was das kostet?

Spartako

Hallo Spartako!

So etwas hätte ich beim Display befürchtet, daher verwende ich zur Befreiung von Staub nur einen Blasepinsel, der z.B. bei der Reinigung von Kameraobjektiven Verwendung findet.

Da das Kind nun bei Dir schon in den Brunnen gefallen ist, würde ich mal in der Werkstatt fragen, ob der Austausch lediglich des Displays (also ohne die eigentliche Elektronik dahinter) überhaupt möglich ist. Ansonsten dürfte es teuer werden.

Liebe Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Nachdem ich so begeistert war, möchte ich noch vor der Anwendung beim Display warnen. Was bei der Tachoabdeckung wunderbar funktioniert, führt beim Display des MMI zu einer Verschlimmbesserung. Zwar sind die Kratzer weg, aber das Display ist jetzt an diesen Stellen nicht mehr blauschwarz. Der Schleier bewirkt, das bei direkter Sonnenbetrahlung das Bild nicht mehr so kontrastreich ist.

Habe schon überlegt, das Display auszutauschen. Hat das schon mal jemand beim Vertragshändler machen lassen und weiß, was das kostet?

Spartako

Das ist ja sehr ärgerlich und vermutlich nur sehr teuer zu beheben. Ich bin da immer sehr vorsichtig, seit ich erlebt habe, wie eine Putzfrau im Freundeskreis einen LCD-Fernseher mit ihren Reinigungsbemühungen unbrauchbar gemacht hat.

Ich drück die Daumen, dass es eine "kleine" Lösung dafür gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


So etwas hätte ich beim Display befürchtet, daher verwende ich zur Befreiung von Staub nur einen Blasepinsel, der z.B. bei der Reinigung von Kameraobjektiven Verwendung findet.

Hätte ich gemacht, wenn das Wegpinseln von Kratzern funktionieren würde. 😉 Die Kratzer hatte ich erst nach einer professionellen Innenreinigung.

Aber wahrscheinlich gewöhne ich mich auch daran. Stört eigentlich nur, wenn das Panoramadach geöffnet ist und die Sonne draufscheint. Sonst fällt der Unterschied kaum (kaum heißt: mir schon, aber keinem anderen) auf. Aber vorher habe ich nie so oft auf die Anzeige des MMI geschaut wie nach dieser Verschlimmbesserung. 😉 Aber das wird sich mit der Zeit auch legen. Mehr als 500 EUR wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

Werde mal im Zusammenhang mit meiner 1. Inspektion nachfragen - wenn es bis dahin noch ein Problem für mich ist.

Spartako

Ähnliche Themen

Um die Kratzer zu entfernen, empfehle ich Euch Novus-Plastik-Polish. Für alle Kunststoffoberflächen bestens geeignet.
Kann man unter www.glas-protect.com bestellen.

Hab aus der Tachoscheibe auch alle Kratzer mit Kunststoff/Plexiglas Polish rausbekommen , aber mein MMI trau ich mich nicht mit dem Zeug.
Hab es immer mit Staubsauger abgesaugt und dieses Wochenende mit Glasrein und Kleenex gereinigt und jetzt total stumpf. Habt Ihr noch andere Tips wie es aus MMI wieder weggeht , ohne Folie zu tauschen??? Denn auf dem MMI ist doch glaub ich ne Antireflexfolie,oder??? GLG Timo

Also bei mir ist die Anti-Reflexionsbeschichtung total hinüber - kein Wunder, wenn die schon beim Einsatz von Mikrofasertüchern beschädigt wird. Problematisch wirds allerdings nur, wenn die Sonne direkt draufscheint, dann ist so gut wie nichts zu erkennen.

Mir ist aufgefallen, dass einige Stellen ganz dunkel sind, wahrscheinlich hat sich dort die Folie vollständig gelöst. Ich gehe mal davon aus, dass man die Folie vollständig entfernen kann, wenn man nur lange genug mit der oben genannten Paste auf dem Display rumpoliert. Habe aber Angst, dass ich dann noch weniger erkenne.

Die Frage ist jetzt, ob Audi das Display zu einem angemessenen Preis neu beschichtet. So eine Folie kann ja nicht die Welt kosten. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Spartako

Also ich würde, bevor ich viel Geld für einen Austausch hinlegen würde, erstmal mit dem Novus-Plastik-Polish versuchen. Schlechter wird es davon auch nicht. Und die LCD-Fernseher kann man ganz nebenbei auch noch damit bearbeiten.
Damit kann man sogar verkratzte Kunststoffspiegel super aufarbeiten. Plexiglas wird damit wieder wie neu.
Also doch lieber so um die 30,--€ bezahlen als gleich so ein Batzen.

Auf dem MMI3 ist keine Folie sondern eine hauchdünne Beschichtung, die extrem kratzempfindlich ist. Selbst mit nem Pinsel die Staubkörner runterfegen produziert schon feine Kratzer. Auf gar keinen Fall mit Polituren dabei gehen, da sich hierbei die Beschichtung stellenweise komplett ablöst. Danach ist das Display nur noch für die Tonne.

Die einzige mir bekannte Hilfe bei Kratzern im MMI3G schafft eine 3M Vikuiti ARM200 Folie (oder so ähnlich), die ist matt entspiegelt, lässt sich jederzeit ablösen und lässt die kleinen Kratzer vollständig verschwinden. Das Teil ist lediglich schwer zu montieren. Am besten gleich zwei bestellen. Kein Witz, wenn es perfekt sein soll, hat man nur einen einzigen Versuch, danach kleben immer Staubpartikel etc. unter der Folie.

http://schutzfolien24.de/

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Da das Kind nun bei Dir schon in den Brunnen gefallen ist, würde ich mal in der Werkstatt fragen, ob der Austausch lediglich des Displays (also ohne die eigentliche Elektronik dahinter) überhaupt möglich ist. Ansonsten dürfte es teuer werden.

Hast Recht. Kostet über 2.000 EUR.

Gruß

Spartako

Würde es sonst mal mit einer Brando Folie versuchen. Schiefgehen kann da nichts.

Muss nur auf die genauen Masse zugeschnitten werden. Hält durch Adhesion und hat Antireflexbeschichtung:

http://shop.brando.com/...or-viliv-x70-ex-series-_p03650c1095d103.html

Evt. gibt es auch noch Folien, die genau passen.

18$ <> 2'000 Euro

Gruss
Marc

@ Marc

Irgendwie funktioniert der Link nicht.

Ganz abgesehen davon , scheint das - zumindest in meinem Fall - keine Lösung zu sein: s. www.a4-a5-cabriofreunde.de/viewtopic.php

Spartako

@ Spartako: Geh direkt auf www.brando.com und klick Dich durch.

Habe erst jetzt gesehen, dass der Tipp mit der Folie weiter oben schon steht..

Danke. Aber ich glaube, für meinen Fall ist es nichts.

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen