Scheibe nach Scheibenwechsel schmierig
hat jemand erfahrung mit ersatzscheiben bezüglich der schmierigen scheibe?
seitdem die scheibe bei mercedes wegen steinschlag gewechselt wurde hab ich nachts bei regen fast keine sicht, da die scheibe irgendwie "fettig" ist!
heute wurde die scheibe bei mercedes bemängelt und sie wurde nochmals mit verdünnung gereinigt. seitdem ist die scheibe zwar besser, aber immer noch an diversen stellen fettig (es wurde KEIN wischwaser oder sonstiges mittel bisher benutzt).
ist das ein mangel der scheibe oder was ist die ursache?
ich bilde mir ein dass die fettschicht bei kalter scheibe schlimmer ist...
wäre super wenn jemand ne erklärung für das phänomen hat.
62 Antworten
oh das war wohl an der falschen Stelle. Bei 750 euro Ersparnis mußt du ja mehrere Autos dort versichert haben oder zahlen die dir etwa Geld, damit du dein Auto dort versicherst?
Ich bin froh endlich auf jemanden zu treffen, der genaue das selbe Problem hat wie ich!!
Bei meinem Peugeot 206 sind die Scheiben seitdem ich das Auto habe auch im Dunkeln und bei Regen
extrem schmierig und fettig!! Die Sicht ist dadurch echt ätzend. Bei gutem Wetter ist hingegen alles bestens.
Ich habe seit über einem Jahr alles versucht: neue Wischblätter , neue Wischarme, Reinigung
mit x Reinigungsmitteln (u.a. Spriritus, Spezialreiniger). Hat aber nix gebracht.
Die in der Werkstatt sagten nur zu mir, ich sollte die Scheiben richtig sauber machen....an der Scheibe könnte das nicht liegen.
Was hat denn nun bei dir geholfen??
Ich bin kurz davor, mir eine neue Scheibe einbauen zu lassen. Bin überzeugt, dass das mit dem Fett-Geschmiere nicht normal ist.
Zitat:
Original geschrieben von Anisa
Ich bin froh endlich auf jemanden zu treffen, der genaue das selbe Problem hat wie ich!!
Bei meinem Peugeot 206 sind die Scheiben seitdem ich das Auto habe auch im Dunkeln und bei Regen
extrem schmierig und fettig!! Die Sicht ist dadurch echt ätzend. Bei gutem Wetter ist hingegen alles bestens.
Ich habe seit über einem Jahr alles versucht: neue Wischblätter , neue Wischarme, Reinigung
mit x Reinigungsmitteln (u.a. Spriritus, Spezialreiniger). Hat aber nix gebracht.
Die in der Werkstatt sagten nur zu mir, ich sollte die Scheiben richtig sauber machen....an der Scheibe könnte das nicht liegen.
Was hat denn nun bei dir geholfen??
Ich bin kurz davor, mir eine neue Scheibe einbauen zu lassen. Bin überzeugt, dass das mit dem Fett-Geschmiere nicht normal ist.
Soll ich Dir etwas sagen, es ist nicht normal.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Soll ich Dir etwas sagen, es ist nicht normal.Zitat:
Original geschrieben von Anisa
Ich bin froh endlich auf jemanden zu treffen, der genaue das selbe Problem hat wie ich!!
Bei meinem Peugeot 206 sind die Scheiben seitdem ich das Auto habe auch im Dunkeln und bei Regen
extrem schmierig und fettig!! Die Sicht ist dadurch echt ätzend. Bei gutem Wetter ist hingegen alles bestens.
Ich habe seit über einem Jahr alles versucht: neue Wischblätter , neue Wischarme, Reinigung
mit x Reinigungsmitteln (u.a. Spriritus, Spezialreiniger). Hat aber nix gebracht.
Die in der Werkstatt sagten nur zu mir, ich sollte die Scheiben richtig sauber machen....an der Scheibe könnte das nicht liegen.
Was hat denn nun bei dir geholfen??
Ich bin kurz davor, mir eine neue Scheibe einbauen zu lassen. Bin überzeugt, dass das mit dem Fett-Geschmiere nicht normal ist.
nun wie McA schrieb ... nöö, an der Scheibe liegt es NICHT !
Mein Tipp wäre Pril pur u.ä. + Bürste (SAUBER) kreisend reiben - auf der Scheibe, klar. Oder nix billig Wischblätter, ev.
Auch ungünstig soll das NanoZuegs und das Waschanlagen-Wachs sein.
Ev. käme noch der Anstellwinkel Wischer (blätter) in Frage (werkstattarbeit).
VG H
Ähnliche Themen
mein problem liegt definitiv erst vor seit die austauschscheibe drin ist!!
mir ist aber aufgefallen dass die scheibe oftmals RICHTIG fettig wird nachdem ich die waschanlage betätigt habe. habe schon mehrere durchgänge mit purem wasser durchlaufen lassen, hat nichts gebracht. ich überlege sogar irgendwelche silikonreiniger o.ä. durch die leitung zu jagen damit das problem endlich weg ist.
ehrlich? ich bin ratlos!!
seitdem ich übrigens Rain-X sauber aufgetragen habe ist die sicht besser geworden, aber nicht grad zufriedenstellend. ich kann auch mal ein foto davon machen, man sieht die "fettflecken" deutlich.
@ Kujko,
das mit der Wischwaschanlage hatte ich auch mal, war aus versehen Frostschutzmittel im Wasser anstatt Frostschutzscheibenreiniger.
Habe das kompl. System mit Essigwasser gespült und die Scheibe mit Essigessenz gereinigt, danach war es wieder ok.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
@ Kujko,
das mit der Wischwaschanlage hatte ich auch mal, war aus versehen Frostschutzmittel im Wasser anstatt Frostschutzscheibenreiniger.
Habe das kompl. System mit Essigwasser gespült und die Scheibe mit Essigessenz gereinigt, danach war es wieder ok.
Gruss TAlFUN
essigwasser? kenne nur essigessenz, aber die ist bestimmt zu scharf für die leitungen oder?
interessant ist trotzdem wieso das schmieren erst mit dem scheibenwechsel kam.. wer weiß was die pappnasen bei mercedes dort reingeschüttet haben 😠
@ Kujko,
lol, Essigwasser ist mit Wasser verdünnte Essigessenz.😉
Kann ja mal passieren das man anstatt Scheibenreiniger mit Frostschutz Kühlerfrostschutzmittel einfüllt, und ich kann dir versprechen die Scheibe sieht dann jedesmal wie ölverschmiert aus.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
@ Kujko,
lol, Essigwasser ist mit Wasser verdünnte Essigessenz.😉
Kann ja mal passieren das man anstatt Scheibenreiniger mit Frostschutz Kühlerfrostschutzmittel einfüllt, und ich kann dir versprechen die Scheibe sieht dann jedesmal wie ölverschmiert aus.
Gruss TAlFUN
danke für den tip, der wagen ist zwar gerade ausnahmsweise sauber, was mich aber morgen nicht hindern wird das fahrzeug mit der brühe einzusauen und später paar durchgänge essigessenz durchzujagen! ich hoffe es wird sich endlich wieder zum alten wenden, nerv wirklich nachts bei regen. so würde ich never nach kroatien fahren wollen bei regen, da wär ich ja schon kurz vor salzburg ausgepowert und müde 😮
werde morgen berichten! 🙂
p.s. gibst mir nen kleinen tip zum verdünnungsverhältniss? 🙂
@ Kujko,
yep, ich hab die Essigessenz 1:10 gemischt, 0,3l Essenz auf 3l destilliertes Wasser.
Ich benutze für die Scheibenwischanlage seit ca. 20 Jahren nur noch destilliertes Wasser, kein verstopfen der Düsen mehr 🙂
Viel Spass für Kroatien, ich war im Dezember in SLO.
Dober nodsch
TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
danke für den tip, der wagen ist zwar gerade ausnahmsweise sauber, was mich aber morgen nicht hindern wird das fahrzeug mit der brühe einzusauen und später paar durchgänge essigessenz durchzujagen! ich hoffe es wird sich endlich wieder zum alten wenden, nerv wirklich nachts bei regen. so würde ich never nach kroatien fahren wollen bei regen, da wär ich ja schon kurz vor salzburg ausgepowert und müde 😮Zitat:
Original geschrieben von talfun
@ Kujko,
lol, Essigwasser ist mit Wasser verdünnte Essigessenz.😉
Kann ja mal passieren das man anstatt Scheibenreiniger mit Frostschutz Kühlerfrostschutzmittel einfüllt, und ich kann dir versprechen die Scheibe sieht dann jedesmal wie ölverschmiert aus.
Gruss TAlFUNwerde morgen berichten! 🙂
p.s. gibst mir nen kleinen tip zum verdünnungsverhältniss? 🙂
oh je. MME und Essigsäure. Spannender Versuch. Die Chemiker hier werden das ev. noch auf- und erklären. Dumm nur, das K das nicht mehr lesen kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
danke für den tip, der wagen ist zwar gerade ausnahmsweise sauber, was mich aber morgen nicht hindern wird das fahrzeug mit der brühe einzusauen und später paar durchgänge essigessenz durchzujagen!
@Kujko,
.........hänge doch einfach einen Gummischlauch in den Scheibenwaschbehälter, ansaugen und das Zeugs abfliessen lassen.
Brauchst jetzt nur noch einen Freiwilligen, der ansaugt..........😁
@ hektor-58
DME 😕
Bitte übersetzen, bin kein Chemiker.
TAlFUN
p.s.
Bei mir hat es funktioniert ohne irgendwelche Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von talfun
@ hektor-58
DME 😕
Bitte übersetzen, bin kein Chemiker.
TAlFUNp.s.
Bei mir hat es funktioniert ohne irgendwelche Probleme.
auch NICHT hilfreich wäre es, eine GebissreinigerTabelette einzuwerfen - soetwas ähnl. hat wohl der grosseaxl nulich ersucht - und der Lack wäre hin !
Oder besser.. Lasse es blos. Nimm pril und spüle vorher gut durch.
Das beantwortet allerdings nicht meine Frage, was heisst DME ???
Mit Pril wirst Du mehr Probleme mit den Düsen haben😁
TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
auch NICHT hilfreich wäre es, eine GebissreinigerTabelette einzuwerfen - soetwas ähnl. hat wohl der grosseaxl nulich ersucht - und der Lack wäre hin !Zitat:
Original geschrieben von talfun
@ hektor-58
DME 😕
Bitte übersetzen, bin kein Chemiker.
TAlFUNp.s.
Bei mir hat es funktioniert ohne irgendwelche Probleme.Oder besser.. Lasse es blos. Nimm pril und spüle vorher gut durch.