Scheibe fest
Moin.
Hab mal wieder ein Problem. Komme mit dem Abstellen der Mängel nicht mehr hinterher wie neue auftauchen
Also seit letztem Freitag geht meine Scheibe vorn links nicht mehr runter. Hatte erst gedacht,sie ist nach der Wäsche festgefroren aber ich hier etwas gelesen und es ist wohl doch ein bekanntes Problem,dass der FensterHeber festgammelt.
Beim Druck auf die den FesterHeber setzt die Scheibe an,man merkt aber, dass sie in Bereich des Spiegeldreiecks sich nicht abwärts bewegt.
Besteht evtl noch die Hoffnung,dass die Scheibe durch Dreck,Frost und Wasser nur festhängt oder verrecken die FensterHeberFührungen so oft,dass ich mich damit schon auseinander setzen muss.
Dann bräuchte ich hier eine Anleitung zum zerlegen der Tür. Hat da evtl einer was zur Hand.oder sieht man das.
Sollte ich die Scheibe doch noch nach unten bekommen,besteht die Möglichkeit durch den FensterSchlitz den Antrieb zu schmieren oder muss man dafür auch die Tür zerlegen.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Windelexpress, vielleicht solltest Du einfach mal eine Werkstatt dran lassen und nicht alles kaputt machen😁
Wenn ich Zahnschmerzen habe, und die Bohrmaschine aus dem Keller hole, muss ich eventuell auch ins Krankenhaus.
88 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 5. Dezember 2022 um 13:13:52 Uhr:
Am ausgetauschten Fensterhebermotor? War der neu oder gebraucht?LG
Udo
Gebraucht
Entweder hast Du das Pech, dass dein neuer Motor auch defekt ist, oder du hast ein Problem mit Kabelbruch.
Schreib mal den Günther ( Gusto-V10) an. Das ist unser Elektro-Maestro hier. Vielleicht hat er ja eine Idee.
Nein der Motor ist sicher in Ordnung. Wie gesagt man hört ja das tik tik tik wenn man den Fensterheber betätigt jedoch tut sich nichts. Komische jedoch interessante Geschichte. Gusto-v10 vielleicht liesst er mit
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:43:26 Uhr:
Nein der Motor ist sicher in Ordnung. Wie gesagt man hört ja das tik tik tik wenn man den Fensterheber betätigt jedoch tut sich nichts. Komische jedoch interessante Geschichte. @Gusto-V10
vielleicht liesst er mit
Ähnliche Themen
edit
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. Dezember 2022 um 13:07:02 Uhr:
Hallo. Bei meinem Phaeton gp3 lässt sich das Fenster hinten links nicht aufmachen. Man drückt drauf, und man hört dieses tik tik jedoch tut sich nichts. Fensterhebermotor gestern getaucht, erfolglos. Wo kann das Problem liegen?
Mit "tik tik" meinst Du sicher das Relais-klackern ? Wenn ja, dann kann es keine Sicherung sein, weil die Türsteuergeräte jeweils einer Seite an der selben Sicherung hängen. Also VL,HL und VR,HR.
Meine Vermutung: die Scheibe selbst hat sich in der Führung mechanisch verklemmt.
Am Fensterglas ist unten eine Aluschiene angeklebt. Diese Schiene wird mit 2 Schrauben in einer Halterung festgeklemmt. Wenn die Klemmung nicht mit dem passenden Drehmoment (10 Nm) angezogen wurde, dann kann die Scheibe einseitig rausrutschen und sich so richtig verspannen.
Die Türpappe muß sowieso ab, dann kannst Du ja den Fensterheber abschrauben und im ausgebauten Zustand mal probieren (von der Fahrerseite aus bedienen). Dann kannst Du wenigsten sicher sein daß der Fensterheber (inkl. Steuergerät) funktioniert.
Viel Erfolg!
LG Günther
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:43:26 Uhr:
Nein der Motor ist sicher in Ordnung. Wie gesagt man hört ja das tik tik tik wenn man den Fensterheber betätigt jedoch tut sich nichts. Komische jedoch interessante Geschichte. Gusto-v10 vielleicht liesst er mit
Hast Du ihn vorher geprüft?
Das tik tik kommt wie von Günther schon gesagt vom Relais und hat mit dem Motor nichts zu tun.
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:51:56 Uhr:
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 5. Dezember 2022 um 13:07:02 Uhr:
Hallo. Bei meinem Phaeton gp3 lässt sich das Fenster hinten links nicht aufmachen. Man drückt drauf, und man hört dieses tik tik jedoch tut sich nichts. Fensterhebermotor gestern getaucht, erfolglos. Wo kann das Problem liegen?Mit "tik tik" meinst Du sicher das Relais-klackern ? Wenn ja, dann kann es keine Sicherung sein, weil die Türsteuergeräte jeweils einer Seite an der selben Sicherung hängen. Also VL,HL und VR,HR.
Meine Vermutung: die Scheibe selbst hat sich in der Führung mechanisch verklemmt.
Am Fensterglas ist unten eine Aluschiene angeklebt. Diese Schiene wird mit 2 Schrauben in einer Halterung festgeklemmt. Wenn die Klemmung nicht mit dem passenden Drehmoment (10 Nm) angezogen wurde, dann kann die Scheibe einseitig rausrutschen und sich so richtig verspannen.Die Türpappe muß sowieso ab, dann kannst Du ja den Fensterheber abschrauben und im ausgebauten Zustand mal probieren (von der Fahrerseite aus bedienen). Dann kannst Du wenigsten sicher sein daß der Fensterheber (inkl. Steuergerät) funktioniert.
Viel Erfolg!
LG Günther
Danke für die Antwort.
Also denkst du das Fenster ist verklemmt?
Bzw. Soll ich komplett runternehmen bis zum Fensterheber? Verstehe nicht ganz genau
Bau erst mal den Motor aus, lass ihn am Stecker und probiere mal über die Fahrertür, ob er läuft. Wenn er laufen sollte, das meint Günther, dann hast Du eventuell eine verkanntete Scheibe. Die musst Du dann frei machen.
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 5. Dezember 2022 um 18:10:42 Uhr:
Bau erst mal den Motor aus, lass ihn am Stecker und probiere mal über die Fahrertür, ob er läuft. Wenn er laufen sollte, das meint Günther, dann hast Du eventuell eine verkanntete Scheibe. Die musst Du dann frei machen.
Aso ok. Ja wie gesagt am motor selbst hört man beim betätigen das tik tik direkt auf ihm. Denke das sollte so ok sein.
Und wie soll ich diese frei machen?
Okay, war ja nur ein Tip. Wenn Du dir sicher bist, dass er läuft, kannst Du den Schritt überspringen und dich gleich an den Ausbau des Türbleches machen. Problem ist nämlich, um an die Fixierschrauben der Scheibe zu kommen, muss die Scheibe abgesenkt werden. Und zwar bis zu den zwei Blindstopfen im Blech. Da du aber die Scheibe nicht senken kannst, musst Du das Blech, samt Scheibe, ganz vorsichtig aus der Tür hebeln.
Was Du noch probieren kannst, aber ganz vorsichtig bitte, Scheibe soll ja nicht an der Fixierung nen Sprung bekommen. Versuch mal mit einer zweiten Person die Scheibe gleichzeitig mit betätigen des Schalters mal links und rechts zu drücken. Eventuell kann das die Blockade lösen. Das kannst Du sogar vor Ausbau der Verkleidung probieren.
LG
Damit beginnst Du erst,wenn der Motor nicht nur tik tik macht,sondern auch dreht,wenn Du ihn abgeschraubt hast.
Bei mir war die Scheibe mal fest gefroren und ich Idiot wollt sie öffnen. Durch das anrucken des Motors hat sich die Verzahnung zwischen Motor und Fensterheber verkanntet und man hörte beim Betätigen des FH nur das Relais.
Beim Zerlegen und lösen des Motors hörte man, wie die Verzahnung wieder einrastete und seit dem funktiniert es problemlos.
Hatte schon einen neuen Motor bzw Fensterheber in Planung.
Ich danke euch für die ausführliche Antworten! Werde mal schauen , ob meine Kenntnisse mein Problem lösen können. Ansonsten ab zum mechaniker der weis was er tut. LG
Ich weiß ja nicht, wie weit der Ruhrpott für dich entfernt ist. Wenn er für mich näher wäre, würde ich mal zu Zottel fahren. Der soll so ziemlich alle Problemchen am Phaeton beheben können. Wenn Du es dir selber nicht zutraust.
LG
Lüdinghausen gehört nicht zum Ruhrpott.
LG
Udo