Scheibe eingeschlagen

Audi A3 8P

Ich hatte heute morgen einen "wunderschönen" Anblick auf meinen doch so geliebten A3...
In der Nacht haben sich wohl irgenfwelche *zensiert* an mein Auto gemacht und mir meine Seitenscheibe eingeschlagen sowie mein Navi (Garmin StreetPilot c550+Ladekabel) aus dem Handschuhfach geklaut- komischerweise haben sie die Festplatte sowie die Digi-Cam die durch Zufall DIREKT neben dem Navi lag liegen lassen!

Erster Anblick
Kein Kommentar 🙁

... nach einer Stunde HardCore saugen habe ich nahezu alle Glaswürfel beseitigt

Weitern Schaden konnte ich nicht feststellen... (ausser einen ganz kleinen Kratzer auf meinen Alu-Dekorleisten an der Tür, wahrscheinlich durch Glasschlag)

Morgen Früh geht mein "Baby" zum 🙂 und bekommt eine neue Scheibe..

- Na das war ja echt ein wunderschöner Geburtstag heute 🙁

Frage nun an euch :

Wie wird die Scheibe getauscht und was wird dazu genau abgebaut? (Innenverkleidung ist mir schon klar)
Aber wie kommt man an die Scheibe selber dran?
-Zur Zeit ist das Türinnere eine einzige Rasselkiste voller Scherben, bekommt man diese wirklich alle aus dem Türinneren raus? - Weil eigendlich hat man ja nur die kleine Kunststoffluke und mehr nicht 😕

Kann ich von meiner Versicherung etwas an Ersatz erwarten fürs Navi?

Mfg euer ANDY

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 

War er ganz bestimmt nicht .. - sowas wünsche ich wirklich keinem (ausser dem DIEB selber- aber was ich Ihm wünsche ist mehr als *zensiert* hier)

Mit Innenteil meinst du sicherlich die Seitenverkleidung - oder?

Nein, alles, was Du siehst, wenn Du die Türverkleidung abmachst inclusive Fensterhebemechanik.

Hast dann nur noch das Blech sogar ohne Scheibenrahmen.

Hmm - ok dann kann ich das wohl vergessen das ich dabei bleiben kann 🙁 ...

naja bin mal gespannt was mich mrg dann nach der reparatur erwartet!

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Selbst wenn, Helge, würde ich das auf gar keinen Fall einbauen lassen, da der Schaden nur erheblich größer werden kann und aufgrund der Dauer des Aufbrechens ggf. nichts geklaut wird.

Wenn es sich nicht um einen Tresor handelt, dürfte das Aufstemmen eines beliebigen Plastikteils innerhalb von Sekunden passieren. Die Wertgegenstände sind ohnehin weg und nicht versichert, dazu kommt der Schaden am Fach. Die Lösung ist simpler und kostenlos: Keine Wertgegenstände im Auto, und das nicht nur im Urlaub.

Aus Fehlern lernt Mann & Frau ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Hmm - ok dann kann ich das wohl vergessen das ich dabei bleiben kann 🙁 ...

naja bin mal gespannt was mich mrg dann nach der reparatur erwartet!

Rischdisch... Tragbare Navis sind Diebesware Nr. 1 und verkaufen sich gut } also raus aus dem Auto. Ich lebe z. Zt. Nähe Paris ich weiss wovon ich rede 😉

@ scotty: wünsche Dir trotzdem einen schönen Geburtstag.

PS: die Montage einer neuen scheibe dauert ca. 45min. ( Seitenverkleidung runter, Dichtungsmatte aufschlitzen, Fh runterfahren um die Scheibenreste aus dem Mitnehmer zu entfernen, Innendichtung raus und Scheibe einführen, Scheibe am Mitnehmer befestigen Innendichtung rein FH anlernen Dichtungsmatte zukleben und Seitenverkleidung wieder drauf.

Gruss TT132

Zitat:

PS: die Montage einer neuen scheibe dauert ca. 45min. ( Seitenverkleidung runter, Dichtungsmatte aufschlitzen, Fh runterfahren um die Scheibenreste aus dem Mitnehmer zu entfernen, Innendichtung raus und Scheibe einführen, Scheibe am Mitnehmer befestigen Innendichtung rein FH anlernen Dichtungsmatte zukleben und Seitenverkleidung wieder drauf.

Danke das hört sich ja schonmal recht gut an das es nicht so lange dauern wird!

Das nächste Navi bleibt nicht mehr im Auto das steht fest..

so und jetzt wird erstmal Geburtstag gefeiert... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 

Danke das hört sich ja schonmal recht gut an das es nicht so lange dauern wird!

Das nächste Navi bleibt nicht mehr im Auto das steht fest..

so und jetzt wird erstmal Geburtstag gefeiert... 🙂

mein geburtstag wäre verhaut, aber schön dass du trotzdem noch feiern kannst!

alles gute!

Ändern kann ich eh nichts mehr dran.. hoffe jetzt nur noch das morgen der Schaden ohne "Rückstände" beseitigt wird!

Hallo,

bei "losen" Wertsachen die aus dem PKW geklaut wurden würd ich mal die Hausrat anfunken - glaub die zahlen so etwas.
Ein abschliessbares Handschuhfach ist Mist - das wird dann mit einem Schraubenzieher direkt mit aufgehebelt, könnt ja was wertvolles drin sein 😉

Richtig mit der bzw. über die Hausrat werde ich es auch versuchen!

Oh man das istz wirklich der HORROR!!Ich hatte mit meinem letzten Wagen (GolfIV TDI) folgendes Erlebnis: In Hamburg in einem bekannten Einkaufszentrum nach Feierabend noch kurz mit meiner Freundinn etwas besorgt. Nach 20min wieder in der Tiefgarage zurück, merke ich das die Knöpfe hoch sind...ich dachte gleich ich hätte vergessen abzuschliessen! Ins Auto gesetzt merke ich, dass meine Tasche, welche hinter dem Fahrersitz unten lag fehlte. Meine Freundinn hatte noch ne Douglas-Tüte auf den Rücksitz gelegt-natürlich weg. Seit dem lass ich keine Tüten oder Tasdchen mehr im Auto sichtbar liegen, selbst wenns nur für paar Minuten ist. Waren erst kürzlich in die Stadt gezogen - sorry auf dem Land ist das alles kein Problem!!Neben meinem Wagen schraubte ein Service-Mechaniker vom EKZ. Der hatte natürlich nichts gesehen und gehört! Die Polizei sagte später, dass der Wagen mit einem sog. Polenschlüssel (Rohling wird ins Schloss gedrückt und mit ordentlich schmackes rumgedrückt) geöffnet wurde! Leider eine übliche Vorgehensweise bei VW und Audi!! Versicherung zahlt aufbruchschaden - nur leider keine entnommenen Wertgegenstände. In diesem Fall war Gott sei Dank nur ein altes Handy, ein MP3-Player und mein Dienstausweis weg.

Gruß
Matthias

Und wenn du dein Navi genutzt hast vergiss nicht die Scheibe grob zu säubern. Die lustigen Navidiebe wemsen dir nämlich auch die Scheibe ein wenn sie den Abdruck vom Saugnapf sehen.

Weil wegen es könnte ja im Handschuhfach liegen.!!

Und mit der Versicherung würd ich auch versuchen, bei mir haben sie damals auch das komplette Radio bezahlt, obwohl das Bedienteil im Handschuhfach lag..

Gute Idee mit dem Putzen 😉 - Putzlappen und ein Handtuch gehören ja eh schon zu meiner Standartausrüstung ...

Oh Scotty, dass tut mir echt Leid 🙁! Hoffentlich ist Dein Auto bald wieder heile. Ich wünsche Dir auch noch alles Gute zu Deinem Geburtstag! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...
Nein das HSF ist im A3 leider nicht abschließbar - DANKE auch an AUDI das es nicht möglich ist diese über die Zentralverriegelung zu sichern!

Sei froh das es nicht abschließbar ist.

Sonst hätten die Affen auch noch das Amaturenbrett zertrümmert.

Oder meinst Du wirklich die hätten sich von so nem Plastik-Mickey-Maus-Schloss aufhalten lassen.

Glück im Unglück auch das es nicht geregnet hat.
Mein R5 damals hat Stunden mit einem ähnlich großem Loch in der Beifahrertür im Regen gestanden.
Die Versicherung hat für diese Folgeschäden nicht einen Pfennig, schnüff der wurde uns auch gestohlen, bezahlt.

Kopf hoch Scotty! 😉

.....außerdem das Navi ist ja nicht weg es hat ja nur ein anderer. 😛

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen