1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Schei** Marder

Schei** Marder

Opel Astra H

Hallo Liebe Gemeinde,
da ich heute an meinem H wieder einmal einen Marderschaden
feststellen musste (Kühlwasserschlauch durchgebissen, Ausgleichsbehälter
nur noch halbvoll), habe ich mich hier und im gesamten netz
etwas schlau gemacht.
Habe mich dafür entschieden Elektroschocker mit der Kombination
Ultraschallhochtöner in den Motorraum einbauen zu lassen.

Meine absicht ist es nicht, hier nochmal ein
"Was tun gegen Marderbiss" Fred zu erstellen.

Möchte nur paar Infos wie ich diese im H am besten verbaue,
da das eine grosse rolle laut meinen infos spielt.
Hat damit jemand schon erfahrungen gemacht???

Lasse mich aber gerne des besseren belehren.

Folgendes angebot wäre für mich interessant:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_ce_img_b

mit diesem zubehör:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

was haltet ihr davon? Kann ich das selber einbauen?

MFG
VectraLover

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das einzige was helfen kann ist Hochspannung und Ultraschall, Klosteine Hundehaare und Drahtgitter sind nur Myhten die leider garnix nutzen.

Gruß Dirk

39 weitere Antworten
39 Antworten

UPDATE:

War eben beim FOH.
Sind mehrere Schläuche betroffen.
Habe mit min. 120€ zu rechnen die ich
über die Versicherung regeln werde.
Habe gleich einen Marderschock mitbestellt
Gerät: 35€
Einbau: 30€
und werde diese mit einbauen lassen,
da ich nicht unbedingt an der Elektronik fummeln will.
😁😁

MFG
VectraLover

Hallo, das ist auf jeden Fall eine gute Sache.
Welche Schläuche sind das denn? Bei mir war es vor ein paar Wochen der Kühlerschlauchbogen mit Einbau kostet der ca. 60€, der Kühlerfrostschuz war fast leer!

Mein Beileid für dein Kühlerschlauchbogen 😉

Bei mir sind die auf dem beigefügtem Bild markierten Schläuche
betroffen.

PS: Es handelt sich hier nicht um meinen Motorraum,
jedoch ist es Identisch, ausser die teile von Dbilas.

Die Best. Nr. Vom FOH bestellten Marderschrecks lautet:

Coparts 74151 Rinder

Im netz kaum was gefunden, jemand erfahrungen???

35-1

Ich habe mal gehört das ein WC Stein gegen den Mader helfen soll.Also ein fester nicht mit so einem Gel, die sollen das nicht riechen können.Weiss aber nicht ob das stimmt.Wenn es erfahrungsberichte gibt nur her damit 😉

Mfg
-Trigger-

Ähnliche Themen

Hallo

Das einzige was helfen kann ist Hochspannung und Ultraschall, Klosteine Hundehaare und Drahtgitter sind nur Myhten die leider garnix nutzen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Hallo

Das einzige was helfen kann ist Hochspannung und Ultraschall

Hört sich doch ganz gut an.

Hoffe nur dass ich kein Fehlkauf gemacht habe, da ich nichts
über das vom FOH gekaufte Produkt im Internet finden konnte.

MFG
VectraLover

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Ich habe mal gehört das ein WC Stein gegen den Mader helfen soll.Also ein fester nicht mit so einem Gel, die sollen das nicht riechen können.Weiss aber nicht ob das stimmt.Wenn es erfahrungsberichte gibt nur her damit 😉

Mfg
-Trigger-

Hallo,

meine Frau hat nen Corsa D 1.2 dem den Mardern auch recht gut schmeckt.
Da wurden auch schon so einige Schläuche an der Einspritzung an- und durchgeknabbert!
Die "Motorabdeckung" über den Zündkerzen ist so dick mit Marderdreck behaftet das man nicht mal mehr den Schriftzug lesen kann!

Abhilfe: Einen rosa Klostein von Kaufl**d neben der Batterie reingehangen.
Fazit: Keine einzigen Spuren mehr auf und um den Motor.
Nur noch das Problem das sie auf dem Auto rumtanzen :-/
Aber immerhin erstmal einen Erfolg :-)
Ich wünsche viel Spaß beim experimentieren!
Ob es mit jedem Klostein klappt weiß ich nicht, war das billigste Produkt der Supermarktkette im Doppelpack :-)

Mfg

Moin,

ich habe gehöhrt von einem BMW Meister, dass in den Schläuchen und Kabelumwicklungen Fischmehl als Weichmacher verwendet wird, was den Mardern besonders gut schmeckt.

Seit vielen Jahren hilft bei mir nur eins: ein alter (dicker) Socken, zweimal im Monat frisch (österreichisch "angebrunzt"😉 in Urin getränkt und im Motorraum sicher fixiert.

Zitat:

Original geschrieben von kautsky


Seit vielen Jahren hilft bei mir nur eins: ein alter (dicker) Socken, zweimal im Monat frisch (österreichisch "angebrunzt"😉 in Urin getränkt und im Motorraum sicher fixiert.

OMG!!!!!!!!!!!!! Riecht das denn nicht unangenehm im Innenraum?

Den schwach duftender Klostein riecht man auch bei eingeschalteter Lüftung!

Zitat:

Original geschrieben von franklin84



Zitat:

Original geschrieben von kautsky


Seit vielen Jahren hilft bei mir nur eins: ein alter (dicker) Socken, zweimal im Monat frisch (österreichisch "angebrunzt"😉 in Urin getränkt und im Motorraum sicher fixiert.
OMG!!!!!!!!!!!!! Riecht das denn nicht unangenehm im Innenraum?
Den schwach duftender Klostein riecht man auch bei eingeschalteter Lüftung!

Meine Pflegefälle waren BMWs, die waren vom Motorraum 100%ig dicht zum Innenraum, mein Astra G leider nicht. Ist aber auch egal, der Geruch ist nach kurzer Zeit auch für feine Nasen nicht mehr wahrzunehmen, die Marder vertreibts aber. Klosteine wurden bei mir sogar angeknabbert!

Hab ja schon von vielen Dingen gegen Marder gelesen, aber das auch noch nicht...😰.

Eine Bekannte hatte früher auf ihrem Parkplatz auch Probleme mit Mardern, seit einiger Zeit (mittlerweile Monate) legt sie einen schön laut tickenden Wecker (ohne eingeschalteten Alarm 😉 ) neben, bzw. vor das Auto. Seitdem ist Ruhe, es war kein Marder mehr dagewesen, bzw. man konnte seitdem keine Marderspuren mehr feststellen.
Als ich das erste mal davon gehört hab mußte ich erstmal im Kreis lachen 😁 - scheint aber tatsächlich zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Hab ja schon von vielen Dingen gegen Marder gelesen, aber das auch noch nicht...😰.

Eine Bekannte hatte früher auf ihrem Parkplatz auch Probleme mit Mardern, seit einiger Zeit (mittlerweile Monate) legt sie einen schön laut tickenden Wecker (ohne eingeschalteten Alarm 😉 ) neben, bzw. vor das Auto. Seitdem ist Ruhe, es war kein Marder mehr dagewesen, bzw. man konnte seitdem keine Marderspuren mehr feststellen.
Als ich das erste mal davon gehört hab mußte ich erstmal im Kreis lachen 😁 - scheint aber tatsächlich zu helfen.

Auch ne interessante Variante... 😁

Hey,
Danke für die vielen Antworten.

So habe mein Auto wieder:
Alle defekten Schläuche getauscht aber.....
...Der SuperFOH hat mir nicht die von mir Gewünschte Ultraschall+Elektroschock
kombination eingebaut sondern nur Ultraschall...

Nach Beanstandung wurde
Die von mir Gewünschte Kombination bestellt. (Mit Einbau 150€)

Bis das teil am 11.07. eingebaut wird, darf ich das jetzige Ultraschallgerät im Motorraum behalten...
*kopfschüttel* *drüberhinwegseh*

MFG
VectraLover

Deine Antwort
Ähnliche Themen