Schei.... Marder
Da hat son Marder Mistviech mir heute doch Tatsächlich die Luftschläuche vom Turbolader durchgefressen.
VW hat es schnell behoben. (kostenlos)
Der Tiguan hatte sich wie ne alte Blechbüchse angehört.
Naja wer hat den einen Guten Rat gegen Marder auf Tasche?
Beste Antwort im Thema
Klar, rotten wir halt einfach alles aus, was uns nicht in den Kram passt: Löwen fressen möglicherweise Menschen: Also alle abknallen!
Bären erschrecken Menschen, also auch abknallen und ausgestopft in München ins Museum stellen...
Biber verwandeln unsere Bäche und Flüsse, die wir so wunderschön in Beton und Zement eingefasst haben, fast wieder in ein Biotop, wie es früher mal war: Auch abknallen, das Geschwaddel!!
Hunde: ein ganz heißes Thema: Alle ausrotten: Die scheißen nur die Gehsteige voll!! (Äh, nein, die sind ja domestiziert!) - Daher: Hunde, Katzen und Meerschweinchen (zumindest in D) nicht essen oder abknallen!!!
Kühe, Schweine und Schafe lieber essen, aber nicht einfach nur so abknallen!!
Aber Insekten, vor allem Bienen, können stechen und sind auf der Terasse beim Frühstück extrem lästig! Also am Besten gleich Vergasen oder mit Pestiziden ausrotten!
Aber Hoppla: Wer befruchtet dann unsere Nutzpflanzen?
Das ist z.B. ein aktuelles weltweites Problem!
Die Menschheit hat definitiv nicht das Recht dazu, andere Lebensformen, als den Homo Sapiens auszurotten, nur weil sie der Sprache mächtig ist. Ohne diese anderen Lebensformen könnten wir gar nicht überleben!!
Wie arrogant sind wir denn eigentlich: Wir sollten eher unsere angeblich überlegene Intelligenz nutzen, einen Weg finden, wie wir mit unserer Umwelt koexistieren können, ohne die zu zerstören, denn wir brauchen die mehr, als manche denken, um selbst überleben zu können!
Marder sind auf der einen Seite possierliche Tierchen, auf der anderen Seite eine Plage für Autofahrer. Das ist momentan so. Doch haben wir nicht das geringste Recht, sie deswegen zu fangen und zu töten.
Und bevor wir unseren Gehirnschmalz in Lösungen stecken, wie man diese Tiere umbringen kann, ohne mit dem Tierschutz-Gesetz in Konflikt zu geraten, sollten wir den lieber dazu investieren, eine Lösung zu finden, wie unsere Autos auch in Koexistenz mit diesen Tieren "überleben" können...
Ich bin übrigens alles andere, als ein militanter Tierschützer! Doch selbst mir ist klar, daß wir alle hier nur Gäste auf unserem Planeten sind, und definitv nicht das Recht haben, alles auszurotten, was uns nicht in den Kram passt! Dafür haben wir das Hirn, um da eine andere Lösung zu suchen und zu finden!
nur mal so...
so long...
272 Antworten
Hallo Murat,
hast Du noch keinen Marderschreck im Auto? Ich hatte bisher nur einen Schaden bei meinem alten Auto, aber für´s neue hab ich prophilaktisch sowas eingebaut..mit Stromplättchen und Ultraschall. 😉
Es war eines der ersten Dinge die ich eingebaut habe , und bis jetzt kein Marder im Motorraum - sondern der Marder geht seinen gewohnten Gang über´s Auto und hinterläßt mir auch immer etwas von sich 😠
Gruß Andreas
Ne ich hatte noch keins verbaut gehabt weil ich da nie wirklich was von gehalten hab bis jetzt.
Da ich von Marderschrecks und ähnlichem mal garkeine ahnung hab, wird es doch sicherlich jemanden geben der mir eins oder
mehrere Produkte hier empfehlen kann?
Soweit ich das so sehe, gibt es ja tausend Varianten und Variationen, was ist jetzt richtig gut und nicht alzu teuer?
Danke für eure Antworten im vorraus !!!
Da Du in einem Verseuchtem Mardergebiet Parkst/Wohnst, würde ich an Deiner stelle mal die gefärdeten Leitungen und Schleuche mit einem Kunstoff-Panzer-Rohr verkleiden. Das kostet nicht viel, kann man selbst machen und ist besser als nichts.
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Da Du in einem Verseuchtem Mardergebiet Parkst/Wohnst, würde ich an Deiner stelle mal die gefärdeten Leitungen und Schleuche mit einem Kunstoff-Panzer-Rohr verkleiden. Das kostet nicht viel, kann man selbst machen und ist besser als nichts.
Klaus
Das lustige daran ist, das diese Marderangriffe garnnicht bei mir in der Umgebung stattfinden.
Ich bin jeweils immer in 2 ganz verschiedenen stadtteilen gewesen und hab den wagen da über die halbe Nacht stehen lassen.
Diese Idee mit dem Kunstoff Panzerrohr hab ich gelesen, soll schon effektiv sein weil der Marder die garnicht durchbeissen kann, nur hab ich dann Angst das der was anderes findet zum anfressen, Motorhauben verkleidung oder andere Schläuche 🙂
Hab den Marderschaden beseitigen lassen von meiner Werkstatt meines Vertrauens und wie ich sehe werden die mit den Preisen immer dreister. Letztes Jahr hab ich für diese selbe sache schon allein deftige 90€ bezahlt, für ca 20min Arbeit und heute wollten die schon 170€ haben aber dann doch dreiste 150€ bezahlt für Kabelflicken und billiges Isoliertband dadrüber.
Na jetzt weiss ich ja wenigstens wie solche Läden sich über wasser halten können.
Letztes mal Fachwerkstatt für solche sachen, werd mir nen Tester zulegen !!!
Ich würde mir nen Marderschreck für 115,-€ zulegen und Ruhe ist unter der Motorhaube. ;-)
So einen Marderschreck zahlt z.B. meine Kaksoversicherung nach dem ersten Marderschaden. Finde ich ne ganz coole Lösung.
Grüße
Mike
W3erd ich auch machen diesmal und so schnell wie möglich-.--
Der original Unterbodenschutz soll auch ganz gut helfen,
habe ich hier im Forum gelesen.
Da soll der kleine Kerl wohl nicht mehr reinkommen.😉
freeclimbersp
Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Der original Unterbodenschutz soll auch ganz gut helfen,
habe ich hier im Forum gelesen.
Da soll der kleine Kerl wohl nicht mehr reinkommen.😉freeclimbersp
Nur die Frage was das dingen so kostet ne?
Das ist doch dieser unterfahrschutz aus Metall oder was das war oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Nur die Frage was das dingen so kostet ne?Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Der original Unterbodenschutz soll auch ganz gut helfen,
habe ich hier im Forum gelesen.
Da soll der kleine Kerl wohl nicht mehr reinkommen.😉freeclimbersp
Das ist doch dieser unterfahrschutz aus Metall oder was das war oder nicht?
Ja ist aus Metall und ich habe meinen gleich mitbestellt,
der Aufpreis lag bei 200€.
freeclimbersp
Hallo,
der serienmäßige Unterfahrschutz vom Track&Field hilft nicht. Das kann ich leider aus Erfahrung sagen. Habe für mich die perfekte Lösung gefunden, aber leider nur für den Parkplatz im Hof (siehe weiter vorne). Unterwegs habe ich bisher leider auch noch keinen Schutz.
Gruß, Martin
Ich weiss ich hab gelesen das diese Marderschreck teile mit Stromschlag ganz gut sein sollen, nur sind die dinger blöd und nutzlos wenn der Marder sich dran gewöhnt. Vorallem wenn das immer der selbe Marder ist.
Habe heute Nachricht von meiner Teilkasko bekommen. Die zahlen den Schaden abzüglich 150€ Selbstbeteiligung (logisch) und (jetzt kommts!) abzüglich der Kosten für die untere Motordämmung von 98€ inklusive Montage! Also fast gar nichts mehr. Begründung: Der Versicherungsschutz gilt nur für Kabel, Schläuche und Schläuche.
Bin jetzt froh, dass ich nicht ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen habe, denn wenn man auf seinem Schaden eh sitzen bleibt, dann zahlt man doch wenigstens lieber den niedrigeren Beitrag (oder wechselt die Versicherung). Ist das nur bei der HUK so?
Gruß, Martin
Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Der original Unterbodenschutz soll auch ganz gut helfen,
habe ich hier im Forum gelesen.
Da soll der kleine Kerl wohl nicht mehr reinkommen.😉freeclimbersp
Kann ich nicht bestätigen: Bei mir war der Marder in den ersten zwei Wochen bereits zwei mal da und hat Kabel zerlegt, trotz werksseitigem Unterfahrschutz.