Schei.... Marder
Da hat son Marder Mistviech mir heute doch Tatsächlich die Luftschläuche vom Turbolader durchgefressen.
VW hat es schnell behoben. (kostenlos)
Der Tiguan hatte sich wie ne alte Blechbüchse angehört.
Naja wer hat den einen Guten Rat gegen Marder auf Tasche?
Beste Antwort im Thema
Klar, rotten wir halt einfach alles aus, was uns nicht in den Kram passt: Löwen fressen möglicherweise Menschen: Also alle abknallen!
Bären erschrecken Menschen, also auch abknallen und ausgestopft in München ins Museum stellen...
Biber verwandeln unsere Bäche und Flüsse, die wir so wunderschön in Beton und Zement eingefasst haben, fast wieder in ein Biotop, wie es früher mal war: Auch abknallen, das Geschwaddel!!
Hunde: ein ganz heißes Thema: Alle ausrotten: Die scheißen nur die Gehsteige voll!! (Äh, nein, die sind ja domestiziert!) - Daher: Hunde, Katzen und Meerschweinchen (zumindest in D) nicht essen oder abknallen!!!
Kühe, Schweine und Schafe lieber essen, aber nicht einfach nur so abknallen!!
Aber Insekten, vor allem Bienen, können stechen und sind auf der Terasse beim Frühstück extrem lästig! Also am Besten gleich Vergasen oder mit Pestiziden ausrotten!
Aber Hoppla: Wer befruchtet dann unsere Nutzpflanzen?
Das ist z.B. ein aktuelles weltweites Problem!
Die Menschheit hat definitiv nicht das Recht dazu, andere Lebensformen, als den Homo Sapiens auszurotten, nur weil sie der Sprache mächtig ist. Ohne diese anderen Lebensformen könnten wir gar nicht überleben!!
Wie arrogant sind wir denn eigentlich: Wir sollten eher unsere angeblich überlegene Intelligenz nutzen, einen Weg finden, wie wir mit unserer Umwelt koexistieren können, ohne die zu zerstören, denn wir brauchen die mehr, als manche denken, um selbst überleben zu können!
Marder sind auf der einen Seite possierliche Tierchen, auf der anderen Seite eine Plage für Autofahrer. Das ist momentan so. Doch haben wir nicht das geringste Recht, sie deswegen zu fangen und zu töten.
Und bevor wir unseren Gehirnschmalz in Lösungen stecken, wie man diese Tiere umbringen kann, ohne mit dem Tierschutz-Gesetz in Konflikt zu geraten, sollten wir den lieber dazu investieren, eine Lösung zu finden, wie unsere Autos auch in Koexistenz mit diesen Tieren "überleben" können...
Ich bin übrigens alles andere, als ein militanter Tierschützer! Doch selbst mir ist klar, daß wir alle hier nur Gäste auf unserem Planeten sind, und definitv nicht das Recht haben, alles auszurotten, was uns nicht in den Kram passt! Dafür haben wir das Hirn, um da eine andere Lösung zu suchen und zu finden!
nur mal so...
so long...
272 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tofuwurst
Kann ich nicht bestätigen: Bei mir war der Marder in den ersten zwei Wochen bereits zwei mal da und hat Kabel zerlegt, trotz werksseitigem Unterfahrschutz.Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Der original Unterbodenschutz soll auch ganz gut helfen,
habe ich hier im Forum gelesen.
Da soll der kleine Kerl wohl nicht mehr reinkommen.😉freeclimbersp
ja, dann war das wohl leider eine Fehlinformation.
freeclimbersp
hallo,
ich hatte in der letzten woche auch besuch vom marder und er hat gott sei dank nichts an den schläuchen angerührt, ihn hat nur die dämmung in der motorhaube interessiert - da hat er mir 2 löcher reingemacht.
nun wollte ich hier mal fragen weiss jdm. ob der marderschutz für den tiguan auch kommen soll wie er ja z.b. beim golf angeboten wird?
mein freundlicher meinte vw wäre dran, aber ich denke der sagte mir das nur um mich schnellstmöglich wieder loszuwerden - den hat am den tag nichts interessiert was ich wollte.
denn ich finde es einfach am besten einen mechanischen schutz zuhaben, wo das viech erst gar nicht reinkommt, anstatt auf elektronik oder hundehaare zusetzten wo er ja dann uU doch noch reinkommt, wenn ihn die genannten massnahmen nicht interessieren.
ich hoffe ihr wisst was ob es kommt, denn dann würde ich das nachrüsten lassen.
also mich hat es in der nacht von gestern auf heute erwischt.
das mistvieh hat zwar "nur" die kabel von der bremsflüssigkeitskontrolle durchgebissen, dennoch isses ärgerlich...
unterbodenschutz von vw war auch bei mir wirkungslos.
ich lasse mir jetzt einen marderschreck einbauen und hoffe dass meine garage bald bezugsfertig ist...
Zitat:
Original geschrieben von Eric_Cartman
also mich hat es in der nacht von gestern auf heute erwischt.
das mistvieh hat zwar "nur" die kabel von der bremsflüssigkeitskontrolle durchgebissen, dennoch isses ärgerlich...
Genau das Kabel hat er bei meinem Tiguan beim ersten Besuch auch sauber durchgetrennt. Eine Woche Später kam er dann wieder und hat weitere Kabel zerbissen...
Ähnliche Themen
hi,
mir ging es im märz so.auto 3 tage alt und der marder war da,
habe es mir schon gedacht-haben hier echt viel von den biestern.
habe mir eine marderabwehranlage beim vw händler einbauen lassen.
6 hochspannungsplatten bipolar ( wenn das biest rankommt -strom-ohne notwendigen motorkontakt)
ulraschall und
blitzer.
seither macht sogar nachbars katze einen bogen ums auto.
gibt derzeit nix besseres.
also frag deinen freundlichen.
kostet mit einbau um die 320 euro-gut investiertes geld.
ein lg der bootsmann
Zitat:
Original geschrieben von MAN TGX 41.680
hallo,ich hatte in der letzten woche auch besuch vom marder und er hat gott sei dank nichts an den schläuchen angerührt, ihn hat nur die dämmung in der motorhaube interessiert - da hat er mir 2 löcher reingemacht.
nun wollte ich hier mal fragen weiss jdm. ob der marderschutz für den tiguan auch kommen soll wie er ja z.b. beim golf angeboten wird?
mein freundlicher meinte vw wäre dran, aber ich denke der sagte mir das nur um mich schnellstmöglich wieder loszuwerden - den hat am den tag nichts interessiert was ich wollte.denn ich finde es einfach am besten einen mechanischen schutz zuhaben, wo das viech erst gar nicht reinkommt, anstatt auf elektronik oder hundehaare zusetzten wo er ja dann uU doch noch reinkommt, wenn ihn die genannten massnahmen nicht interessieren.
ich hoffe ihr wisst was ob es kommt, denn dann würde ich das nachrüsten lassen.
Der Marder bei mir nutzt die Windschutzscheibe als Rutsche... auf der einen Seite schön hoch.. und auf der anderen Seite hinterläßt er mit seinem Hintern ne fette Schmiere 🙄
Hab ihm aber gedroht - sobald er anfängt zu knabbern hat er einen Feind 😠
glaub der sitzt gerade hinter deinem kühlwasserschlauch und lacht beim knabbern :-))))))
Zitat:
Original geschrieben von SuedTiger
Der Marder bei mir nutzt die Windschutzscheibe als Rutsche... auf der einen Seite schön hoch.. und auf der anderen Seite hinterläßt er mit seinem Hintern ne fette Schmiere 🙄
Hab ihm aber gedroht - sobald er anfängt zu knabbern hat er einen Feind 😠
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann1
glaub der sitzt gerade hinter deinem kühlwasserschlauch und lacht beim knabbern :-))))))
Ne - hat er sich bis jetzt noch nicht getraut - vor 1,5 Std
nachgeschaut... im Motorraum war er noch nicht
hahaha - das wird deinen noch-freund herzlich wenig stören 🙂))
grüß ihn schön von mir wenn du ihn siehst.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von SuedTiger
Der Marder bei mir nutzt die Windschutzscheibe als Rutsche... auf der einen Seite schön hoch.. und auf der anderen Seite hinterläßt er mit seinem Hintern ne fette Schmiere 🙄
Hab ihm aber gedroht - sobald er anfängt zu knabbern hat er einen Feind 😠
da sag mal einer der tiguan ist kein beliebtes auto
ich wollt auch gerade rausgehen und nachschauen und hab mich dann erinnert, dass ich noch keinen habe.
ich freu mich auf meinen am 14.6. und mach mir einen aufkleber ran: "marder keinen zutritt"
Bei mir ist er auch regelmäßig drin. Die Dämmmatte ist voller Haare und die Billige Batterieabdeckung (was für ein dünner Lappen) ist schon total zerfleddert. Weiß jemand, ob es eine solide Batterieabdeckung aus Kunststoff zum nachrüsten gibt?
Kann mir wer plausibel erklären, warum der Marder in den Tiguan geht und in den Scirocco nicht.
Habe das Vieh in regelmäßigen Abständen im Motorraum (Gottseidank noch nichts zerstört) aber den danebenstehenden Scirocco will er nicht.
In die Vorgängerautos hatten wir die Viecher nie.
Was zieht ihn zum Tiguan?
Werde wohl den unteren Bereich mit Gitter dicht machen müssen.
Weiß wer, was die Viecher normal fressen (ausser Kabel und Schläuche)?
Ich frage mich was eine gute Marderabwehr ist (mal abgesehen von Katzenhaaren, Toilettensteinen, Gitter unterm Auto, etc.)...
Angeblich sollen die Kerlchen ja mittlerweile gegen Ultraschallwellen immun sein und vom Marderspray halte ich nix...
Zitat:
Original geschrieben von Eric_Cartman
Ich frage mich was eine gute Marderabwehr ist (mal abgesehen von Katzenhaaren, Toilettensteinen, Gitter unterm Auto, etc.)...
Angeblich sollen die Kerlchen ja mittlerweile gegen Ultraschallwellen immun sein und vom Marderspray halte ich nix...
Hallo,
es kam gerade ein Beitrag vom MDR zu diesem Thema.
Bei Ultraschall ist das Problem, das es sich linear ausbreitet
und wenn der Marder von der falschen Seite kommt, dann
stört ihn das gar nicht.
Das wirksamste laut FS Bericht ist immer noch Hochspannung.
Im übrigen war der Tiguan nicht in den Top 3 dabei.😉
freeclimbersp
Ich denke mal, ein Luftgewehr wäre auch keine schlechte Lösung...😰 Schlagt mich...🙄
Gruß
Nite_Fly