Schei.... Marder
Da hat son Marder Mistviech mir heute doch Tatsächlich die Luftschläuche vom Turbolader durchgefressen.
VW hat es schnell behoben. (kostenlos)
Der Tiguan hatte sich wie ne alte Blechbüchse angehört.
Naja wer hat den einen Guten Rat gegen Marder auf Tasche?
Beste Antwort im Thema
Klar, rotten wir halt einfach alles aus, was uns nicht in den Kram passt: Löwen fressen möglicherweise Menschen: Also alle abknallen!
Bären erschrecken Menschen, also auch abknallen und ausgestopft in München ins Museum stellen...
Biber verwandeln unsere Bäche und Flüsse, die wir so wunderschön in Beton und Zement eingefasst haben, fast wieder in ein Biotop, wie es früher mal war: Auch abknallen, das Geschwaddel!!
Hunde: ein ganz heißes Thema: Alle ausrotten: Die scheißen nur die Gehsteige voll!! (Äh, nein, die sind ja domestiziert!) - Daher: Hunde, Katzen und Meerschweinchen (zumindest in D) nicht essen oder abknallen!!!
Kühe, Schweine und Schafe lieber essen, aber nicht einfach nur so abknallen!!
Aber Insekten, vor allem Bienen, können stechen und sind auf der Terasse beim Frühstück extrem lästig! Also am Besten gleich Vergasen oder mit Pestiziden ausrotten!
Aber Hoppla: Wer befruchtet dann unsere Nutzpflanzen?
Das ist z.B. ein aktuelles weltweites Problem!
Die Menschheit hat definitiv nicht das Recht dazu, andere Lebensformen, als den Homo Sapiens auszurotten, nur weil sie der Sprache mächtig ist. Ohne diese anderen Lebensformen könnten wir gar nicht überleben!!
Wie arrogant sind wir denn eigentlich: Wir sollten eher unsere angeblich überlegene Intelligenz nutzen, einen Weg finden, wie wir mit unserer Umwelt koexistieren können, ohne die zu zerstören, denn wir brauchen die mehr, als manche denken, um selbst überleben zu können!
Marder sind auf der einen Seite possierliche Tierchen, auf der anderen Seite eine Plage für Autofahrer. Das ist momentan so. Doch haben wir nicht das geringste Recht, sie deswegen zu fangen und zu töten.
Und bevor wir unseren Gehirnschmalz in Lösungen stecken, wie man diese Tiere umbringen kann, ohne mit dem Tierschutz-Gesetz in Konflikt zu geraten, sollten wir den lieber dazu investieren, eine Lösung zu finden, wie unsere Autos auch in Koexistenz mit diesen Tieren "überleben" können...
Ich bin übrigens alles andere, als ein militanter Tierschützer! Doch selbst mir ist klar, daß wir alle hier nur Gäste auf unserem Planeten sind, und definitv nicht das Recht haben, alles auszurotten, was uns nicht in den Kram passt! Dafür haben wir das Hirn, um da eine andere Lösung zu suchen und zu finden!
nur mal so...
so long...
272 Antworten
Hallo,
man glaubt es kaum aber jetzt musste ich zum 3. mal wegen Mardern leiden. Diesmal ist es zwar wohl kein neuer Schaden sondern vermutlich beim letzten Mal mit zerstört worden, aber finanziell hilft mir das auch nicht weiter. Habe letzte Woche Schmutzfänger montiert und dabei entdeckt, dass die untere Dämmmatte angekratzt war und dass die innere Manschette der Antriebswelle ihr Fett verteilt hat.
Ist inzwischen in der Werkstatt gemacht worden. Die Rechnung habe ich noch nicht, aber etwa 260 Euro wird es kosten (Einen Teil wir wohl die Teilkasko übernehmen).
Ich bin jetzt doch froh, dass ich diesen Aufwand zur Marderabwehr getrieben habe denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt noch einmal so etwas vorkommt.
Gruß, Martin
Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Hallo,
für alle die es interessiert und für die, die eventuell novh geschädigt werden mal ein Bild von den betroffenen Teilen.
Danke auch schon einmal für die Tips. Bei der Versicherung werde ich nachfragen (keine Selbstbeteiligung und Folgeschäden).
Elektroschock wird weiter favorisiert. Ich plane etwas für den Stellplatz zuhause mit einem Elektroschockgerät mit 1000V, das für kleine Weidezäune geeignet sein soll. Der Bereich unter dem Auto soll so abgesichert werden. Die Teile zum Einbau im Auto scheinen ja zugunsten eines niedrigen Stromverbrauchs nur bis zu 300V zu bieten. Vielleicht im Sinne der Tierschützer, aber mir zu unsicher. Ultraschall habe ich auch direkt neben dem Auto, die Kinder bestätigen die Funktion und finden es unangenehm. Unsere Katze schnupperte anfangs neugierig daran und lässt sich davon gar nicht mehr beeindrucken. Also vielleicht auch für Marder nicht so dramatisch.
Gruß
Das Lustige ist das diesen offenen Kleinen Schläuche vom Turbo und das Kabel vom Luftmassenmeser anscheinend ein Wilkommenes Fressen für die Marder zusein scheint. Das Kabel vom Luftmassenmesser wurde bei mir ebenfalls durchgebissen vor einpaar Monaten, hat mich sage und schreibe 90€ gekostet beim Freundlichen um das Kabel wieder zuflicken.
Ich habe allerdings über verschieden Methoden gelesen die es gibt, von Hundenhaaren bis hinzu Marderschreck, dass alles ist eigentlich nur reine Glückssache, bis dato gibts noch nichts was wirksam ist um den Marder davon abzuhalten irgendwas im Motorraum anzufressen an Kabeln und Schläuche. Was ich aber mal Gelesen hab ich dies das die Marder in regel ihr teretorium kennzeichnen mit ihrem Geruch, sobald aber ein anderer Marder ins das teretorium eindringt dreht der im warsten sinne des wortes "durch" und fängt an soviel wie möglich zuzerstören.
Ich habe eine woche voher festgestellt das ich irgendwas auf der Motorpappe hatte, harre oder fell oder was das war, irgendwas Bräunliches, hab mir nix bei gedacht großartiges , eine Woche später wurde mir wie o.g das KAbel vom Luftmassenmesser abgebissen seitdem mach ich einmal Pro Woche ne Motorwäsche und hab bis jetzt noch keine probleme gehabt, könnte jetzt natürlich auch Glüsck sein aber ich lass es in diesem Fall gern darauf ankommen.
Für die Leute die etwas abgelegen wohnen (ländlich), etwa nähe von nem Wald würd ich das vielleicht nicht so zumuten, da ist die warscheinlichkeit eines Marderbesuchs wohl eher viel höher als hier in der Stadt.
Aufjedenfall find ich die Idee des Kollegen hier mit einer Super konstruktion hier eher aufwändig, aber ich hoffe doch das er trotzdem Erfolg damit hat .😉
Hallo Mardergeschädigte!
Allen, die von Mardern gebeutelt worden sind, gehört meine volle Anteilnahme.
Ich persönlich blicke auf eine über 35-jährige automobile Vergangenheit zurück, wohne in ländlicher Umgebung, und bin bis heute von solchen kleinen, bösartigen Zeitgenossen, absolut verschont geblieben, vielleicht auch mit etwas Glück, aber trotzdem.
Hallo!
Bis vorgestern hat es gehalten...
Wieder der gleiche Schlauch!
Jetzt suche ich im Motorraum nach ner Klemme 15. Kann mir jemand sagen wo ich eine finde?
Danke und bis denne!
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luchsmond
Hallo!
Bis vorgestern hat es gehalten...
Wieder der gleiche Schlauch!
Jetzt suche ich im Motorraum nach ner Klemme 15. Kann mir jemand sagen wo ich eine finde?
Danke und bis denne!
Uwe
hab auch lange gesucht, von meinem 🙂 bekam ich auch keine verwertbare
Auskunft. Aber wer lange sucht, wird endlich finden. Habe allerdings kein xenon.
Die einzige Möglichkeit bei meinem Tiger, ist das Kabel für die Leuchtweitenregulierung. Abgegriffen habe ich es am linken Scheinwerferstecker. Wenn du den Stecker abziehst, ist es die untere rechte Belegung. Aber bitte vorher nochmal mit ner Prüflampe kontrollieren. Viel Spaß, ist ein Gefummel, aber bei mir funktioniert es wunderbar, ohne Fehlermeldungen im Display.
Gruß Greg
Hallo Greg,
vielen Dank für Deine Auskunft. Hab auch kein Xenon. von daher werd ichs finden, denke ich.
Daaaaanke!
Gruß, Uwe
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich habe allerdings über verschieden Methoden gelesen die es gibt, von Hundenhaaren bis hinzu Marderschreck, dass alles ist eigentlich nur reine Glückssache, bis dato gibts noch nichts was wirksam ist um den Marder davon abzuhalten irgendwas im Motorraum anzufressen an Kabeln und Schläuche.
Da, lieber murat85, muss ich dir
eindeutig widersprechen. Der elektrische Marderschreck mit 5-7 Berührungsplättchen
funktioniert an allen unseren drei Fahrzeugen tip top.Vor dem Einbau hatten wir bei jeweils regelmässig Marderbissschäden. Daher lassen wir bei unseren Neuwagen immer gleich vor Auslieferung den Marderschreck montieren.
Gruss
die marderbissfreien Fahrzeuge der Familie von charlybenetti
Also die Autohersteller haben schon Unsummen ausgegeben, um dieses Problem endgültig vom Tisch zu haben, und es gibt einfach keine 100%ige Lösung.
Wir haben auch immer wieder mit Marderverbiss Probleme, haben auch diverse Anlagen mit Ultraschall, Weidezaun-Anlagen (was anderes sind die Plättchen nicht), Geruchsstoffen etc. ausprobiert. Auch da hatten wir Schadensfälle. Ich hatte aber auch schon Autos in denen gar nichts eingebaut war, und der wurde jahrelang nicht angegriffen...
Das Ganze ist ein Lottospiel, und der Effekt hängt mindestens genauso von der Gewitztheit des Marders, wie von der Qualität der Anlage ab.
Wenn ich drei verschiedene Vergrämungs-Systeme habe, und jeweils 1000 Autos damit ausrüste, und nochmal 1000 Autos ohne, und die dann in derselben Gegend ein Jahr stehenlasse, dann kann ich eine aussagekräftige Statistik erstellen. Alles andere ist einfach Dreckeffekt oder Glückssache.
Und nachdem die KFZ-Hersteller da jahrelang geforscht haben (oder eher haben forschen lassen) und bis heute noch nichts serienmässig einbauen, zeigt das nur, daß da bisher nichts aussagefähiges rausgekommen ist.
Aber wenn Ihr mal was richtig abgefahrenes hören wollt: Ich hatte tatsächlich Mäuse im Innenraum eines A6!! Nachdem mir erstmal klar war, was das für ein komischer Geruch und komische Geräusche waren, habe ich in einer Nacht je eine Maus im Innenraum als auch eine im Kofferraum mit Mausefallen gefangen... (Mir ist bis heute noch nicht richtig klar, wie die da reinkamen...)
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Also die Autohersteller haben schon Unsummen ausgegeben, um dieses Problem endgültig vom Tisch zu haben, und es gibt einfach keine 100%ige Lösung.
[...]
Und nachdem die KFZ-Hersteller da jahrelang geforscht haben (oder eher haben forschen lassen) und bis heute noch nichts serienmässig einbauen, zeigt das nur, daß da bisher nichts aussagefähiges rausgekommen ist.
Glaubst du das ernsthaft?
Dass die Hersteller ein Interesse daran haben, dass ihre Fahrzeuge nicht mehr - in diesem Fall z.B. durch Marder - zerstört werden? Überleg' mal einen Moment: Wieso sollte das im Sinne der Hersteller sein?
Solange es Schäde gibt, können Ersatzteile und Reparaturen verkauft werden. Und es können bekanntermaßen wirkungslose oder zumindest eher "zufällig" wirksame Gegenmittel verkauft und verbaut werden, wodurch sich auch wieder Geld verdienen lässt. Und auch für die Versicherungen, die die direkten Schäden abdecken, ist es nicht schwer, die relativ geringen Mehrausgaben in den Beiträgen reinzuholen. Wenn größere und teurere Folgeschäden entstehen, muss es der Kunde ja selbst zahlen.
Alles in allem sehe ich keinen Anlass, ohne Not diese melkbare Kuh zu schlachten -
da sage ich doch lieber, dass ich sich gerade leider kein passendes Bolzenschussgerät auftreiben lässt!
Zum Thema: Ich hatte in der Vergangenheit auch schon oft Besuch, bisher ohne böse Folgen. Lediglich die Dämmmatte ist zerbissen. Nach einem Umzug und damit einem Ende des "Wechselparkens" hat es erstmal aufgehört. Vielleicht liegt es auch daran, dass direkt vor der Tiefgarage eine beliebte Hundelaufstrecke liegt?
Zitat:
Glaubst du das ernsthaft?
Dass die Hersteller ein Interesse daran haben, dass ihre Fahrzeuge nicht mehr - in diesem Fall z.B. durch Marder - zerstört werden? Überleg' mal einen Moment: Wieso sollte das im Sinne der Hersteller sein?
Solange es Schäde gibt, können Ersatzteile und Reparaturen verkauft werden. Und es können bekanntermaßen wirkungslose oder zumindest eher "zufällig" wirksame Gegenmittel verkauft und verbaut werden, wodurch sich auch wieder Geld verdienen lässt. Und auch für die Versicherungen, die die direkten Schäden abdecken, ist es nicht schwer, die relativ geringen Mehrausgaben in den Beiträgen reinzuholen. Wenn größere und teurere Folgeschäden entstehen, muss es der Kunde ja selbst zahlen.
Alles in allem sehe ich keinen Anlass, ohne Not diese melkbare Kuh zu schlachten -
da sage ich doch lieber, dass ich sich gerade leider kein passendes Bolzenschussgerät auftreiben lässt!
Deine Aussage ist aber ein bischen an den Haaren herangezogen, (sofern Du noch welche hast). 😉
Wenn Du selbst an das glaubst was du da schreibst muß ich dich fragen, warum
alleAutomarken sich soviel Mühe geben und Geld investieren, das Ihre Produkte im Regelfall Fehlerfrei und zuverlässig arbeiten? So wie DU schreibst währe ja mit den Reparaturen mehr zu verdienen als mit dem Autoverkauf 🙄😕
Klaus
Zitat:
Glaubst du das ernsthaft?
Dass die Hersteller ein Interesse daran haben, dass ihre Fahrzeuge nicht mehr - in diesem Fall z.B. durch Marder - zerstört werden? Überleg' mal einen Moment: Wieso sollte das im Sinne der Hersteller sein?
Das hat nichts mit Glauben zu tun, sondern ich weiss das (unter anderem von Leuten, die selbst damit beschäftigt waren).
Das Gerücht, daß Autobauer ihre Autos absichtlich nicht verbessern, oder minderwertige Qualität einsetzen, um nachher den Umsatz im Service steigern zu können, hat seinen Ursprung wahrscheinlich von einer Bahnhofs-Toilletten-Tür in die Köpfe der Leute gefunden und hält sich da genauso hartnäckig, wie das Gerücht, daß Spinat gesund wäre, weil er viel Eisen enthält...
Denn der Hersteller hat sehr wohl ein berechtigtes Interesse daran sich durch Innovationen von der Konkurrenz abzusetzen, oder wenigstens (wenn er schon selbst nicht so innovativ ist) so schnell wie möglich gleichzuziehen.
Ein Markenname ist durch Pfusch oder Sparsamkeit an der falschen Stelle nämlich sehr schnell ruiniert!
Gruß
Nite_Fly
Bei mir ist der Marder auch immer im Auto wenn ich auf der Arbeit bin und das am Tage 😠
Hat sich es immer schön gemütlich gemacht auf dem Kasten der Batterie....
Nun habe ich ihm seinen Schlafplatz genommen.... 🙂
Zu senhen unter meinem BLOG
Hallo Millo,
wenn sich da der Marder mal nicht ein anderes Plätzchen zum Austoben sucht. 🙄 Soweit ich das verstanden habe, hatte er es sich seither nur bei Dir gemütlich gemacht, ohne Beschädigungen. Hoffe er greift jetzt nicht zu brutaleren Mitteln, um sich Deinen Motorraum wieder nach seinem Gutdünken einzurichten! 🙁
Nach meinen Informationen kann man mit einem Marder sehr gut leben. Der findet's bei Euch im Auto schön warm und kuschelig, setzt ein paar Duftmarken, und gut is.
Doch riecht der plötzlich Reviermarken eines anderen Marders in Eurem Auto, dann rastet der regelrecht aus. Und dann kommt es zu den Biss-Schäden. Marder fressen kein Gummi: Die beissen einfach nur aggressiv um sich.
Gruß
Nite_Fly
Liebe Leute,
wiedermal wurde ich Opfer eines Marder angriffs, grad gemerkt das im Kombi instrument "motorstörung " stand, und die Kontrolleuchte für die vorglühanlage war am Blinken, da ich den fehler schonmal hatte wusste ich das , dass Kabel vom Luftmassenmesser abgebissen wurde. Motorraum geöffnet und siehste da, das Kabel ist abgebissen worden, ich hoffe mal das das der einzige schaden im Motorraum ist bis jetzt. Hab jetzt schon wieder die fresse dick wieder