SCHEÌß Lautsprecher :(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich glaub, ich brech Rekorde: Der zweite Lautsprecher ist im Eimer und zwar ist es der gleiche, der erst am Freitag erst erneuert wurde! Das ist doch eine scheiße! Hört sich an, als würde die Türverkleidung rappeln oder der Lautsprecher hätte Spielraum und wäre nicht richtig fest. Allerdings saß ich dabei, als das Teil eingebaut wurde und es wurde echt ordentlich gemacht (Zumindest schien es so 🙂

Netterweise sind die Schrottdinger auch noch vernietet und nicht verschraubt, so dass ich mir noch nicht mal bessere Ersatz-Teller holen kann. Es handelt sich übrigens um Phillips-Lautsprecher, so wie ich es am Freitag feststellen musste! Wieso verbaut VW bei einem GPS für den Preis solche Boxen? Das ist echt die letzte Marke, die ich mir gewünscht hätte! MIST

15 Antworten

Philips ist eine recht gute Marke was Lautsprechersysteme angeht, das Preis/Leistungsverhältnis ist bei Philips an sich immer recht gut. Bei anderen Marken zahlst Du halt das ganze Marketing und das Image ordentliche mit.

Wenn der Einbau nicht so glatt gelaufen ist, dann kann das ja mal passieren das es etwas Vibrationen gibt. Sag einafach der Werkstatt bescheid dann ist das bestimmt schnell wieder o.k. kein Grund hier auszurasten...

Gruß

Steti

Hi Steti! Wenn ich dir aber erzähle, dass es beim ersten Mal nicht geklappt hat, weil die "Freundlichen" einen falschen bestellt haben, ich für`n Eimer ne Stunde am Samstag morgen bei VW saß, weil die Jungs die Teilenr. am LS gesucht haben, obwohl sie im PC stand, was aber erst rauskam, als es zu spät war und die Tür zerlegt war, dann kann ich mich solangsam doch aufregen! Ich muss ja ehrlich zugestehen, dass der Klang für Phillips echt klasse ist aber es kann doch nicht sein, dass bei halb-aufgedrehter Lautstärke der Bass anfängt zu "scheppern"? Ich fahr heute Abend hin und werde weiteres berichten

Ja klar kann ich deinen Ärger verstehen! Es liegt wahrscheinlich garnicht an den Lautsprechern sondern an der Art und Weise wie die in den Aufnahmefächern befestigt werden.

Es gibt so ein schmales dünnes Schaumstoffband welches man zwischen dem Lautsprecher und der Auflagefläche auf der er besfestigt wird zwischenkleben kann. Damit sollten die Dröhnfrequenzen ganz gut in den Griff zu bekommen sein. Je mehr Dämmung desto besser für den Klang. Eigentlich müsste ich meine Lautsprecher auch in den Türen mal richtig befestigen lassen, aber ich habe Angst dass die mir dann alles rausreißen.

Gruß

Steti

Das mit der Dämmung ist ne gute Idee, danke für den Tip. Ich hatte auch das Gefühl, dass bei Andrücken der Türverkleidung eine Besserung auftrat! Wie gesagt werde ich das heute Abend checken lassen! Aber das der LS Spielraum hat, kann ich mir eigentlich doch nicht vortellen, denn so wie der vernietet wurde, kann das eigentlich nicht sein! Naja, wir werden es sehen 🙂

Ähnliche Themen

Tach Polo-Hunter

guckst Du auch hier mal

und hier

hier auch noch

Gruss
Vadder

@vadder.meier:
Danke für deine Links! Mittlerweile war ich wieder bei VW und dort haben wir festgestellt, dass das Geräusch nicht die Verkleidung, sondern die ganze Tür sammt Klinke ist! Dreht man die Anlage auf, beult sich das Aussenblech der Tür richtig übel nach aussen! Wie kann VW nur solche Boxen verbauen? Ich fahre jetzt die Woche hin und lass mir das irgendwie dämmen und die Verkleidung nochmal nachziehen, denn dieses klappern geht mir herbe auf den S.... 🙂

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


@vadder.meier:
Dreht man die Anlage auf, beult sich das Aussenblech der Tür richtig übel nach aussen! Wie kann VW nur solche Boxen verbauen? POLOHUNTER

Hallo Hunter !

Kann ich ja kaum glauben was Du schreibst. Bei mir liegen an den Serien-LS 50 W Sinusleistung vom Amp an, da beult aber kein Blech aus wenn´s abgeht. Sind die LS denn richtig gepolt ? Kommt mir alles sehr spanisch vor, auch mit dem wiederholten Crasch des TT-LS. Da stimmt was nicht.

Gruss
Vadder

Evtl. ist ja das Radio im Arsch und schrottet die Lautsprecher?! Bei meinen alten Polo konnte man noch das ganze Auto mit den kreuzschlitz zerlegen, heute sind sogar schon die LS genietet, Hilfe. Das nur so nebenbei. 😉

MfG

edit: Nochwas zu Philips und Lautsprecher, Philips baut teilweise herrvoragende Lautsprecher, welche allerdings in Boxen verbaut sind, die so teuer sind, dass du dir 3 Gölfe dafür kaufen kannst. 😁

So, war heute mal wieder bei den "freundlichen" und natürlich wieder wegen der Lautsprecher! Also, seit heute heißt es bei VW, dass es mein persönliches Pech ist, wenn es im hohen Bereich scheppert, denn dafür seien sie nicht gebaut! Wenn ich was verändert haben will, damit es aufhört, muss ich es selber zahlen! Wisst ihr was? Wo sind wir eigentlich gelandet? Mal im Ernst: Ich kauf mir nen Golf 1,6l Trendline, der so viel Extras und Sonderausstattung hat, dass ich mir auch nen R32 hätte kaufen können und ich hab nur Stress mit dem "Verein"? Ich bin froh, wenn die "GARANTIE" (haha) erloschen ist, denn dann lass ich mal Leute dran, die Ahnung haben! Dann ist es mir auch ein paar Euronen Wert! Wenn VW so ein "System" verbaut, dann kann es doch nicht bei halber Lautstärke das Aussenblech und die Verkleidung zum springen bringen?
POLOHUNTER

P.S. Was Philipps angeht, nehme ich alles zurück! Die Lautsprecher schmeißen an sich einen guten Klang, ist halt nur ne Sache, wie man sie richtig befestigt!

Nabend PH !

So kommen wir nicht weiter. Ich kann ja Deinen Frust verstehen. Aber aus ner kleinen Brückenendstufe kann nun mal keine Höchstleistung kommem. Und wenn Du die Anlage ständig an der Belastungsgrenze betreibst werden noch einige LS fällig werden. Du kommst auf Dauer nicht um eine Aufrüstung umhin wenn Du deine spezifischen db haben willst. Ergo, rein mit einem AMP, dazu ne Kiste in das Gepäckabteil und ab geht die Post. Deine Ohren und Türen werden Dir auf Dauer dankbar sein, die Geldbörse aber auch 😁

Also denk mal drauf rum 😉 und lass Dich von einem Fachmann beraten, damit meine ich natürlich nicht den 🙂

Vadder

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


So, war heute mal wieder bei den "freundlichen" und natürlich wieder wegen der Lautsprecher! Also, seit heute heißt es bei VW, dass es mein persönliches Pech ist, wenn es im hohen Bereich scheppert, denn dafür seien sie nicht gebaut! Wenn ich was verändert haben will, damit es aufhört, muss ich es selber zahlen! Wisst ihr was? Wo sind wir eigentlich gelandet? Mal im Ernst: Ich kauf mir nen Golf 1,6l Trendline, der so viel Extras und Sonderausstattung hat, dass ich mir auch nen R32 hätte kaufen können und ich hab nur Stress mit dem "Verein"? Ich bin froh, wenn die "GARANTIE" (haha) erloschen ist, denn dann lass ich mal Leute dran, die Ahnung haben! Dann ist es mir auch ein paar Euronen Wert! Wenn VW so ein "System" verbaut, dann kann es doch nicht bei halber Lautstärke das Aussenblech und die Verkleidung zum springen bringen?
POLOHUNTER

P.S. Was Philipps angeht, nehme ich alles zurück! Die Lautsprecher schmeißen an sich einen guten Klang, ist halt nur ne Sache, wie man sie richtig befestigt!

Selbst bei halber Lautstärke fallen einem doch schon die Ohren ab. Ich glaub du bist schwerhörig.

Du bewegst dich mit der Lautstärke in einem unzulässigen Bereich, von der Gesundheit und der Fahrsicherheit her, so das VW für diesen Bereich bestimmt keine Optimierungen vorgenommen hat und es auch nicht für nötig hält. Ich hab dafür Verständnis.

Gruß Sigiii

ZITAT:Selbst bei halber Lautstärke fallen einem doch schon die Ohren ab. Ich glaub du bist schwerhörig.
Antwort:
Ich seh das so:
Warum zahle ich denn so einen hohen Preis für das 10-Boxen-System, wenn ich es nicht aufdrehen kann? Dann hätte ich ganz ehrlich gesagt auch ein olles alpha, beta oder Gamma nehmen können und die Standard-LS!
------------------------------------------------------------
ZITAT: Du bewegst dich mit der Lautstärke in einem unzulässigen Bereich, von der Gesundheit und der Fahrsicherheit her, so das VW für diesen Bereich bestimmt keine Optimierungen vorgenommen hat und es auch nicht für nötig hält. Ich hab dafür Verständnis.
Antwort: Du arbeitest nicht zufällig bei Hülpert in Unna? Genau denselben Wortlaut hat der Meister nämlich vorhin auch von sich gegeben! 🙂
-----------------------------------------------------------
FAZIT:
Naja, ich reg mich viel zu sehr auf! Hab vorhin mit dem Aussendienstmitarbeiter gesprochen und der hat mir gesagt, er hört es sich an und schaut, was wir machen können!

@vadder.meier: Ich hab ja längst alle "Vorwürfe" bezüglich der LS zurückgenommen. Die Lautsprecher sind echt Top, nur die Aufhängung ist halt nicht gut gelöst!

Achja, von wegen "zu hoher Belastbarkeit! : Ich gebe ja zu, dass ich gerne laut höre, aber mal im Ernst: Das System ist alles auf "Voreinstellung" und sobald "Tiefbass" durch meine Musik (TRANCE) kommt und ich echt nur auf halbe Lautstärke habe, rappelt es! Bein Andrücken der Türverkleidung verschwindet es weitgehendst! Gebt ihr euch mit sowas zufrieden und ich seh das zu streng?

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


Warum zahle ich denn so einen hohen Preis für das 10-Boxen-System, wenn ich es nicht aufdrehen kann? Dann hätte ich ganz ehrlich gesagt auch ein olles alpha, beta oder Gamma nehmen können und die Standard-LS!
sich gegeben! 🙂

@
Bein Andrücken der Türverkleidung verschwindet es weitgehendst! Gebt ihr euch mit sowas zufrieden und ich seh das zu streng?

POLOHUNTER

Ja....

was erwartest Du von einem Seriensystem für schlappe 625 Euro????

Versuch mal beim Ver nen Alpha Radio zu bekommen.........

Wenns Dir nicht langt, lass die Karre dämmen und wenn das nicht reicht, gib 1500 Euro für ne vernünftige Anlage aus....

Mir und 95% der Ver Fahrer reicht es, wer mehr möchte s.o., aber langsam haben alle verstanden, dass du so laut hörst, dass anderen wahrscheinlich die Ohren abfallen, wenn sie drin sitzen...

Sorry, aber nicht mein Fall...
ingo

@POLO-HUNTER: Du hast mich enttarnt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen