schaut mal was ich gefunden habe

Opel Vectra B

Ein originaler i30

Screenshot-2015-06-10-01-45-03
Beste Antwort im Thema

Cool, hier im forum gibt es auch noch einige infos.

Is3-01a
54 weitere Antworten
54 Antworten

dann fährt man das Auto eben nicht oder man fährt es so, dass man solche Ersatzteile nicht braucht 😉

Zitat:

@Whobody schrieb am 10. Juni 2015 um 13:48:36 Uhr:


Ich dachte da z. B. an die Frontschürze. 😉

Ist das nicht die stinknormale i500 Schürze? Aber ich dachte du redest von der technischen Seite. Hätte ich einen i30, würde ich ehrlich gesagt auf die normalen Serien-Schürzen umbauen 😉

@cocker
Wenn Du keinen Unfall haben willst, mußt Du morgens im Bett bleiben. Du bist ja nicht auf der Straße allein unterwegs! 😉 🙄

@draine
Igitt, igitt! - eine normale Fronstschürze ist für einen wirklichen i30-Enthusiast und Sammler ein No-Go!
Ist doch eine Verunstaltung wie nach einer Faust aufs Auge! 🙄

Versicherungstechnisch wird auch ordentlich zugelangt.
Aber warum nicht mal i30 fahren?

Ähnliche Themen

So ein seltenes Fahrzeug würde ich nur mit Wertgutachten bewegen wollen.
Sch... Egal, das es Grundsatz Großserientechnik ist, aber das Gesamtpaket ist nunmal einer aus 30 Stück.
Das ist fast nicht in Geld aufzuwiegen.

Es sind gerade zwei i30 bei mobile drin:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Als stufenheck kommt der bestimmt boese.

Die Dinger wurden aber ausschließlich als Handwerkerkübel gebaut (ich nenn´s mal bewusst so), als Limo gab es wohl nur 1 Versuchsträger der aber nicht verkauft wurde (soweit ich weiß).

Zitat:

@Whobody schrieb am 10. Juni 2015 um 14:54:23 Uhr:


@cocker
Wenn Du keinen Unfall haben willst, mußt Du morgens im Bett bleiben. Du bist ja nicht auf der Straße allein unterwegs! 😉 🙄

wenn man es sich leisten kann, Ersatzteile zu brauchen, die es gar nicht gibt 😁

Selbst wenn man den i30 ohne Wertgutachten vor die Planke setzt, wird die Versicherung wohl kaum nur 1000 Schleifen rausrücken. Denn der erstatte Wert von der Versicherung richtet sich nach dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges. Könnte interessant werden😉. Wir zahlen schließlich nicht umsonst so viel für einen i500 z b.

Zitat:

@kollege1 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:26:03 Uhr:


Selbst wenn man den i30 ohne Wertgutachten vor die Planke setzt, wird die Versicherung wohl kaum nur 1000 Schleifen rausrücken. Denn der erstatte Wert von der Versicherung richtet sich nach dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges. Könnte interessant werden😉. Wir zahlen schließlich nicht umsonst so viel für einen i500 z b.

Genau so sieht es aus. Da der Wiederbeschaffungswert für nen vernünftigen i30 eher steigt, ist ein Wertgutachten wahrscheinlich nicht unbedingt nötig, aber natürlich immer sinnvoll. Das sollte man dan aber mit seinem Versicherungsfuzzi klären.

So viel ist ja beim i30 nun auch nicht anders als beim i500.

Zitat:

wenn man es sich leisten kann, Ersatzteile zu brauchen, die es gar nicht gibt 😁

Ja, das ist das Leid des Youngtimerfahrers. Da braucht man nicht mal ausgefallene Modelle fahren. 😉

Zitat:

@draine schrieb am 10. Juni 2015 um 19:45:36 Uhr:


Die Dinger wurden aber ausschließlich als Handwerkerkübel gebaut (ich nenn´s mal bewusst so), als Limo gab es wohl nur 1 Versuchsträger der aber nicht verkauft wurde (soweit ich weiß).

doch, es gab einen is3, der fährt in der Schweiz rum .

Zitat:

@peterpio schrieb am 10. Juni 2015 um 21:17:35 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 10. Juni 2015 um 19:45:36 Uhr:


Die Dinger wurden aber ausschließlich als Handwerkerkübel gebaut (ich nenn´s mal bewusst so), als Limo gab es wohl nur 1 Versuchsträger der aber nicht verkauft wurde (soweit ich weiß).
doch, es gab einen is3, der fährt in der Schweiz rum .

Bilder oder Links zur Hand?

Zitat:

@heddi schrieb am 10. Juni 2015 um 22:22:38 Uhr:



Bilder oder Links zur Hand?
Klick mich, ich habe leider auf die Schnelle nichts anderes gefunden
Deine Antwort
Ähnliche Themen