schaut mal was ich gefunden habe
Ein originaler i30
Beste Antwort im Thema
Cool, hier im forum gibt es auch noch einige infos.
54 Antworten
Dann mußt du dir hinten ein 1.6 Schild dran machen.
Zitat:
@Whobody schrieb am 23. Juni 2015 um 17:39:09 Uhr:
Hast Du etwa auch einen? 🙂
Mein Kumpel hat tatsächlich einen, im Fahrzeugschein steht allerdings 2.5 V6 😁
Der Unterschied 3.0 zu 2.5 im Vectra B ist schon sehr krass, im Omega B dagegen kaum spürbar. Allerdings weiß ich gerade auch nicht aus dem Kopf welches Getriebe er verbaut hat.
Zitat:
@Michael190988 schrieb am 23. Juni 2015 um 17:37:07 Uhr:
Es ist auch mega leicht i30 zu bauen. 1tag reicht
Ein Vectra 3.0 ist aber kein i30, da gehört schon einiges mehr dazu... bsp. Getriebe, Antriebswellen, Abgasanlage, usw.
Ich habe noch keinen gesehen, der den kompletten Umbau wirklich so durchgezogen hat.
Es würde mich auch interessieren was da alles am Fahrwerk geändert wurde:
Federn, Dämpfer, verstärkte Stabilisatoren, wieviel tiefer? - Wer weiß da etwas Genaues?
Ähnliche Themen
Ich kann die Änderungsliste von Irmscher heute Abend gerne mal posten...
Ja, bitte mach das. Wäre sehr interessant.
Im Anhang findet ihr die Änderungsliste von Irmscher für den Vectra i30. Aufgrund der Irmscher Teilenummern fällt es natürlich schwer zu sagen, welche Teile korrospondierend dazu mit originalen Serienteilen aus der GM Fahrzeugpalette übereinstimmen.
Es lässt sich aber mit Sicherheit sagen, dass einige Teile aus dem Saab 3.0 V6 Turbo stammen... bsp. Getriebeübersetzung, Antriebswellen, usw.
Andere Teile sind wiederum Standart i500.
Auf diesem Foto schön zu erkennen die verstärkte lange Antriebswelle (Beifahrerseite) des Vectra i30 / Saab 3.0 Turbo
Der Typ hier im Forum soll anstatt nen Hecktriebler nen is3 aufbauen. Würde ich kaufen!!
Diesen is3 Könnte ich zum Kauf anbieten. 😉
Aber was verlangt man für so ein Einzelstück, in neuwertigem Zustand?
Absolutem Original-zustand mit Historie.
Grüsse aus der Schweiz 🙂