schaut euch mal diesen baukastenmotor an:

VW Golf 1 (17, 155)

http://cgi.ebay.de/...mZ8018327351QQcategoryZ40187QQrdZ1QQcmdZViewItem

wer hängt bitte auf nen 1.6er nen 16v kopf mit g60 getriebe, was für einen vorteil sollte dass erbringen?

26 Antworten

na da werd ich doch mal ganz unverfänglich nachfragen müssen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


na da werd ich doch mal ganz unverfänglich nachfragen müssen 😁

Lass mich das Ergebnis bitte wissen, eigentlich wollte ich den Kopf eh mal renovieren 😁

Hi Madness,

solche Drehzahlsäue hat Sorg Motorsport auch schon früher für den Bergcup gebaut. Mein Kollege hat noch einen 1,6 Liter von Sorg der bis 11.000 u/min geht und 3x die Europameisterschaft im Bergcup gewonnen hat (der Motor).

nur das die umrüstung auf starre stössel inkl nocken usw kosten verschlingt die WEIT über dem kaufpreis des gesamten motors liegen... von daher bezweifle ich mal das der motor überhaupt was kann. weiterhin sind die kolbem vom 1.6er muldenkolben was beim 16v grosse nachteile in form von geringer verdichtung bringt. nen angepaßter satz kolben kostet mal locker 800€ so das ich weiterhin AUCH bezweifle das der motor ne ordentliche verdichtung vorweisen kann. aber vielleicht antwortet er ja... 🙂

Ähnliche Themen

Aber für 150€ kann man es ja mal riskieren.
Der Kopf alleine geht ja meistens schon dafür weg.

Zitat:

Kopf und Motorblock entspricht der Serie, wie lang der Motor das aushält, liegt im ermessen des Benutzers. Mit dem richtigen öl (10W/60) und regelmäßigen Warmfahren, werden sie lange Freude haben. Die hohe Drehzahl wird durch die abgedrehte Schwungmasse erreicht. Die gemischaufbereitung spielt auch eine Rolle..
Durch Verwendung einer Einzeldrosselklappeneinspritzung wird eine zusätzliche Kühlung erreicht, die die Laufleistung erhöht!

soviel zur glaubwürdigkeit dieses anbieters... 🙄

lol 😛

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


lol 😛

könnt ihr das für einen nicht Motorentechniker näher spezifizieren.

die aussage das kopf und block serienmässig sind läßt den schluß zu das der zylinderkopf ~43ccm brennrauminhalt hat, dazu kommen dann ~9ccm in der kopfdichtung und ~11ccm über dem kolben. sofern die mulde im kolben groß genug ist um eine kollision der ventile mit sich selber zu verhindern (sonst gäbe es unschönen ventilsalat!) käme der motor mit den verbauten teilen auf eine gigantische verdichtung von:

400ccm+(43ccm+9ccm+11ccm)/63ccm = ~7,3:1

serie hat der motor aber schon 9:1... 🙂 je niedriger die verdichtung desto mehr ladedruck kann man ihm geben, da es sich hierbei aber um einen saugermotor (ohne turbo, kompressor oder ähnliches) handelt bringt die geringe verdichtung mehr nachteile als vorteile.

außerdem ist der gesamte motor nicht für solch hohe drehzahlen gebaut worden, der verreckt nach weniger als 10km mit der geschriebenen maximaldrehzahl.

wenn man sowas umbaut, warum auch nicht, sollte man zusehen das man möglichst längere pleuel und nen ordentlichen satz kolben bekommt, aber das sind wieder kosten wo es sich nicht lohnt das bißchen weniger hub in drehzahlen zu investieren 🙂

"Kopf und Motorblock entspricht der Serie". Mehr muss man schon nicht sagen, wenn du den Thread gelesen hast.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


die aussage das kopf und block serienmässig sind läßt den schluß zu das der zylinderkopf ~43ccm brennrauminhalt hat, dazu kommen dann ~9ccm in der kopfdichtung und ~11ccm über dem kolben. sofern die mulde im kolben groß genug ist um eine kollision der ventile mit sich selber zu verhindern (sonst gäbe es unschönen ventilsalat!) käme der motor mit den verbauten teilen auf eine gigantische verdichtung von:

400ccm+(43ccm+9ccm+11ccm)/63ccm = ~7,3:1

serie hat der motor aber schon 9:1... 🙂 je niedriger die verdichtung desto mehr ladedruck kann man ihm geben, da es sich hierbei aber um einen saugermotor (ohne turbo, kompressor oder ähnliches) handelt bringt die geringe verdichtung mehr nachteile als vorteile.

außerdem ist der gesamte motor nicht für solch hohe drehzahlen gebaut worden, der verreckt nach weniger als 10km mit der geschriebenen maximaldrehzahl.

wenn man sowas umbaut, warum auch nicht, sollte man zusehen das man möglichst längere pleuel und nen ordentlichen satz kolben bekommt, aber das sind wieder kosten wo es sich nicht lohnt das bißchen weniger hub in drehzahlen zu investieren 🙂

Danke

Zitat:

Original geschrieben von querys


"Kopf und Motorblock entspricht der Serie". Mehr muss man schon nicht sagen, wenn du den Thread gelesen hast.
🙄

Wenn mir das was gesagt hätte, wäre meine Frage überflüssig gewesen..... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen