Schaut euch das mal an...ich hoffe da hat noch jemand überlebt!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich war heute morgen beim freundlichen BMW Händler und auf dem Parkplatz sah ich einen E60, der einen echt üblen Unfall hatte.

Ob da noch jemand lebend raus kam?! Ich hoffe es...

Dsc03027
Dsc03028
Beste Antwort im Thema

Man sollte vielleicht solche fotos nicht Posten um vielleicht denn Respekt von jemand der dort verstorben ist zu bewahren(so wie es aussieht hat der jenige es nicht überlebt) blöde komentare wie vom Eiermann sind natürlich das letzte.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der stand doch hoffentlich im Hinterhof, und nicht neben dem Haupteingang?

Normalerweise werden die heftigen Unfaller abgedeckt oder eingezäunt, um die Kunden möglichst nicht zu verschrecken.

Nee, der steht 5 Meter neben der Hofeinfahrt. Stand da schon länger, aber heute habe ich mir den mal genau angeschaut.

Wird sowas denn noch repariert? Kann ich mir kaum vorstellen. Aber wozu steht der dann noch beim Händler?

Weil evtl. noch ein Gutachter den Wagen schätzen muss. Oder weil das Auto von der Staatsanwaltschaft noch nicht frei gegeben wurde usw. Man weiß ja nicht was da genau war.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


....paar Kilometer von mir weg hat sich am Wochenende auch wiedermal ein E36 um einen Baum gewickelt 🙁
Noch dazu ein brokatroter im Originalzustand,genau wie meiner,bin ganz erschrocken als ich die Zeitung aufgeschlagen habe,dachte schon es wäre meiner 🙁

Gruß

KawaHeizer

Habe das Bild heute früh auch in der Zeitung gesehen.

Das sah echt übel aus 🙁

Ob der Fahrer wohl in einem neueren 3er überlebt hätte?!

Zitat:

Original geschrieben von Pandorra



Zitat:

Ob der Fahrer wohl in einem neueren 3er überlebt hätte?!

Mit einem Kopfairbag,sollte er ganz gut Chancen haben

Ähnliche Themen

Sieht echt übel aus muss ja aber nicht heißen das er zu schnell war oder schuldig ist.

Kann auch jemand anders ihm dazu gebracht haben vllt ausweichmanöver oder so.

Hoffentlich ist den Insassen nichts passiert.

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Zitat:

Original geschrieben von Pandorra


Ob der Fahrer wohl in einem neueren 3er überlebt hätte?!

Mit einem Kopfairbag,sollte er ganz gut Chancen haben

Geht der überhaupt auf, wenn auf der Beifahrerseite niemand sitzt??

Zitat:

Original geschrieben von Pandorra



Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Mit einem Kopfairbag,sollte er ganz gut Chancen haben

Geht der überhaupt auf, wenn auf der Beifahrerseite niemand sitzt??

Sorry,da hab ich jetzt gar net dran gedacht das er mit der Beifahrerseite eingeschlagen ist,denke nicht das er da aufgegangen wäre.

So ein Unfall kommt bei den neuen 3ern eigentlich gar nicht mehr vor,da die dank des ganzen Elektronikzeugs nicht mehr derart ausser Kontrolle geraten sollten.

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


So ein Unfall kommt bei den neuen 3ern eigentlich gar nicht mehr vor,da die dank des ganzen Elektronikzeugs nicht mehr derart ausser Kontrolle geraten sollten.

An den Weihnachtsmann glaubst du auch noch,oder?

Greetz

Cap 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Aber wozu steht der dann noch beim Händler?

Ich schätze mal, den will BMW selbst behalten...

War damals bei Audi auch so - ein Kumpel hat zu der Zeit bei VAG gearbeitet, und als sich einer bei einer Probefahrt im TT den Hals eingefahren hat, hat Audi das Wrack zwecks Ursachenforschung einkassiert. Kurze Zeit später haben die TTs dann den hässlichen Heckbürzel gekriegt...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


So ein Unfall kommt bei den neuen 3ern eigentlich gar nicht mehr vor,da die dank des ganzen Elektronikzeugs nicht mehr derart ausser Kontrolle geraten sollten.
An den Weihnachtsmann glaubst du auch noch,oder?

Greetz

Cap 😉

Auch mit ESP/DSC usw. kann man abfliegen, auch wenns tatsächlich schwieriger wird. Aber wenn man zu schnell ist ist man zu schnell, da hilft dann auch keine Elektronik mehr.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


So ein Unfall kommt bei den neuen 3ern eigentlich gar nicht mehr vor,da die dank des ganzen Elektronikzeugs nicht mehr derart ausser Kontrolle geraten sollten.
An den Weihnachtsmann glaubst du auch noch,oder?

Öhhhm Weihnachtsmann,nee glaub ich net dran 😛

Aufjedenfall sind manche Fahrzeugmodelle besonders häufig davon betroffen das sie seitlich gegen einen Hindernis prallen,und da ist der E36 definitiv ganz vorne mit dabei.

Gruß

KawaHeizer

Die E36,einschließlich den Compact heut morgen,die ich gesehen habe,waren allesamt vorn eingedrückt.....

Ich möchte wetten,das mehr E36 durch zu geringen Abstand wie durch ausbrechendes Heck "sterben".

Greetz

Cap

Nun, dass kommt doch stark auf den Fahrer an. Mich hat es schon 2 mal bei Nässe aus der Bahn geworfen, da ich an ASC+T geglaubt hatte. (1x Leicht bei 40 km/h mit ausgehärteten Reifen, 1x ganz böse bei 110 km/h)
Und genau das gleiche passiert den Leuten, die an ihr DSC/ESP glauben, und den erweiterten Grenzbereich ausnutzen!

Wo wir grad beim ausbrechenden Heck sind, Frage meinerseit: Ich habe vor über einem Jahr ja mit meinem ersten Auto, 316i Compact, den Anfang gemacht. Damit bin ich sogar einmal im Graben gelandet, quer über die Gegenspur auf der Landstraße, war die Ausfahrt von einem Kreisverkehr. Hatte ich ein wahnsinns Glück das da keiner kam... Ist auch nichts weiter passiert, konnte da sogar wieder rausfahren. Fahrbahn war nass und es regnete noch.

Andermal war eine lang gezogene Autobahnauffahrt hoch, da ging mir auch das Heck weg. Ebenfalls nässe.

Gut, die Reifen waren damals nicht mehr die besten (alte Contis, Profil noch ok). Aber ist es grundsätzlich so, dass Compacts eher aus der Bahn gebracht werden können als Limos? Mit meiner 323i Limo habe ich das nämlich noch nicht geschafft, vielleicht fahre ich auch einfach teils wesentlich vorsichtiger...

Würde mich nur mal interessieren!

ja, der compact ist deutlich leichter auf der HA.
ist mir damals beim 316er compact auch auf nassen autobahnauffahrten passiert.

wobei hier natürlich die reifenwahl eine große rolle spielt, ebenso das eigene fahrverhalten beim rausbeschleunigen.
mit einem hecktriebler muss man eben - erstrecht bei nässe - bis zum kurvenende warten, bevor man wieder ordentlich drauflatscht.
unter ungünstigen umständen reicht da schon ein durch gangwechsel herbeigeführter lastwechsel auf der HA um das fahrzeug zum ausbrechen zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen