Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
Beste Antwort im Thema
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
118 Antworten
Wo BMW mit dem X1 hin will sieht man doch bestens an den Sitzen. Gegenüber dem Vorgänger ein Rückschritt um 80%.
Die Plastikscheibe entlarvt das nun endgültig. Einfach nur eine Lachnummer. Nicht mal Lada würde sich trauen so etwas anzubieten.
In den Produkt-u Preismaßnahem steht davon nichts!
Ich denke nicht, dass es nun die "Plastik-Lösung" ist.
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 18. Mai 2017 um 18:53:34 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 18. Mai 2017 um 18:08:44 Uhr:
Es bestätigt für mich das die Kunden nach einigem Unken letztlich doch das konsumieren was man ihnen vor die Nase setzt. Das in der UKL eingesetzte Allradsystem ist nur ein 08/15-Allradsystem. Vollkommen außer Lage irgendwelche Heckantriebsgefühle aufkommen zu lassen. Ich will das gar nicht abwertend sagen: Aber der X1 fährt sich wie der F45/46 und der fährt sich wie die Stangenwahre der anderen FWD-Volumenhersteller. Korrekt abgestimmt wird letztlich auch das DKG akzeptiert werden.
Werden die Produkte trotzdem gekauft ist das fortlaufende Downgrading vom Kunden positiv bestätigt.Trotzdem hat man beim Außendesign und der Interieurwertigkeit insgesamt einen Schritt nach vorne gemacht, wenn man den Vorgänger als Verleich heranzieht.
Ja was soll man dazu noch schreiben? Der X1 hat grundsätzlich Frontantrieb und wahlweise Allrad. Wenn man ein heckgetriebenes Auto haben will, dann sollte man ein solches kaufen. Auch Audi´s Allrad wird nicht eine allzu hecklastige Ausrichtung haben und selbst Mercedes´ Allrad wird nicht sehr schöne Heckantriebsgefühle aufkommen lassen. Ein Allradantrieb ist nicht dafür gedacht Heckantriebsgefühle aufkommen zu lassen, sondern bestmöglichen Vortrieb und Fahrstabilität zu bieten. Das ist nicht gewollt und wer sich ein Allrad- Auto kauft, weiß das und erwartet das. Der Rest kauft Heckantrieb. Und nur, weil der Allradantrieb keine Heckantriebsgefühle aufkommen läßt, heißt das noch lange nicht, dass das System beschis... oder 08/15 ist.
Meine Kritik setzt darauf an was ein X1 war und was aus einem X1 geworden ist. Ob man nun FWD oder RWD besser findet hat damit nichts zu tun, ich fahre selbst auch FWD. BMW baut auf einer günstigeren FWD Plattform auf und bietet auch nur ein technisch relativ einfaches AWD-System an. Der Kunde honoriert die Entwicklung mit Kauf trotz höherer Preise. Man darf sich also hinterher auch nicht wundern wenn sich diese Spirale weiterdreht.
Jetzt spinn ich mal: Wann steht der Allradantrieb zur Disposition nur weil die Takerate zu gering ist?
Zitat:
@pinkman schrieb am 19. Mai 2017 um 07:58:13 Uhr:
Jetzt spinn ich mal: Wann steht der Allradantrieb zur Disposition nur weil die Takerate zu gering ist?
Wie hoch ist sie denn? Ich habe keine Zahlen, aber wuerde mal annehmen bei den staerkeren Motorisierungen um die 90%...
Ähnliche Themen
Bei den großen Motoren 100 %, weil zumindest in D nur so angeboten. 😉
Zitat:
@pinkman schrieb am 19. Mai 2017 um 07:58:13 Uhr:
Jetzt spinn ich mal: Wann steht der Allradantrieb zur Disposition nur weil die Takerate zu gering ist?
Zur Disposition wird der Allrad sicher so schnell nicht stehen. Allerdings steht sicher irgendwann die nächste Sparvariante zum Downgrade an, die sich da nennt "elektronische Hinterachse". Dann gibt's nicht mal mehr noch ne mechanische Verbindung vom Getriebe zur Hinterachse. Dann reichen dort zwei Radnabenmotoren und ein Elektrokabel.
Habe gerade mit meinem BMW Verkäufer telefoniert. Es gibt keine X1 mehr zum alten Preis. Auch bei bereits unterschriebenen Verträgen gilt der Preis nicht mehr. Es scheint als wüssten die Niederlassungen auch noch nicht genau, wie man jetzt weiter verfährt.
@gttom
yeaph 231PS an der Vorderachse und 250 elektrische Pferdele an der Hinterachse, das würde Laune machen;-)
30 Liter Tank und 30 kWh Batterie die 1/3 so gross sind wie die heutigen 10kWh Batterien.
doppel Post
Preisliste wurde wohl aktualisiert
Danke Merti. DAS habe ich mir doch gedacht. Kopier Fehler
Die haben hier wohl mitgelesen. 😉
Was bringt eigentlich die Veränderung beim 18i?
4 PS mehr, gleiches Drehmoment, höherer Verbrauch. Soll der nur besser auf das DSG abgestimmt werden?
Wahrscheinlich. Und du bist in ca. 0.1 sec schneller auf 100. Oder es war aus Marketinggründen erforderlich um gleich oder leicht schnellere Werte zu erzielen
Noch eine Änderung, falls es jemanden interessiert:
Das Sportpaket beinhaltet nicht mehr die Funkfernbedienung in Perlglanz Chrom!
So viel unnötige Aufregung ums Head Up - die sollten bei den Preislisten wirklich besser aufpassen.