Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
Beste Antwort im Thema
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
118 Antworten
Zitat:
Habe gerade mit meinem BMW Verkäufer telefoniert. Es gibt keine X1 mehr zum alten Preis. Auch bei bereits unterschriebenen Verträgen gilt der Preis nicht mehr. Es scheint als wüssten die Niederlassungen auch noch nicht genau, wie man jetzt weiter verfährt.
Kann ich bestätigen !
Ich hatte lediglich ein Angebot. Wollte gestern Unterschreiben und es kam die klare Ansage:
Geht leider nicht mehr, ich kann Ihnen das Auto so nicht mehr bestellen.
Musste nach den neuen Konditionen bestellen. Das Auto war teurer. LED Scheinwerfer und el Heckklappe jetzt Serienmäßig.
Habe noch ca 3% zusätzlichen Rabatt eingeräumt bekommen, damit ich unterschreibe.......
Wer sagt denn, dass die Beschreibung nicht jetzt falsch ist?;-))
Ist die Liste denn schon offiziell verfügbar ?
Wer sagt denn, dass es nicht jetzt falsch ist?;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@merti14 schrieb am 19. Mai 2017 um 12:11:23 Uhr:
Preisliste wurde wohl aktualisiert
Oh man, was ist denn das nun BMW? Keine (Selbst)Kontrolle mehr - offensichtlich Chaos pur bei BMW!
Nur zum Verständnis :-) ... eine Homepage wird von extern gewartet im Auftrag des Fahrzeugherstellers. Das ist bei Ford so, bei VW, bei Mercedes, bei ..... und auch bei BMW.
Im Gegensatz dazu bleiben aber bei einigen anderen Herstellern die falschen Angaben bestehen. Also ist hier sehr wohl eine Kontrolle vorhanden.
Eine Kontrolle macht nur Sinn, wenn die Daten, die ins Internet eingestellt werden, VOR der Einstellung noch mal kontrolliert werden. Auch, wenn die BMW Mitarbeiter die Internetseiten nicht selbst pflegen, so ist BMW doch für den Inhalt verantwortlich. Und ich gehe mal davon aus, dass die Preislisten, Prospekte usw. auch von BMW erstellt werden (auch wenn sie jemandem anderen einen Auftrag dazu geben)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:15:50 Uhr:
Eine Kontrolle macht nur Sinn, wenn die Daten, die ins Internet eingestellt werden, VOR der Einstellung noch mal kontrolliert werden. Auch, wenn die BMW Mitarbeiter die Internetseiten nicht selbst pflegen, so ist BMW doch für den Inhalt verantwortlich. Und ich gehe mal davon aus, dass die Preislisten, Prospekte usw. auch von BMW erstellt werden (auch wenn sie jemandem anderen einen Auftrag dazu geben)
Letztendlich steht BMW ggü dem Interessenten/Kunden in der Verantwortung, egal wer es erstellt und eingestellt hat. Es ist nicht viel anders als beim Verhältnis zum Zulieferer, da gibt es sicher auch eine Qualitätskontrolle von BMW-Seite.
Oder hat BMW auf Grund der "Proteste" hier, bei den Händlern und der Kundenbetreuung reagiert und das klassische HUD wieder aufgenommen, weiß man's? Vlt haben sie gemerkt, dass sie einen Schritt zu weit gegangen sind und dadurch nun der Ruf etwas darunter leidet?
Also ich glaube eher an einen klassischen Druckfehler
Hallo,
habe heute den X1 XDrive20i bestellt. Das Head-Up-Display projiziert an die Windschutzscheibe.
Lieferzeit ca. 4-5 Monate.
Zitat:
@Rosnerm schrieb am 22. Mai 2017 um 18:23:36 Uhr:
Hallo,habe heute den X1 XDrive20i bestellt. Das Head-Up-Display projiziert an die Windschutzscheibe.
Lieferzeit ca. 4-5 Monate.
Zum Glück hab ich vor 2 Wochen bestellt. Lieferzeit 3,5 Monate.
Zitat:
@Rosnerm schrieb am 22. Mai 2017 um 18:23:36 Uhr:
Hallo,habe heute den X1 XDrive20i bestellt. Das Head-Up-Display projiziert an die Windschutzscheibe.
Lieferzeit ca. 4-5 Monate.
Danke für die Info, also alles beim alten, hast du hierzu speziell nachgefragt und welche SA-Nr hat das HUD bei dir.
Zitat:
@harald335i schrieb am 22. Mai 2017 um 20:13:56 Uhr:
Zitat:
@Rosnerm schrieb am 22. Mai 2017 um 18:23:36 Uhr:
Hallo,habe heute den X1 XDrive20i bestellt. Das Head-Up-Display projiziert an die Windschutzscheibe.
Lieferzeit ca. 4-5 Monate.Danke für die Info, also alles beim alten, hast du hierzu speziell nachgefragt und welche SA-Nr hat das HUD bei dir.
Die SA-Nr. ist 0610.
Das ist eindeutig das große HUD mit Projektion auf die Windschutzscheibe. Wer in Gottes Namen hat denn das aufgebracht, dass es nur noch die kleine Lösung gibt. Ich habe es zwar auch in der Preisliste vernommen, aber dann war es doch ein gravierender Druckfehler. Und wer war das, der es sich das von seinem Verkäufer hat bestätigen lassen? Egal, bevor man sowas schreibt sollte man sicher sein, schreibe ich mir persönlich hinter die Ohren.
Da muss ich ja Abbitte leisten, da ist ja meiner halber Beitrag ein Fake, BMW, man möge es mir verzeihen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 22. Mai 2017 um 23:02:08 Uhr:
Das ist eindeutig das große HUD mit Projektion auf die Windschutzscheibe. Wer in Gottes Namen hat denn das aufgebracht, dass es nur noch die kleine Lösung gibt. Ich habe es zwar auch in der Preisliste vernommen, aber dann war es doch ein gravierender Druckfehler. Und wer war das, der es sich das von seinem Verkäufer hat bestätigen lassen? Egal, bevor man sowas schreibt sollte man sicher sein, schreibe ich mir persönlich hinter die Ohren.
Da muss ich ja Abbitte leisten, da ist ja meiner halber Beitrag ein Fake, BMW, man möge es mir verzeihen.
Du musst aber keine Abbitte leisten , die Preisliste mit dem" Druckfehler" (HUD auf Plexiglasscheibe) war eine ganze Woche auf der BMW Homepage als Download für jedermann verfügbar !
Das sollte eher BMW Abbitte leisten , für die Fehlinformation !
Prüft das dort keiner , bevor sie sowas ins Netz stellen ???
Auch die Verkäufer hatten keine anderen Informationen zur Verfügung , was auch schon traurig genug ist !
Bei mir hat sich die Fachabteilung der BMW Kundenbetreuung persönlich höflichst für das Chaos entschuldigt , da ich auch von der Problematik betroffen war.