Schaltzentrale Lenkrad defekt - PUMA?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich fahre einen F20 120d mit 184 PS von Ende 2013. Dieser hat die 8-Gang Automatik und das M-Paket.
Jetzt habe ich in der letzten Zeit immer öfter das Problem, dass sich die Schaltwippen am Lenkrad nicht bedienen lassen, bzw. diese lassen sich bedienen, haben aber keinen Effekt.
Wenn ich dies über den manuellen Modus mit dem Gangwahlhebel mache, dann ist das überhaupt kein Problem und funktioniert immer.
Es kann auch vorkommen, dass ich mit der rechten Wippe die Gänge hochschalten kann und die linke schaltet die Gänge ebenfalls hoch.
Mein Eindruck ist, dass es bei kaltem Wetter sehr viel häufiger auftritt. Weiterhin kann es sein, dass das Problem bei einer längeren Fahrt irgendwann nicht mehr auftritt.
Alles sehr undurchsichtig.

Jetzt war der Wagen sowieso bei BMW und diese haben mir gesagt, dass laut Diagnose das Schaltzentrum am Lenkrad defekt ist. Der Austausch würde inkl. Codierung ca. 750,- € kosten. Wobei ca. 650,- € nur für die Schaltzentrale fällig werden würden.

Jetzt ist meine Frage, ob einer von euch das Problem kennt?! Muss das Schaltzentrum codiert werden? Ist dort ein Steuergerät verbaut? Kann ich sowas auch gebraucht kaufen, werden ja sehr viel angeboten (ca. 100-150 €). Worauf ist zu achten?

Und am besten wäre es, wenn es hier einen PUMA Eintrag bei BMW geben würde, kennt den zufällig jemand inkl. der Nummer? Würde mich riesig freuen. Ich habe sowas schon einmal in einem anderen Forum gelesen, finde es aber nicht mehr wieder. Und dort stand auch keine Nummer bei.

Wenn ihr mir da helfen könntet, würde ich mich riesig freuen. Danke schon einmal für eure Hilfe.

Viele Grüße - André

35 Antworten

Falls hier irgendjemand mal das gleiche Problem hat.
Ich habe die Anschlüsse mit Kontaktspray bearbeitet und alles wieder zusammen gebaut.
Jetzt funktioniert es wieder!

Hallo!
Leider bemerkte ich heute Morgen, dass die "Tasten" des Multifunktionslenkrads meines BMW114i, 8/2014 (Keine 50.000km gelaufen),
nicht mehr funktionieren.

Eben funktionierten sie nach wie vor nicht.

Ich klopfte u drückte mal gegen die Kunststoffverkleidung am Lenkrad u nun funktionierte es vorübergehend. Leider machte sich die Lautstärkenregulierung dann mal selbstständig u es wurde immer lauter und ließ sich nicht stoppen. Danach reagierte wieder keine "Taste". Verklebt ist dort nichts.

Nochmal an der Kunststoffverkleidung in Richtung Fahrersitz gezogen, funktionierten die "Tasten" wieder.

Betroffen sind alle Tasten, Limit/Tel/laut u leiser.

Im August 2017 habe ich bereits bei BMW ein neues Schaltzentrum auf Kulanz eingebaut gekommen, da beim Lenken Schleifgeräusche zu hören waren.

Da ich als Mädel nicht soviel Ahnung wie ihr habe, wollte ich euch um Rat fragen.

Könnte das ein erneuter Kulanzfall werden o. was denkt ihr soll ich tun? Über Tipps würde ich mich freuen!

Auf neue Kulanz würde ich nicht mehr hoffen.

Fragen kostet nichts, aber die üblichen 5 Jahre sind abgelaufen. Daher eher unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

M!eine Frage war nicht nur auf die Hoffnung auf Kulanz bezogen, sondern ob z.B. hier bei den Problemen wieder mit einem Defekt des Schaltzentrums zu rechnen ist? Wäre ja dennoch seltsam, dass dies nie drei Jahre hält.

O. kann diese Fehlregulierung auch durch einen Defekt von Sicherungen auftreten?
Auffällig ist ja, dass ich an der Verkleidung ziehe und es dann wieder funktioniert. Nur, dass beim kurzen Drücken auf "laut" das Radio in Gänze auf die volle Lautstärke schoss und sich dies nicht aufhalten ließ.

Ggf. weiß ja jemand, auf welches Schadensbild das zutreffen kann?

Vielen Dank :-)

Hallo,
Müsste mein schaltzentrum wechseln, weiss aber nicht ob das Schaltzentrum plug&play ist oder man zusätzlich etwas codieren/anlernen müsste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen