Schaltwippen
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich mittlerweile etwas längere oder generell Schaltwippen für den normalen Polo 6 AW ?
Ich kann derzeit im Web nur alles für das alte Polo Modell finden. Passen die eventuell auch ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Beleuchtet sind die nicht.
Hier ein paar Fotos aus meinem Auto.
87 Antworten
Zitat:
@Goify schrieb am 3. November 2022 um 12:34:09 Uhr:
Ich finde, jetzt mit 7 Gängen ist das Drehzahlniveau deutlich höher als vorher mit 6 Gängen. Auch wird im D-Modus sehr viel öfter und stärker runtergeschaltet, wenn man eigentlich ausrollen lassen will. Es ist nicht nachvollziehbar, wann es auskuppelt und wann es total weit runter schaltet.
Mir geht's da genauso wie Dir! Verstehe diese ewige Runterschalterei auch nicht 😕
Dabei hat der Motor so viel Drehmoment. Der müsste so gut wie nie über 2.000 Umdrehungen laufen. Ich hatte das mal getestet und konsequent bei 2k hochgeschaltet. Läuft wunderbar, sogar im Gebirge. Der Motor brummt nicht und läuft selbst bei sehr niedrigen Drehzahlen und höherer Last rund.
Jedoch in D: Aber nein, man fräst mit 2.500 Umdrehungen durch die 30er-Zone wie ein Fahranfänger.
Nur beim 7-Gang? Oder auch beim 6-Gang-DSG?
Meiner mit 6 Gängen hatte das nicht gemacht. Jetzt meiner mit 7 Gängen schon.
Das 6-Gang passt(e) perfekt zum 2.0 Motor und den 320 Nm. Das 7-Gang musste aus Emissionsgründen (Flottenverbrauch) im FL GTI eingebaut werden. Deswegen "bevormundet" es den Fahrer wesentlich mehr.
Na zum Glück hat mein „neuer“ GTI das 6-Gang 😉
Ich hab jetzt binnen 4 Monaten 13tkm abgespult, zu ~95% im Modus S (alles außer Getriebe). Das Problem mit unnötigem raufdrehen habe ich nicht. Das Getriebe schaltet brav wie es sich gehört.
Ab und an hat er Probleme wenn ich das Gaspedalpoti per Fuß auf einen binären Schalter umrüste, dann merke ich das Schalten, ist normal. Mit 2500 U/min war ich aber noch nie unbeabsichtigt in einer 30er-Zone unterwegs, außer ich hatte das Getriebe zufälligerweise in S.
Zitat:
@dirtyCASHy schrieb am 30. Oktober 2022 um 22:03:15 Uhr:
Ich habe mich für die Carbon Schaltwippen von T-Carbon entschieden, da ich Schaltwippen wollte die nicht aufgeklebt werden!
Sie sind extrem gut verarbeitet und sehen meiner Meinung nach auch extrem gut aus.
Es werden einfach die Originalen Schaltwippen demontiert und ersetzt.
Nice. Suchte die mal und fand die bei Amazon untere anderem Namen. 169€ ist schon viel Geld.
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 3. November 2022 um 17:03:43 Uhr:
Das 6-Gang passt(e) perfekt zum 2.0 Motor und den 320 Nm. Das 7-Gang musste aus Emissionsgründen (Flottenverbrauch) im FL GTI eingebaut werden. Deswegen "bevormundet" es den Fahrer wesentlich mehr.
Ich habe mir sagen lassen, daß das DQ250, also das 6-Gang, ein alter bewährter Hase ist. Das neue ist wohl das DQ200 und hat zwar 7 Gänge, ist aber wohl auch kleiner und anfälliger.
Zitat:
@infiniter schrieb am 4. November 2022 um 09:35:40 Uhr:
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 3. November 2022 um 17:03:43 Uhr:
Das 6-Gang passt(e) perfekt zum 2.0 Motor und den 320 Nm. Das 7-Gang musste aus Emissionsgründen (Flottenverbrauch) im FL GTI eingebaut werden. Deswegen "bevormundet" es den Fahrer wesentlich mehr.
Ich habe mir sagen lassen, daß das DQ250, also das 6-Gang, ein alter bewährter Hase ist. Das neue ist wohl das DQ200 und hat zwar 7 Gänge, ist aber wohl auch kleiner und anfälliger.
Der GTI hat aktuell das DQ381
Die kleinen Polo mit weniger als 250NM haben das DQ200
Das dq200 ist bis 200nm ausgelegt und 7 Gang trocken soll anfällig sein das dq250 6 gang nass soll besser sein
Genau. Frage mich nur, wie lange es leben soll. Habe nun etwa 63 tkm durch und es ruckelt beim Schalten und ist langsamer, auch nach Ölwechsel. Daran lag's also nicht.
Ich habe meinen verkauft probleme hatte ich nicht aber bin bmw gefahren und benz eins steht fest vw ist meine letzte wahl Mercedes bmw oder japaner
Hatte einen golf 4 golf 5 die Qualität war bei vw deutlich besser und der Service ist auch Müll
Zitat:
@infiniter schrieb am 4. November 2022 um 11:41:00 Uhr:
Genau. Frage mich nur, wie lange es leben soll. Habe nun etwa 63 tkm durch und es ruckelt beim Schalten und ist langsamer, auch nach Ölwechsel. Daran lag's also nicht.
Das DQ250 hält eigentlich lang. Unser Touran geht damit auf die 200.000 km zu. Auch auf Arbeit haben wir Fahrzeuge mit Laufleistungen über 300.000 km und das DSG läuft weiterhin super!